Meinung zu BF Goodrich sowie Dunlop MT Reifen

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Meinung zu BF Goodrich sowie Dunlop MT Reifen

Beitragvon Norbert » Mo, 04 Dez 2006, 19:45

Hallo Zusammen,

bin gerade auf der Suche nach neuen Reifen. Die Reifen meiner Wahl (Kumho Road Venture MT) sind leider nicht mehr in meiner Wunsch-Groesse (235/85 R16) lieferbar.

So, jetzt muss ich mir also ein neues Profil suchen.

Was sind Eure Erfahrung mit dem BFGoodrich Mud-Terrain im Off-Road und On-Road Bereich? Link:
http://www.tirerack.com/tires/tires.jsp ... n+T%2FA+KM

Wie sieht es mit dem Dunlop aus? Link: http://www.tirerack.com/tires/tires.jsp ... +Mud+Rover

Ich freue mich auch fuer Tipps welcher Reifen mit aehnlichem Profil sonst noch gut ist.
Allerdings habe ich nicht auf alle Reifen (z.B. aus dem Angebot vom Mayerosch) Zugriff.

Vielen Dank im Voraus fuer eure Antworten.

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon uweausdertube » Mo, 04 Dez 2006, 20:08

Hallo, ich persönlich bin von dem Cooper Discoverer STT sehr überzeugt, den gibt es auch in deiner Wunschgröße...

Gruß Tubenuwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon Don051999 » Mo, 04 Dez 2006, 23:29

Hallo! Der BFG ist Super! Aber du solltest vileicht auch mal den Good Year MT in Betracht ziehen, ist ein Guter MT der auch sehr leise auf der Strasse rollt!Der Coolway MT ist auch nicht verkehrt, hat aber den Nachteil das er sehr laut ist! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon zukipower » Mo, 04 Dez 2006, 23:49

Also ich finde dem BFG fehlt es an Grip! Auf der Straße ist er ok, auch bei nässe.
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon haasa » Di, 05 Dez 2006, 0:11

nachdem die ganze welt von den bfg mt schwärmt habe ich mich letztes jahr von mir selber überreden lassen und 4 stück gekauft...

fazit: eigentlich war ich entäuscht. der reifen funktioniert auf einem suzuki einfach nicht besonders gut. keine ahnung warum. am toyota ist der reifen super. hängt ev. vom gewicht ab?

ich find sogar den colway mt am suzuki besser. auch der "öde" fulda tramp-trac geht am suzuki meiner meinung nach besser als der bfg.

da örkl hat den michelin otr (eh. xzl) oben gehabt. der reifen war ein wahnsinn. ein top reifen. leider sau-teuer.

goodyear mt/r hab im am susi keinen verglich. aber ich glaub da sammy1600 hatte den mal eine zeit lang oben.

der neue stt soll auch gut sein. ob das für einen suzuki gilt kann ich nicht sagen.

meine meinung:
1. wenn es ein mt fürn susi sein soll dann nimm nicht den bfg
2. überleg einen 7.50 x R16 statt 235/85 R16. der ist etwas schmäler und leichter bei gleichem umfang. auswahl ist auch sehr gross
3. wenn du traktion möchtest dann nimm keinen MT sondern etwas "schärfers" (simex nachbau o.ä.)
4. wenn er schnittfest sein soll dann michelin, stt, mtr, bfg
5. laufruhe: fulda (fährt sich wie ein at, leider anfällige karkasse)

übrigens bzgl. kumho: das alte modell war weit besser, weil er ein griffigeres profil hatte.

wichtige frage: was soll der reifen eigenlich können?

gruss,
haasa, der zu spitzenzeiten 12 garnituren zu hause hatte....
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Norbert » Di, 05 Dez 2006, 1:27

Hallo Zusammen,

Danke für eure Antworten. Leider weiss ich jetzte weniger was ich will als vorher.
@ haasa: Genau, ich möchte eben auch vermeiden, dass ich mir den BFG schönrede.

Die Reifen kommen auf den Suzuki. Meine Kumhos (altes Profildesign) hatten immer guten Grip. Vor allem die Selbstreinigung war super: Matsch ist bei leichtem Gasgeben wieder aus dem Profil verschwunden. Auf Strasse waren die auch brauchbar; sogar bei Nässe.

Die Reifengröße 7.50 R16 werde ich mir auch noch anschauen.

Das Profil der Simexreifen (und Nachbauten) gefällt mir schon sehr gut. Was mich bei denen abschreckt ist, dass die beim Suzuki auch bei Null-Reifendruck nicht wirklich weich werden.
Das Fahrverhalten bei Nässe kenne ich nicht.

Da ich in USA bin und nächstes Jahr nach D zurückkehre werde ich vielleicht mit dem Kauf warten und meine aktuellen Umbauten mit einem alten Reifen "anprobieren" und meinen abgewrakten 32"x11.5" testfahren...

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon Don051999 » Di, 05 Dez 2006, 18:39

Sorry Hassa! Ich muß mich entschuldigen! Du hast vollkommen Recht, mit deiner Annahme, das der BFG nur auf "Schwerden " Offroadern wirklich Spitze ist! Ich habe in der Vergangenheit mal bei einem Nivatreffen, das vergnügen gehabt, BFG gegen Coolway MT! Ergebniss, war gleichstand, und der Niva ist auch nicht der Schwerste! Bei den größeren Fahrzeugen (Gewichtige) Jeep taugt der Coolway bei weitem nicht so viel wie ein BFG! Ich fahre auch den 31er Coolway, und bin damit sehr zufrieden, aber er ist halt sehr laut! Würde ihn auf ner Suzi jederzeit wieder fahren, vor allem bei dem Preisunterschied von ca. 60-70€ zum BFG! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Norbert » Di, 05 Dez 2006, 18:50

haasa hat geschrieben:...3. wenn du traktion möchtest dann nimm keinen MT sondern etwas "schärfers" (simex nachbau o.ä.)
....


Hallo Zusammen,

mal ne ganz bloede Frage: Haben Simex und aehnliche ne Strassenzulassung?
Noppenreifen haben keine. Bei Simex und den Swamper-Bogger-Nachbauten habe ich keine Ahnung.


Danke + gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon peci » Di, 05 Dez 2006, 19:07

du solltest sowieso aufpassen wenn du dir drueben reifen kaufst. wenn die kein e pruefzeichen haben wird es nciht einfach werden die eingetragen zu bekommen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Norbert » Di, 05 Dez 2006, 19:17

peci hat geschrieben:du solltest sowieso aufpassen wenn du dir drueben reifen kaufst. wenn die kein e pruefzeichen haben wird es nciht einfach werden die eingetragen zu bekommen.


Hallo Clemens,

Danke fuer den Hinweis.
Ja, das mit dem E-Zeichen ist mir bekannt. Deshalb wurmt es mich so, dass die Kumhos nicht mehr in meiner Groesse gefertigt werden. Die haetten das E-Zeichen gehabt...


Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder