Nortenha MTK2

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Nortenha MTK2

Beitragvon xenosch » Mi, 06 Jun 2012, 9:02

Wer hat denn Infos über den Reifenhersteller bzw. das Profil für mich.
Irgendwie gefällt mir das Profil ... :roll:

Bild

Das einzige was ich gefunden habe sind dieAngaben von Mayerosch
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Mud Terrain KM2

Beitragvon Juni » Mi, 06 Jun 2012, 12:19

Hallo Xenosch!

Also wenn es dir un die Optik vom Profil geht, dann guck dir mal den BF Goodrich Mud Terrain KM2 TA an. Das ist der Nachfolger von meinen Reifen und der sieht genauso aus, wie dein gesuchter reifen.

Der Unterschied zwischen meinem "alten" Mud Terrain und den neuen, soll bessere Laufruhe auf der Straße sein und sich nicht so schnell abfahren.

Von der Geräuschkulisse bin ich aber zufrieden und vom Verschleiß her bislang auch.

Gruß Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

Beitragvon xenosch » Mi, 06 Jun 2012, 16:27

Es geht mir natürlich nicht um die Optik ... aber irgendwie kam mir das Profil bekannt vor.
Danke für den Hinweis mit den BF Goodrich Mud Terrain KM2 TA.

Ich suche noch eine Alternative zu den Marix Puma/Insa Sahara oder dergleichen ... also einen Runderneuerten in 205/80R16.
Die haben meist um die 750mm Radhöhe.
Also genau das was ich suche... :thumbsup:
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon xenosch » Fr, 29 Jun 2012, 12:01

Ich konnte eben den Nortenha MTK2 und den Marix Puma in 205/80R16 vergleichen.
Ist vielleicht für euch interessant. :wink:

Hier ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild



Grundsätzlich haben mir beide Reifen vom Profilbild und von der grundsätzlichen Qualität(soweit auf den ersten optischen Eindruck) gefallen.
Ich hatte mich auch schon darauf eingestellt den Nortenha MTK2 zu nehmen, bis mir aufgefallen ist wie unterschiedlich hart die Reifenflanken waren.
Der Marix hat generell mehr aufvulkanisiertes Gummi an der Flanke, was ihn etwas stabiler macht.

Wert - Nortenha MTK2 - Marix Puma - Bemerkung
Profiltiefe(mm) - 14 - 16
Profilbreite(mm) - 180 - 185 - die Reine Profilbreite von Blockaussenkante zu Aussenkante
Gewicht - ? - ? - der Marix ist aufgrund der dickeren Flanken und größerer Profiltiefe etwas schwerer.
Reifenhöhe(mm) - 740 - 750 - in nicht montiertem Zustand gemessen...also wenig aussagekräftig.
Verarbeitung - gut - gut - Optisch gab es an der Verarbeitung nichts auszusetzen.


Fazit:
Generell scheinen beide Runderneuerten Reifen auf den ersten Eindruck qualitativ gleichwertig.
Ich überlege noch, aber da mich das Marix-Profil schon beim INSA beeindruckt hat werde ich wohl dabei bleiben.
Wenn die Felgen entrostet und lackiert sind hole ich die Reifen ab. :thumbsup:
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon sadigi » Fr, 29 Jun 2012, 17:44

einen Vorteil hat der Notenha: er ist nicht richtungsgebunden.
beim Marix brauchts eigentlich 2 Reserveräder
sadigi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 255
Registriert: Do, 07 Jan 2010, 23:26
Wohnort: wien

Beitragvon xenosch » Fr, 29 Jun 2012, 21:27

sadigi hat geschrieben:einen Vorteil hat der Notenha: er ist nicht richtungsgebunden....


Das stimmt ...
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder