Insa Sahara altagstauglich?

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Insa Sahara altagstauglich?

Beitragvon PapaOla » Sa, 16 Jun 2012, 19:18

Hallo alle zusammen. Ich brauche neue Reifen und Felgen. Möchte mir gerne die Dotz Dakar Dark 7x15 ET -12 kaufen und den Insa Sahara 215/75 R15 draufziehen. Nur bin ich mir nicht so sicher mit den Reifen. Ich benutze den Samurai um auf die Arbeit zu fahren 6km Strasse, mal in die Stadt 20km Strasse und dann natürlich fürs Gelände.

Würde gern mal wissen, wie sich der Insa bei Regen verhält und sonst so schlägt? Bis jetzt fuhr ich den Grabber AT. Dieser Reifen ist eigentlich nicht schlecht, doch im Gelände kommt er schnell an seine Grenzen, ist halt ein AT Reifen.

Zu welchen Reifen würdet Ihr mir raten.

MFG
Sascha
PapaOla
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Do, 07 Jun 2012, 12:27
Wohnort: Wilnsdorf

Beitragvon Toxic » Sa, 16 Jun 2012, 20:05

Alltagstauglich und Grip:

Cooper Discoverer STT

Ich finde den klasse, ob´s den in der Größe gibt? k.A.
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Geronzen » Sa, 16 Jun 2012, 20:45

Hallo,

im Gelände sind die Spitze!!

Auf der Straße empfinde ich sie ziemlich schwammig....

Also ziehe ich meine Insa Sahara's nur fürs Spielen (im Gelände) auf und fahre ansonsten Falken AT's!

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon mountymudder » So, 17 Jun 2012, 0:34

ich fahr das profil im altag, mit ca. 2-2,3 bar luftdruck

geht eigendlich ganz gut, sind bei nässe nur en bisschen schmierig.Bin damit auch täglich 6-8km zur arbeit gefahren.



Gruß marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon kolben » So, 17 Jun 2012, 10:50

Den STT gibts erst ab 30 9,5 R15
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon hbex » So, 17 Jun 2012, 21:21

Wenns was fürs Gelände und für den Alltag sein soll, kann ich den BFGoodrich MT KM2 in der Größe empfehlen. Am Jimny beißt der im Gelände bei einem bar wie ein Zahnrad und auf der Straße bei zwei bar rollt der auch 650 km am Stück auf der Autobahn ganz angenehm und leise.

Bei Nässe fährt er sich ebenfalls sicher und angenehm - deutlich sicherer als die originalen Dueller.

Die BFGs sind zwar etwas teurer als die Insa, aber sie sind Neureifen und jeden Cent wert. ich würde mir die jederzeit wieder kaufen.
Benutzeravatar
hbex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 21:57
Wohnort: Achslach - Gießen - Oberhausen

Beitragvon xenosch » So, 17 Jun 2012, 21:44

Ich habe den Insa Sahara eine ganze Zeit Onroad auf meinem Jimny montiert und war sehr zufrieden. Selbst bei Nässe hatte er einen guten Grip durch die relativ weiche Gummimischung.
Durch das relativ weiche Gummi ist natürlich der Reifenverschleiß höher als bei einem Neureifen.
Würde ihn aber jederzeit wieder montieren und überlege auch gerade dieses wieder zu tun.
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon Jahuu82 » Mo, 18 Jun 2012, 21:28

Ich fahre nun seit einem knappen Jahr den Insa Dakar mit 2 Bar auf der Straße. Fährt sich insgesamt sehr gut selbst bei Nässe und selbst im Winter auf schmieriger / glatter Fahrbahn brachte er mehr Grip als erwartet (wennauch natürlich nicht mit einem echter Winterreifen vergleichbar). Im Gelände geht er auch sehr gut, hier ist aber der Sahara sicher noch ne Ecke besser.
Reifenverschleiß halte ich aufgrund des geringen Fahrzeuggewichts für vernachlässigbar. Auf einem Defender o.ä. sind da sicher härtere Gummimischungen angebracht aber für die Suze reichts locker.
Mit den Insa, egal welcher Typ kannste eigentlich nix falsch machen.
"Wenn wir das nächste mal mit deinem Samurai fahren dann zieh ich mir nen Sport-BH an..."
Benutzeravatar
Jahuu82
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: So, 24 Okt 2010, 21:48
Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai GFK Bj. 95
Lotus Elise R Bj. 05
Morris Mini 1275GT "Wood&Pickett" Bj.71

Beitragvon Eagle » Do, 21 Jun 2012, 21:12

Hab zwar nicht die Insa sonder die Profilgleichen Marix Puma. Der beste MT den ich bisher gefahren habe. Hatte vorher als Winterreifen den Cooper Weathermaster, da war der der Marix sogar eine Verbesserung bei Eis und Regen.

Ich find die einfach genial für Leute die gerne Geländefahren und meistens Strecken unter 100km fahren.
Eagle
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 10 Aug 2010, 21:21


Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder