225/70/15 - Querschnitt zu gering?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

225/70/15 - Querschnitt zu gering?

Beitragvon taki » So, 18 Nov 2007, 23:08

Mahlzeit,

ich habe mir 225/70/15 angeschafft, die sind auf einer 7 Zoll breiten 15er Felge. Geht das vom Abrollumfang her, oder verändert sich das stark?

Grüße

edit: äh und vor allem: muss mer da was am radlauf breiter machen wegen 2 cm breiteren reifen? da ist doch nch "spiel"?
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Don051999 » So, 18 Nov 2007, 23:27

Hallo! Gib mal im Google das Wort: Reifenumrechner ein! Da kannst du dir das ausrechnen lassen!


:wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Marlo » So, 18 Nov 2007, 23:39

Kommt auch u.a. auch auf die ET der Felgen an, ob die irgendwo schleifen oder nicht mehr vom Kotflügel abgedeckt werden... Die Reifengröße steht im Fuldagutachten drin, mit der Ergänzung, dass man den Tacho überprüfen soll... kannste ja einfach mal mitm Navi/GPS überprüfen, ob das ausreicht(also der Tacho noch zu viel anzeigt). Also einfach mal montieren und ausprobieren!
Achso: Übersetzung anpassen wäre auch nicht verkehrt...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon yellowsuse » So, 18 Nov 2007, 23:42

ehm jungs das sind 225/70er das ist nen cm was sich da im abrollumfang ändert! da muss der garnichts machen! :wink:
oder ich blicke irgendwas nicht!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon taki » So, 18 Nov 2007, 23:52

Ächz.. Schleifen, Übersetzung anpassen, Tacho justieren

Sollte man sich besser mal vor dem Reifenkauf überlegen :shock: :idea:
ET ist 12! Das haben hier im Forum doch auch einige, u.a. die Mangels Felgen fahren?

Gruß

edit: Laut diesem Reifenrechner kommt ne Differenz von 4.2 % raus (zu den Serien 205ern), und 9 cm mehr Abrollumfang.
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon yellowsuse » So, 18 Nov 2007, 23:59

du musst nichts machen! das passt ohne irgendwelche veränderungen!
wenn überhaupt kann es minimal überstehen! mehr aber uach nicht!
die sind schon am schlafen gewessen! :lol: :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Mo, 19 Nov 2007, 0:08

ok vll. hätte ich vorher auch mal den reifenrechner benutzen können :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon taki » Mo, 19 Nov 2007, 0:40

puh danke! das beruhigt mich ungemein!!!
ich habe bestimmt schon an die zehn sätze reifen mit felgen auf verschiedenen autos gefahren, aber nie werde ich diese reifengrößen kapieren. bin einfach eine null in sachen zahlen :oops:

immerhin habe ich herausgefunden, dass die reifen bei meiner sommerschlurre 0.2 % abweichung beim umstieg haben. freude, freude..

am besten alles original lassen!!
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Marlo » Mo, 19 Nov 2007, 10:28

taki hat geschrieben:am besten alles original lassen!!

NIEMALS :twisted: :wink:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon taki » Mi, 21 Nov 2007, 16:55

Ja, das gefällt mir :)

Jetzt hab ich (schwups) noch zwei Fragen, mache deswegen aber keinen extra Thread auf:

a) von welchem Hersteller sind denn diese Felgen?
Bild

und b) Gibt es eigentlich auch Felgenschlossmuttern, die NICHT konisch zulaufen bzw Kegelbund haben? Sichert ihr eure Teuerlinge oder lasst ihrs drauf ankommen?

Besten Dank & Grüße 8)
taki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr, 29 Sep 2006, 23:50
Wohnort: Karlsruhe


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder