Silverstone MT 117 Xtreme bei Schnee

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon DLS-SAMURAI » Do, 17 Jan 2013, 18:59

Hy, hab mittlerweile auch 31er Silverstone drauf.

Meine sind auf der Festgefahrenen Schneedecke auch gerutscht wie die Sau, ist ja halt kein Winterreifen.

Jetzt habe ich mit einem Gilsterhobel (Tyre Siping) Längs und Querrillen in die Profilblöcke geschnitten wie auch schon bei meinen Colways.

Grip und Seitenhalt ist im vergleich zu vorher um Tausende Welten besser!

Man muss sich aber auch im klaren sein dass dies KEIN Winterreifen ersetzt sondern nur eine möglichkeit ist die Wintereigenschaft zu verbessern.

Strassenzulassung ist mir ehrlich gesagt egal, da hat noch nie jemand bei mir danach geschaut (ausser bei meinen Noppenreifen von der DGM Suze)

Mfg Jan
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon Toxic » Fr, 18 Jan 2013, 0:18

sehr gut! magste mal ein paar Bilder einstellen?
Wie und womit genau hast Du geschnitten?
Wie tief?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon kolben » Fr, 18 Jan 2013, 13:49

Könnte mir vorstellen das die "geschlitzten Silverstones" später im Gelände mal eher nen Stollen wegjagen wie unbehandelte. Kommt natürlich auch auf die Tiefe der Schlitze an...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon DLS-SAMURAI » Fr, 18 Jan 2013, 19:24

Hy, Bilder machen bringt nix, am Reifen siehst du ganz feine striche fast nicht zu erkennen.

Erst wenn du mit nem Schraubenzieher an die Profilblöcke gehst und den Block (Auseinanderziehst) sieht man einen kleinen spalt.

Die Schnitttiefe ist bei mir 4mm, soll ja auch wie bei einem richtigen Winterreifen so sein dass in den Kurven der Profilblock etwas dehnt und man ganz feine rillen hat wo der reifen sich in die Straße oder Schnee oder wo auch immer krallt.

Im Gelände wirds da nix abreissen, sind ja nur 4mm.

Morgen mach ich mal Bilder.

Gemacht habe ich das mit einem Gilsterhobel.

Mfg.
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon Zimbo » Fr, 18 Jan 2013, 20:44

Hast du den Gilsterhobel selbst gebaut? Oder gibts tatsächlich noch (oder wieder) Bezugsquellen für solche Werkzeuge? Ich kenn das vom Motorradfahren. Da machen das einige, die auch im Winter fahren um sich so quasi selbst Winterreifen zu erschaffen.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon DLS-SAMURAI » Fr, 18 Jan 2013, 20:54

Ja habe ich selbst gebaut, so wie auf dem Bild aus dem I-net.

Bild

Hab das schon vor 6 Jahren bei meinen Colways gemacht, die Motorräder für das Elefantentreffen präparieren wir auch immer damit.

Mfg
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon Toxic » Sa, 19 Jan 2013, 13:34

Danke!
Wollte schon meine Grabber AT2 vom Vitara bearbeiten. die sind nicht doll im Winter und ich hab schon viel Gutes über das sipen gelesen.
Netten Tach noch,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Zimbo » Sa, 19 Jan 2013, 14:14

Ich werd mir das auch mal überlegen. Hab zur Zeit den runderneuerten Nachbau vom BFG AT auf meinem Defender. Sind natürlich keine Winterreifen - auch wenn sie sich bisher ganz gut geschlagen haben.

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon DLS-SAMURAI » Mo, 21 Jan 2013, 18:02

So hab bilder gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mfg Jan
ES SIND DIE SCHMUTZIGEN JUNGS DIE HERZEN BRECHEN.
Benutzeravatar
DLS-SAMURAI
Forumsmitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa, 13 Jan 2007, 15:32
Wohnort: HEILBRONN

Beitragvon Toxic » Di, 22 Jan 2013, 18:07

warum Längsschnitte?
Ich hätte eher quer geschnitten, halt so, wie bei Winterreifen...
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder