Machos in 215

Das Spezialforum für Reifen und Felgen ...
Egal ob's ums Profil, die Dimension oder die Marke geht ...

Machos in 215

Beitragvon Suzinoob » Sa, 16 Jun 2007, 19:06

Hey Leutz!

Demnächst soll meine Suzi en paar nette Schuhe bekommen,
gleichzeitig mit einer dezenten Vergrösserung verbunden.
Ich hab da en ganz starkes Auge auf die Greenway Machos in 215R15 geworfen.
Allerdings ist meine Suzi halt ein Daily Driver, und jetz will ich doch mal wissen, ob die Machos da so geeignet sind.
Dass sie in Puncto Komfort nicht mit den jetzigen "Strassenreifen" mithalten können ist mir klar.
Mich interessiert eher, ob ich mit denen noch halbwegs grip bei Nässe hab, oder ob ich ab sofort die 25(!) Kreisel in Albstadt quer fahre.

Lg
Tim

P.S: Hat die jemand in der Grösse Drunter?
Langt da ein Bodylift?
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon sammy1600 » Sa, 16 Jun 2007, 19:15

Frag den Marlo, der hat das Profil aber von Tagom von mir bekommen.
Der fährt auch auf der Strasse...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trailmaster-Vertrieb eingestellt!
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
Trekfinder-Stützpunkt
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3213
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Marlo » Sa, 16 Jun 2007, 20:29

Wie schon von Sven erwähnt, fahr ich den Tagom Mudsport in 215R15 aufm Samurai(Serienfelge). Kann den jetzt nur mitm Fulda Tramp Trac vergleichen und der ist für nen MT-Reifen ziemlich gemäßigt(soll heissen fast schon nen AT :wink: )
Hatte auch erst Befürchtungen wie das wird bei Nässe etc. , aber bin echt überrascht, der Reifen geht sogar besser als der Fulda. Kann aber auch daran liegen, dasser einfach noch weicher is. Hab jetzt in der Hinterachse zudem noch ne automatische Sperre verbaut und der Wagen fährt sich immer noch problemlos auf der Straße! Auch bei Nässe... der will einfach nich driften :( :lol:

An Höherlegung hab ich "nur" ein OME-Fahrwerk verbaut. Wirst aufjedenfall die Stoßstangenhalterungen beschneiden müssen. Wir haben die komplett entfernt, da wir eh ne andere Stoßstange gebaut haben.
Zudem muss man den Lenkeinschlag minimalst begrenzen, da sonst das Profil bei vollem Einschlag an den Blattfedern streift(bin da am überlegen, ob ich mir nicht doch Spurverbreiterungen zulege, müsste mal messen, ob sich das dann noch mit den Kotflügelverbreiterungen ausgeht)
Ansonsten vll. noch die Falze im Radhaus umkloppen. Wenn du nen Bodylift verbaut hast, musste das natürlich nicht.

Maximalgeschwindigkeit liegt jetzt allerdings bei ca. 110 km/h... mit den Fulda hab ich ihn bis ca. 135 (laut Tacho)geprügelt :wink: wobei... aufm Weg zum internationalen Treffen hab ichs Bergab auf 120km/h geschafft :twisted:
achja: die Übersetzung hab ich mitm 4zu1 und SJ413 Diffs "ausgeglichen" (is richtig schön kurz)
PS:
hier nochma nen (nich viel aussagendes) Bild
Bild
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Re: Machos in 215

Beitragvon blochbert » So, 17 Jun 2007, 8:24

Suzinoob hat geschrieben:Mich interessiert eher, ob ich mit denen noch halbwegs grip bei Nässe hab, oder ob ich ab sofort die 25(!) Kreisel in Albstadt quer fahre.



Is doch kein Nachteil :D :aiwebs_017 :D :aiwebs_017 :D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon JOE gs40xf » So, 17 Jun 2007, 15:44

Taugen die Reifen auch für den Winter oder sind die nur im Sommer zu gebrauchen? Mir würde dieser Reifen auch sehr gut gefallen

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon Suzinoob » So, 17 Jun 2007, 17:46

Wie siehts denn bei den 215ern mit dem Durchmesser aus?
Wieviel kleiner als 30er sind sie denn wirlich?

@Marlo:
Wie schauts denn mit Verschränkung bei dir aus?
Schleift irgendwas?

Lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon Thomas aus X. » Mo, 18 Jun 2007, 11:28

Habe die Machos 215/15 auf meiner Suzi. Mit Spurverbreiterung, 100er Federgehänge und eingekürzten Stoßstangenecken gibt es bei mir keinerlei Probleme.
Fahrtechnisch kann ich sie nur mit den BF MT´s vergleichen. Die Haftung ist besser, aber sie sind lauter. Trotz der Automatiksperre an der Hinterachse kenne ich kein Ausbrechen!
Was wohl deutlich schlechter ist, ist der Verschleiß!!! Ich kann zusehen, wie die Stollen auf der Strasse immer kürzer werden. Liegt wohl an der weichen Gummimischung, da ich kein Rennfahrer bin.
Daher wechsel ich sie zur Zeit mit den BF´s. Für den täglichen Gebrauch fahre ich die "Alten" auf. Im Gelände nutze ich die Macho´s. Gripp ohne Ende! Zuschade für die Strasse!

Gruß
Thomas aus X.
Benutzeravatar
Thomas aus X.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi, 27 Dez 2006, 14:53
Wohnort: Xanten

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 18 Jun 2007, 12:13

Ja und im Winter auf Schnee :?: Wenn die weich sind müssten sie doch gerade geeignet sein :!: Hat da jemand erfahrung mit :?:

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 18 Jun 2007, 16:00

Im Winter gibt es nur eine Sorte gute Reifen: WINTERREIFEN.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Marlo » Mo, 18 Jun 2007, 18:14

Suzinoob hat geschrieben:Wie siehts denn bei den 215ern mit dem Durchmesser aus?
Wieviel kleiner als 30er sind sie denn wirlich?

@Marlo:
Wie schauts denn mit Verschränkung bei dir aus?
Schleift irgendwas?

Lg
Tim

Meine hatten neu nen durchmesser von ca. 735mm, gugg ma bei mayerosch(ich weiss die maße da sind nich wirklich 100%korrekt... sind halt Herstellerangaben) und vergleich die mal mit den 30Zöllern...
hatte die neben die 30zoll AT-Reifen, die wir aufm Nissan Terrano haben, gestellt und da waren sie ungefähr genauso hoch...

musst einmal den Lenkeinschlag einwenig begrenzen oder spurverbreiterungen verbauen.
Und scheinbar schleifen die bei mir auch an der Falz im hinten im vorderen Radhaus(die verläuft waagerecht...) die wird noch umgekloppt und gut is...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Nächste

Zurück zu Reifen und Felgen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder