insa turbo dakar sahara oder spezial track

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Hoizfux » Mi, 14 Apr 2010, 19:18

und wenn ich schreib gig besser mein ich die offroadeigenschaften! aber natürlich ned sogut wie mim simex profil (spezialtrack)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Yahmama » Mi, 14 Apr 2010, 20:19

ich hab mir auch den insa dakar geönnt aber in 235 70 16

ich hab ihn als ersatz für den geolander geholt, weil das profil vom yokohama der grösst müll ist den man im gelände fahren kann.

im matsch/schlamm setzt sich das profiel zu, und wirfft auch nicht mehr aus, es fehlt an freiwinkel der stollen.
was ich dazu auch nicht versteh das dass profil noch unzählige male kopiert wurde.
natürlich ist er auf der strasse leiser als die reifen mit dem rautenförmigen profil.
dafür hat er kaum seitenhalt und gleitet über die flanken des trapezförmigen stollen weg.

der geolander als alltagsreifen top, im gelände schrott
der dakar im altag gewönungsbedürftig, im gelände ein guter allrounder.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 14 Apr 2010, 20:53

Yahmama hat geschrieben:ich hab mir auch den insa dakar geönnt aber in 235 70 16

ich hab ihn als ersatz für den geolander geholt, weil das profil vom yokohama der grösst müll ist den man im gelände fahren kann.

im matsch/schlamm setzt sich das profiel zu, und wirfft auch nicht mehr aus, es fehlt an freiwinkel der stollen.
was ich dazu auch nicht versteh das dass profil noch unzählige male kopiert wurde.
natürlich ist er auf der strasse leiser als die reifen mit dem rautenförmigen profil.
dafür hat er kaum seitenhalt und gleitet über die flanken des trapezförmigen stollen weg.

der geolander als alltagsreifen top, im gelände schrott
der dakar im altag gewönungsbedürftig, im gelände ein guter allrounder.


seltsam - genau das gegenteil von meinen erfahrungen mim geo......
mit 0,8 bar geht der reifen besser als die meisten anderen MT (die auch 0,8 drin haben)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Yahmama » Mi, 14 Apr 2010, 22:07

Hoizfux hat geschrieben:seltsam - genau das gegenteil von meinen erfahrungen mim geo......
mit 0,8 bar geht der reifen besser als die meisten anderen MT (die auch 0,8 drin haben)


naja meine erfahrung genau auch mit 0.8 wahlweise mit 1.5
savern bei leicht feuchtem boden kommst mit der wurstumdiefelge keine steigung mehr hoch.
und in thenessey kommt man nicht mal richtig aufs gelände.
der Yokohama Geolander ist ein schön leichter reifen der viel aushält auch bei wenig fülldruck und nicht gleich von der felgesprinngt aber das profil ist einfach nur müll. ob der original oder die nachbauten ich hab die meisten schon scheitern gesehen.
schau mal bei trial's da fährt sogut wie keiner dieses profil.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon droop38 » Do, 15 Apr 2010, 8:26

welchen jez? bin verwirrt =(
Benutzeravatar
droop38
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 12:50
Wohnort: feldbach

Beitragvon droop38 » Do, 15 Apr 2010, 13:55

so ich hab mir jetzt den dakar bestellt... ich hoffe dass ich da nicht zu sehr in die scheisse gegriffen habe*GG*
mfg
Benutzeravatar
droop38
Forumsmitglied
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa, 12 Dez 2009, 12:50
Wohnort: feldbach

Beitragvon Yahmama » Do, 15 Apr 2010, 21:21

sehr gute entscheidung
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon Fender » Di, 27 Apr 2010, 21:47

Ich habe seit Sonntag die Insa Sahara in 215/80/15 oben, im Gelände wird er übernächstes Wochenende getestet. Im Gelände lasse ich die Luft üblicherweise bis auf 0,8 raus.

Frage an die Insa-Fahrer:
mit wieviel Luftdruck fährt ihr ihn auf der Straße?
Habe momentan 2,2 bar drinnen und bin mir nicht sicher ob das zuviel für diesen Reifen ist, er fährt sich auf der Straße ziemlich schwammig....
Fender
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 26 Jul 2009, 12:19
Wohnort: Wien

Beitragvon traildriver » Di, 27 Apr 2010, 22:15

naja meine erfahrung genau auch mit 0.8 wahlweise mit 1.5
savern bei leicht feuchtem boden kommst mit der wurstumdiefelge keine steigung mehr hoch.
und in thenessey kommt man nicht mal richtig aufs gelände.
der Yokohama Geolander ist ein schön leichter reifen der viel aushält auch bei wenig fülldruck und nicht gleich von der felgesprinngt aber das profil ist einfach nur müll. ob der original oder die nachbauten ich hab die meisten schon scheitern gesehen.
schau mal bei trial's da fährt sogut wie keiner dieses profil.[/quote]

Genau die gleichen Erfahrungen hab ich auch mit meinen Geolandar MT gemacht,allerdings waren die im Winter auf schneebedeckter Straße ganz brauchbar . :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon xenosch » Mi, 28 Apr 2010, 10:58

Fender hat geschrieben:...
Frage an die Insa-Fahrer:
mit wieviel Luftdruck fährt ihr ihn auf der Straße?
Habe momentan 2,2 bar drinnen und bin mir nicht sicher ob das zuviel für diesen Reifen ist, er fährt sich auf der Straße ziemlich schwammig....

Ich hab auf dem Jimny 1,8-1,9bar drin ...
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder