Schlepperreifen auf Samurai Felgen?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Fuchs » Mo, 28 Jan 2008, 13:15

Roll solch einen Reifen dochmal neben einen montierten. Pi mal Daumen müssts ja passen.
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon Bernd » Mo, 28 Jan 2008, 13:45

Fuchs hat geschrieben:Erster ;)

Die Karkasse sollte etwa 13cm hoch sein, bei 6,5/80. Bei 205/70 sinds 14cm.


Hallo

ja genau, aber die Profilblöcke sind ja größer. Eigentlich geht es nur so, das man mal mit einem Bandmaß zu einem Landmaschienenhändler fährt. Es ist immer wieder erstaunlich wie ungewöhnliche Profile auf einer Karkasse so ausfallen können.
Gruss Bernd

Jimny 1.3 Cabrio, alles original ...
Benutzeravatar
Bernd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 20 Nov 2005, 9:05

Beitragvon blochbert » Mo, 28 Jan 2008, 20:29

Also wenn ich das richtig gerechnet habe dann ist das ein 165/80 R15, laut bmeyyer´s Berechnungen auch, rechnerisch schauts ja ned so schlecht aus, aber mir kommen die zu klein vor.

Würde dann gern mal Bilder sehen wenns montiert sind, steh auf der Leitung oder so.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Do, 31 Jan 2008, 1:40

und was willst mit den as reifen machen?
strasse kannst vergessen und trailfahren usw auch!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Bü » Do, 31 Jan 2008, 2:09

Wieso das denn? Die meisten Ackerschlepperreifen sind strassenzugelassen und im Schlamm gehen die ridhtig gut.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Schrotti-Ks » Do, 31 Jan 2008, 2:33

Die meisten Ackerschlepperreifen sind strassenzugelassen


Hmmm stimmt :roll:


aber die meisten Ackerschlepper laufen keine 100 :shock:

und da ist das Prob .......

habe mich monatelang mit dem Thema beschäftigt .... in der 15Zoll größe sind die meistens für einachser ( Bodenfräse ) .... und die laufen bis 20Km/h

und daher sind die nur bis 20Km/h zugelassen :shock:

Also für unsere Autos eben nicht zugelassen ...... :twisted: und dann kommt noch das FZ-Gewicht ...... aber das würde jetzt den rahmen hier sprengen ....
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon Grimbart » Do, 31 Jan 2008, 15:07

Nen Kumpel von mir hat solche Dinger drauf. Auf der Straße sind die irre laut, aber im Gelände die Hölle. Gut, wir fahren auch kein Trail oder so, aber bei uns im Sauerland sind auch einige Steigungen. ;)
"Menschen wie Du haben der Welt Yoghurt mit Geschmacksrichtungen wie "Gulasch-Kirsche" oder "Nuß-Kugelfisch" beschert.
Schäm Dich."
Benutzeravatar
Grimbart
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: So, 18 Nov 2007, 11:17
Wohnort: Kierspe, im schönen Sauerland

Beitragvon mini4x4 » Do, 31 Jan 2008, 18:46

Also, ich war jetzt mal von reinem Geländebetrieb ausgegangen, und dafür sind sie leider sehr klein, entsprechen gerade mal in etwa Serienhöhe. Aber bei dem Preis würd ich sie trotzdem nehmen, zum "Rumspielen" im Dreck tun´s die allemal.
Und wegen dem Fahrzeuggewicht sehe ich auch keine Probleme, im Gegenteil, die Reifenflanken kriegst du wenigstens auch auf ner Suzi mal ans Arbeiten. Die meisten Reifen haben ne viel zu hohe Tragfähigkeit und dadurch zu steife Karkassen für´s Gelände.
Aber mit AS-Profil fährt doch eh keiner ernsthaft auf der Strasse, oder?? :shock:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon jericho_milan » Do, 31 Jan 2008, 19:15

nee, straße fahren ist mit den reifen nicht mehr so gut, aber ich darf mit meinem suzi eh nicht auf die straße. ich habe keine papiere für ihn und fürn tüv müsste man ohne hin zu viel machen(sämtliche karosseriebleche auswechseln usw.).
ich hatte ihn von einem jäger geschenkt bekommen :-D und der hatte die papiere nicht mehr gefunden :? .
ich fahre den suzi also nur, um holz aus dem wald zu holen und mal durch den schlamm zu pesen :wheel: .
ich habe die reifen(2stück; noch nicht benutzt) für ein fuffi angeboten bekommen und dann gleich zugeschlagen. ich dachte mir, solch ein profiel auf der vorderachse kann im gelände nicht schaden :D . ich bin selbst gespannt, wie die so am suzi sind, ich habe sie nämlich noch nicht. ich schick euch mal bilder, wenn die montiert sind.
milan
jericho_milan
Forumsmitglied
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo, 24 Dez 2007, 17:47

Beitragvon muzmuzadi » Do, 31 Jan 2008, 19:32

jericho_milan hat geschrieben: ich dachte mir, solch ein profiel auf der vorderachse kann im gelände nicht schaden :D .


Wieso auf der Vorderachse? Das würde hinten doch viel mehr Sinn machen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder