Hilfe meine Susi sieht mit Winterreifen scheisse aus.

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 26 Nov 2010, 20:01

hawk86 hat geschrieben:Gibt es denn keinen MT oder AT Reifen der nach Gelände aussieht und sich in Sommer und gut im Winter fahren lässt ?


Wenn du so einen Reifen erfindest brauchst du nie wieder arbeiten... :wink:

Klar sieht es scheiße aus aber warum mußte es unbedingt der kleinste mögliche Reifen sein???

So sieht mein Storch aus:
Bild

Bild
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon hawk86 » Fr, 26 Nov 2010, 22:06

Naja die Idee mit den dünnen Reifen hatte ich ja auch .... konnt ja keiner ahnen das es so unschön aussieht.

Naja und da ich im Früher eh jetzt neue brauche( die 31 er) ... hatte ich überlegt nen Allrounder zu nehmen.
Da ich mein Auto eh nur brauche um 3x die Woche zur Abendschule zu kommen. Zur Arbeit laufe ich.

Wenn ich jetzt Spurplatten kaufe, mit Tüv und alles dazu ... sind auch wieder 200Euronen wech. Ausserdem geht ja mehr als 30mm pro Seite eh nicht.

Im Frühjahr dann auch wieder neue Reifen. Deshalb meine Überlegung jetzt neue Reifen kaufen und nen bissl mehr ausgeben fürn Alleskönner.
Benutzeravatar
hawk86
Forumsmitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi, 25 Aug 2010, 9:13
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon Hoizfux » Sa, 27 Nov 2010, 9:39

naja - einzige geländereifen die halbwegs im winter funzen (zumindest im ersten und nur mit allrad) sind er general grabber at² (at) und der cooper discoverer stt (MT)


distanzscheiben sind rausgeworfenes geld in deinem fall - sieht dann immernoch bekl....t aus!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 27 Nov 2010, 9:41

ausserdem: das schmale reifen im winter besser sind ist heutzutage bei den modernen reifen kein thema mehr!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ohu » Sa, 27 Nov 2010, 10:09

Generell nicht so große und breite Reifen fahren, ist für den ganzen Antriebsstrang schonender, und die kleinen Winterreifen sehen dann auch etwas genehmer aus. :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Lochi » Sa, 27 Nov 2010, 15:01

Hoizfux hat geschrieben:ausserdem: das schmale reifen im winter besser sind ist heutzutage bei den modernen reifen kein thema mehr!

kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt mit sicherheit Unterschiede zwischen einem 195er und einem weitaus breiterem Reifen mit den gleichen Highend Winterprofilen. Klar die Winterreifen sind auch so schon gut, aber wenn ich nochmal ein Tick mehr rausholen kann aus dem gleichen Profil mit einer anderen Größe, dann ist das mit Sicherheit ein Vorteil
Gruß Raphael
Benutzeravatar
Lochi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 402
Registriert: Fr, 18 Jun 2010, 18:38
Wohnort: 88477

Beitragvon Hoizfux » So, 28 Nov 2010, 12:38

was hast nur mit deinen schmalen reifchen? die breite ist egal - bzw heutzutage sind die breiten sogar effektiver da sie eine grössere auflagefläche und somit mehr gripp bieten! die heutigen reifen haben mit den gummis vor 20jahren nix mehr am hut!

da gabs sogar mal nen test zwischen 195er und 235er auf nem pkw - glaub der war vom adac oder öamtc!

aber da ja ein suzuki keine high performance maschine ist, ists egal ob schmal oder breit - hauptsache winterreifen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

MT s im Winter

Beitragvon ORC » Sa, 04 Dez 2010, 14:07

Ich fahre das ganze Jahr über Recips in 195 80 15 und wir haben noch Winter bei uns mit Schnee . Ich hatte bisher noch keine großen Probleme.
have mud,have fun!!!
ORC
Forumsmitglied
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi, 09 Jun 2010, 12:40
Wohnort: Altenbeken

Beitragvon traildriver » Sa, 04 Dez 2010, 15:16

Wenn du nicht unbedingt aufs Auto jeden Tag angewiesen bist könntest du auch den fahren!

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... htweiter=1

http://www.reifensuchmaschine.de/Reifen ... C-OWL.html
Die können einem reinen Winterreifen allerdings nicht das Wasser reichen!
Umgekehrt im Gelände natürlich genauso!

Natürlich in deiner gewünschten Dimension.
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder