Schlagendes Lenkrad bei 70-80 Km nur bei Sommerrädern

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Schlagendes Lenkrad bei 70-80 Km nur bei Sommerrädern

Beitragvon Susi4x4 » Do, 14 Apr 2011, 9:31

Hallo .. Bin total verzweifelt da ich mit meinem Jimmny Probleme mit den Sommerrädern ( trat erst nach dem 2. Auswuchten auf,wurde schon mehrmals nachgewuchtet ) hab .. Alles was ich bis jetzt kontrolliert und ausprobiert hab nützte nichts .. Das Lenkrad fängt bei 70-80 Km /h derart an zu schlagen , daß das Auto fast unbeherrschbar wird .. Räder sind neu ausgewuchtet Lenkung wurde überprüft , Spureinstellung stimmt auch ... Das kuriose ist mit den Winterrädern tritt dieses Phänomän nicht auf ... Kennt von Euch jemand das Problem ? Was habt Ihr rausgefunden an was es lag ...Ich liebe meinen Jimmny sehr und bin von diesem Auto total überzeugt ..fahre Ihn schon 10 Jahre und er läuft sonst ohne Probleme hatte noch nie Sorgen ...Laufleistung beträgt jetzt 120.000 km davon 80.000 nur Langstrecke (Autobahn ).

Wer kann mit Erfahrung helfen oder zumindest Denkanstösse geben ...
susi4x4
Susi4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 14 Apr 2011, 9:01

Beitragvon Jörg V. » Do, 14 Apr 2011, 10:06

Hallo Susi4x4,
es könnte sein dass die Felge nicht plan an der Bremsscheibe anliegt weil Dreck (Rost) zwischen Scheibe und Felge liegt.


MFG

Jörg
Wenn es nicht rostet ist es auch nicht das Projekt!! :-)
Jörg V.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: Mo, 30 Aug 2010, 23:26
Wohnort: Gevelsberg

Beitragvon ADD » Do, 14 Apr 2011, 10:18

wieviel gewicht haste den so an einem Rad dran? wuchten ist nicht gleich wuchten...

haste mal geschaut ob ne felge einen seitenschlag hat? oder ein reifen ne art bremsplatten?
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Susi4x4 » Do, 14 Apr 2011, 10:31

::danke::

Für Eure Einträge .... Bremsen incl. Scheiben alles ok kein Rost .... Auch die Felgen (LM-OZ) hab ich überprüft alles im grünen Bereich ... Was die Gewichte betrifft ist auch alles in der Toleranz ... Erwäge jetzt neue Reifen zu kaufen ( nicht wegen dem Problem ) mal sehen wie es dann ist ... Sommereifen jetzt sind Uniroyal Rain Type 205/15 4x4 .. Winterreifen sind Cooper 4x4 Weissmantel wie gesagt ..da funktionierts ... notfalls fahr ich eben nur noch mit denen ... :( ... nee muss ja an irgendwas liegen
susi4x4
Susi4x4
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 14 Apr 2011, 9:01

Beitragvon Hoizfux » Do, 14 Apr 2011, 12:33

dynamisch oder statisch gewuchtet?
bzw hast du gewichte innen und aussen an den felgen?

wurde der schlag der reifen kontrolliert?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon nr5 » Do, 14 Apr 2011, 18:58

hi,

das Lenkradflattern ist ein bekannter Tick beim Jimny. Viel haben das einige nicht. Grundproblem ist der zu geringe Nachlauf und die Geometrie des Lenkgestänges. Häufigste mechanische Quellen sind ausgeschlagene Achschenkellager oder auch die Gummis der Längslenker bzw die der Panhards. Linderung schaft ein Lenkungsdämpfer und regelmäsiges rundumwechseln der Reifen. Der :-) montiert mittlerweile auch Passcheiben an den Achschenkelbolzen um die Lagervorspannugn zu erhöhen, sprech deinen :-) mal drauf an er sollte das wissen.
Jimny Geländewagen
Zutaten: E95, NM110, SAE90EP, VTG, MT215, ARB². Kann Spuren von Gelände enthalten.
Allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
nr5
Forumsmitglied
 
Beiträge: 54
Registriert: Mo, 21 Feb 2011, 9:42
Wohnort: Recklinghausen

Das mit dem Lenkrad

Beitragvon karlo-k » Sa, 16 Apr 2011, 9:51

Ja das böse Lenkradflattern, allbekannt von Suzuki mit den Worten, "das hat viele mögliche Ursachen" abgetan und saunervig.
Fahre einen Jimny Santana Cabrio und habe mir von einem bekannten Hersteller einen Lenkungsdämpfer eingebaut. SUPI, kein Flattern mehr, der Einbau dauert 20 Min. Fahrzeug bei einer KfZ-Untersuchungsstelle vorgeführt und schwupp alles i.O.
Nenne einen Jimny niemals SUV
karlo-k
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 15 Apr 2011, 18:19
Wohnort: Schiffdorf

Re: Das mit dem Lenkrad

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 16 Apr 2011, 10:34

karlo-k hat geschrieben:d habe mir von einem bekannten Hersteller einen Lenkungsdämpfer

Ist das ein Geheimnis? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » So, 17 Apr 2011, 9:07

kannst ruhig sagen das du nen trailmaster lenkungsdämpfer verbaut hast!


aber wie schon in nem anderen beitrag geschrieben - ein lenkungsdämpfer tuschiert nur das problem! aber deshalb ist das problem an sich nicht beseitigt - man merkts nur nicht!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Christel » So, 17 Apr 2011, 22:35

Hatte das Problem auch bei meinem Jimny...
Krass beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen...
Hab mir Lenkungsdämpfer von Trailmaster eingebaut,dabei ne Achsvermessung gemacht,alles ok...Flattern blieb,nur bisschen gedämpfter.
Also Lenkgetriebe nachgestellt,Kreuzgelenk(zw Lenkrad u Lenkgetriebe)getauscht,alle Büchsen nachgesehen,kein Erfolg...
Also Räder nochmal über der Wuchtmaschine,dabei fiel eine Felge mit erhöhtem Seitenschlag auf.Felge durch die vom Ersatzrad getauscht,seitdem RUHE.
Christel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Di, 18 Jan 2011, 23:19
Wohnort: 01774 Höckendorf


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder