insa turbo dakar sahara oder spezial track

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Beitragvon Fender » Mi, 28 Apr 2010, 21:19

xenosch hat geschrieben:
Fender hat geschrieben:...
Frage an die Insa-Fahrer:
mit wieviel Luftdruck fährt ihr ihn auf der Straße?
Habe momentan 2,2 bar drinnen und bin mir nicht sicher ob das zuviel für diesen Reifen ist, er fährt sich auf der Straße ziemlich schwammig....

Ich hab auf dem Jimny 1,8-1,9bar drin ...


Oh danke, ich denke ich werde mal auf 2bar runtergehen.
Fender
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 26 Jul 2009, 12:19
Wohnort: Wien

Beitragvon Psychedelic » Do, 29 Apr 2010, 9:27

Der Sahara ist nur bedingt Straßentauglich. Fährt sich generell schwammig bei höheren Geschwindigkeiten und festem Untergrund. Bei starker Nässe und bei Schnee ist er mit Vorsicht zu genießen und meines Erachtens absolut nicht geeignet.

Hatte früher mal die Geolandar AT, von den Reifen war ich absolut überrascht wie Alltagstauglich auf der Straße sind. Sehr gute Wasserverdrängung, im Schnee eine sehr gute Haftung des Profils. Im Gelände jedoch der reinste Wurstwickler und fährt sich auch keim frei, außer man rumpelt durch tiefe saubere Pfütze Wasser.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Fender » Do, 29 Apr 2010, 10:16

Psychedelic hat geschrieben:Der Sahara ist nur bedingt Straßentauglich. Fährt sich generell schwammig bei höheren Geschwindigkeiten und festem Untergrund. Bei starker Nässe und bei Schnee ist er mit Vorsicht zu genießen und meines Erachtens absolut nicht geeignet.



Inzwischen habe ich mich schon den Insa gewöhnt, ich bin zwei Jahre Colways bei Regen, Schnee und Eis gefahren (ein Jahr mit Sperre hinten) - da wird man abgehärtet. :wink:

LG Fender
Fender
Forumsmitglied
 
Beiträge: 50
Registriert: So, 26 Jul 2009, 12:19
Wohnort: Wien

Beitragvon Yahmama » Fr, 30 Apr 2010, 12:28

ich bin jetzt fast ein monat auf dem insa dakars unterwegs. ich muss sagen ein top reifen in seiner preisklasse, viel laufleiser als der colway und die obtik macht was her, für ein runderneuerter musste ich verhältnissmässig wenig auswucht gewichte draufpappen.
die grössenangaben sind zimmlich 1:1 also nich etwas breiter oder so. ich fahre ihn als 235 70 R16 im gelände kann ich noch nicht viel berichten aber wenn er sogut geht wie der colway dann kann ich mich nicht beklagen.
ich fahre ihn mit 2.5 bar. wird der rollwiederstand einiges ringer.
Bild
Benutzeravatar
Yahmama
Forumsmitglied
 
Beiträge: 346
Registriert: Fr, 23 Nov 2007, 17:13
Wohnort: Nordostschweiz

Beitragvon xenosch » Fr, 30 Apr 2010, 13:27

Psychedelic hat geschrieben:Der Sahara ist nur bedingt Straßentauglich. Fährt sich generell schwammig bei höheren Geschwindigkeiten und festem Untergrund....

Da hab ich andere Erfahrungen.
Ich finde den auf der Strasse ziemlich laufrühig und gar nicht schwammig.
Zu höheren Geschwindigkeiten kann ich nichts sagen .. mein Jimny ist auf 130km/h gedrosselt. :roll:

Auf welchem Fahrzeug hast du deine Reifen gefahren?
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Vorherige

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder