Welche Reifen?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Welche Reifen?

Beitragvon pimp » Mi, 03 Sep 2008, 0:23

Hi Leute!

Welche Reifen könnt ihr mir empfehlen
Sie sollen im Glände schlamm usw. gut sein und aber auch auch auf der Straße im Schnee!!!

Mfg
Markus
pimp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 60
Registriert: Di, 15 Jan 2008, 22:37

Beitragvon traildriver » Mi, 03 Sep 2008, 0:57

Eierlegendewollmilchsau? :shock: Das wird schwierig! Dem am nächsten käme wohl der Bf Goodrich AT! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Bü » Mi, 03 Sep 2008, 6:25

Ich weiss nicht, wie man gute Gewissens auch nur irgendeinen At empfehlen kann. Sie vereinen die Nachteile von Strassenreifen und MT: Sie sind schlecht auf der STrasse und schlecht im Schlamm, Vorteile fallen mir gar nicht ein.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Sep 2008, 7:24

fürn schlamm mt reifen und fürn schnee und eis winterreifen!
kompromisse bringen nix
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon haasa » Mi, 03 Sep 2008, 9:19

hat nicht der neue cooper stt (MT) eine wintergumme-mischung? oder verwechsle ich da etwas?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Tennisanlage » Mi, 03 Sep 2008, 9:20

Also ich bin mit dem General Grabber AT² voll zufrieden. Das ist ein Prima Strassenreifen, der auch gut im Winter (Schnee, Schneematsch) zu fahren ist. Der Reifen ist Prima im Sand und auf Schotter. Aber für Schlamm kannst den auch vergessen
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Sep 2008, 14:52

@haasa: stimmt - der stt (auch der alte) hat eine winterreifen gummimischung! an und fürsich nicht verkehrt, aber zum richtigen winterreifen fehlts halt an den lamellen! aber besser wie irgend ein anderer mt wird er sicher sein!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Mi, 03 Sep 2008, 20:44

Dann fahr ich lieber einen AT Reifen als einen reinrassigen Straßenreifen der auf einem Geländewagen rein gar nix nützt! Und jeden Tag mit MTs fahren dürfte bei den Spritpreisen auch ziemlich ins Geld gehen! Ich selbst fahre zur Zeit den Cooper Weathermaster für mich mit 30000km Fahrstrecke im Jahr der beste und günstigste Kompromiss,der taugt für Autobahn Winter und leicht schlammiges Geläuf! Und für extremere Touren steht noch ein Satz "echte" MTs bereit! Ach ja hab mehrere Bekannte denen taugt der BF Goodrich AT auf ihren größeren Fahrzeugen (Nissan Navara) auf der Autobahn in der Wüste oder auch im Winter! Übrigens dürfte ein AT für eine längere Wüstenreise wohl so ziemlich die Kostengünstigste und tauglichste Empfehlung ::meinung:: sein!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Sep 2008, 22:50

der weathermaster is aber auch kein AT reifen sondern ein winterreifen! :-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon traildriver » Mi, 03 Sep 2008, 23:12

Ja ne is klar :oops: ,war etwas missverständlich von mir geschrieben wollte halt nur zusätzlich etwas den BF AT "verteidigen"! Aber wie gesagt ist nur = ::meinung::
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder