Welche Reifen Marke für 255 / 50 R17 ?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Welche Reifen Marke für 255 / 50 R17 ?

Beitragvon sonika » Fr, 08 Mai 2009, 17:29

Hallo Ihr lieben,

Ich habe die Fulda Tramp und ich bin ja so unzufrieden mit denen.
Hinten sind paar neue drauf und vorne sind sie abgefahren.

Jetzt wollte icht evlt gleich 4 Neue drauf machen die besser sind.
Bei der Größe 255 50R17 hat es ja nicht all zu viel Auswahl.

Was micht stört, das ich bei Nässe und Spurrillen den Lenker fast
nicht halten kann oder echt nur 60 fahren kann.

Habe gesehen das die General nicht schlecht sind, vieleicht kann man dann auch mit denen 140 fahren ohne das man das Gefühl hat die Suzi bricht
ausseinander ;-)

Könnt ihr mir einen Tip geben welche Reifen in der Größe sich super auf Strassen verhält ? Also ich fahre nicht im Gelände. Viel Bundestrasse und Autobahn.

Wär euch dankbar.

Lieben Gruß SOnja
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Beitragvon Fuchs » Fr, 08 Mai 2009, 17:36

Hast du schon einen Lenkungsdämpfer? Der wirkt Wunder...


Die Spurrillenempfindlichkeit liegt an der Reifenbreite, da kann das Fabrikat wenig ausrichten, was hilft sind schmalere.




Gruß
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon sonika » Fr, 08 Mai 2009, 18:28

Lenkungsdämpfer ? Noch nie gehört. ist das teuer und ist der Einbau aufwendig ?

Kleiner Reifen will ich nicht drauf haben. Eher sogar noch breitere ;-)

Deshalb will ich gerne noch ne Spurverbreiterung

Aber habe jetzt schon mehrfach gelesen dass die Tramp nicht so der Burner sind ?

Grüßle Sonja

P.S. Was ist den mit den Großen SUV´s die ihre 255 drauf haben und auf der Autobahn mit 180 sachen fahren ?
Trotz Spurrillen ?

Haben die auch diesen Dämpfer drin ?


grüßle Sonja
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Beitragvon donnylowrider » Fr, 08 Mai 2009, 18:42

die haben ein aufwändigeres fahrwerk :-D
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon sonika » Fr, 08 Mai 2009, 18:57

aha

ok.

Ich hatte gehofft dass es evlt mit anderen Reifen etwas besser wird.

Sehe grad das die Lenkungsdämpfer überwiegend bei dem Samurai
verbaut wird.

Ich fahre ja nen Vitara, also mit Servo weiss nicht ob da der Lenkungsdämpfer da nötig ist ? Die soll ja auch dämpfen ?

Grüßle Sonja
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Beitragvon blochbert » Sa, 09 Mai 2009, 5:03

Je breiter die Reifen werden um so mehr sucht das Auto die Spurrillen, es kann sein das es mit Spurverbreiterungen besser wird, aber es kann auch schlechter werden, das kann man aber nur probieren.

Grund dafür ist die Breite der Spurrillen und die dazu passende Spurbreite des Autos. Einfach mal probieren.

Du kannst ja mal 2 neue Reifen kaufen und vorne aufziehen, dann siehst gleich ob es was gebracht hat, die anderen 2 kannst dann wenn nötig immer noch tauschen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Hoizfux » Sa, 09 Mai 2009, 6:43

lenkngsdämpfer wäre sehr wichtig! (auch bei servo)

die reifenmarke und der typ sind bei dieser dimension nebensächlich....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ohu » Sa, 09 Mai 2009, 7:15

Problem bei breiteren Reifen ist, dass sich der Lenkrollradius erhöht (http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius) - Autos, welche von Werk aus breitere draufhaben, sind vom Fahrwerk her so gebaut, dass der Lenkrollradius für die breiten Reifen passt. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4559
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Derk » Sa, 09 Mai 2009, 9:07

Moin,

das größere Problem ist: Die Auswahl in dieser Größe ist tatsächlich arg begrenzt. General bietet da nichts an, wenn ich den Überblick gerade richtig habe, bleibt Dir nur noch die Wahl zwischen Kumho KU31, Yokohama Advan ST, Hankook Ventus ST und dem Fulda, den Du bereits hast. Den Fuldas wird übrigens von anderen Vitara-Fahrern nichts Gutes nachgesagt, und bei Nässe sind die 255er auf einem Vitara allgemein unvorteilhaft. Um damit noch vernünftig schnell fahren zu können ist das Fahrzeug eigentlich zu leicht und der Radstand zu kurz. Die größeren SUV, die bei 200 Sachen noch ruhig liegen wiegen auch 2 Tonnen oder mehr, so dass sie aufgrund der Tragfähigkeit auf solch einen breiten Reifen angewiesen sind.

Abgesehen davon: Unterschiedliche Abriebwerte an den Achsen sind beim Vitara immer schlecht, zumindest wenn man auch mal den Allradantrieb benutzen möchte.

Die Spurverbreiterungen würde ich nicht empfehlen, der Hebelarm am Rad wird dadurch noch größer, und die Spurrillenempfindlichkeit nimmt eher zu als ab. Bei PKW kann's was bringen, weil die Felgen meistens eine deutlich negative Eindpresstiefe haben - die 17-Zöller des Vitara haben das aber nicht, die stehen schon recht weit außen.

Es gab mal ein paar Verrückte, die zusätzlich zu Tieferlegung und Thekenartig ausladenden Vebreiterungen 295/50R15 aufziehen mussten - am Besten noch in Verbindung mit dem 34er Sportlenkrad. Sieht nicht nur peinlich aus, sondern fährt sich auch wie 'nen betrunkenes Kamel, jeder Ansatz von Richtungsstabilität ist damit dahin... :wink:

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon sonika » Sa, 09 Mai 2009, 12:05

blochbert hat geschrieben:Du kannst ja mal 2 neue Reifen kaufen und vorne aufziehen, dann siehst gleich ob es was gebracht hat, die anderen 2 kannst dann wenn nötig immer noch tauschen.


Ist das net schlimm wenn ich hinten die Tramp habe und vorne die Grabber ?
Benutzeravatar
sonika
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: So, 06 Apr 2008, 11:33
Wohnort: kaiserslautern

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder