Seite 3 von 4

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 11:53
von ohu
Größere Reifen gehen nur auf Haltbarkeit, sooo viel mehr bringt das auch nicht - schau lieber auf anständiges Profil, und investier das Geld in ordentliche Rundumwartung (Radlager, Kupplung, Lichtmaschinenlager & - Kohlen, evtl. Getriebe neu lagern, wenn laut, Kreuzgelenke, neue Bremsbeläge usw. usf....)

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 12:06
von Robert Grotz
@ehlert
...wie kommst Du drauf das 30iger zu klein sind?

Das ist genau die Theorie von der Matthias sprach.

Fahr erstmal und gugg an was es liegt.

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 12:21
von Ehlert
ja wenn man so schaut sind 31 oder größer eher die richtige offroad größe. ich habe 30iger recip trail. ein 4zu1 vtg habe ich auch schon rum liegen. vorne will ich noch eine stoßstange mit seilwinde bauen. dachte da an eine Horn winde. ich kenn mich aber mit wettbewerben nicht so auß... Eine Manuelle Sperre wär auch besser oder? welche bringt eig. eher was wenn ich mir nur eine holen möchte? Vorne oder hinten?

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 13:10
von mezzzo
Die Reifen sind ok, die Winde auch und als Sperre würd ich dir zu ner Automatikhinterachssperre raten, die ist dann immer da wenn du sie brauchst und am günstigsten.

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 13:31
von Ehlert
ja ich hab aber gehört das sie aufer straße nicht so gut sein soll. weil das ist ja mein altags auto.

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 13:41
von Robert Grotz
...ja und ich hab gehört Du fährst die Pom doch nicht. :wink: :wink:

Wenn magst nimm Dir bissle Zeit und gugg Dir die Fred´s durch wo es um automatiksperren geht.

Ich kann mich an einen Terracan erinnern der mit AT´s auf dem Pom garnicht soo schlecht unterwegs war

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 14:08
von Ehlert
ich hab ja gesagt das ich mir das überlege mitzufahren aber ich denke ich fahre mit.
wo muß man sich den da anmelden?

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 14:24
von Robert Grotz
Per Mail auf www.njz.pl
Da gibt es auch Infos zum Regelement, der Fahrzeugeinstufung und Bilder von den letzten Veranstaltungen

BeitragVerfasst: Do, 06 Mai 2010, 20:18
von mezzzo
Ehlert hat geschrieben:ja ich hab aber gehört das sie aufer straße nicht so gut sein soll. weil das ist ja mein altags auto.


Ja is bisserl gewöhnungsbedürftig, aber ich bin auch 3 Jahre Lang mit Automatiksperre im Altagsauto gefahren, mittlerweile schon seit 5 Jahren drin und hat schon einige Wettkämpfe überlebt bzw. lebt noch immer.

Würd mir in die Hinterachse von nem Suzi nie wieder was anderes einbauen, beim Trial hast sie schon drin wennst se brauchst, wo andere ohne im schlamm stecken und einlgegen müssen bist schon durchgefahren.

BeitragVerfasst: Fr, 07 Mai 2010, 7:56
von grubber
seh ich auch so wie meine vorredner...

30er sind völlig okay. ich bin auf 215ern unterwegs und würd nicht freiwillig auf über 31er gehen. wozu auch?
wenn du zeit übrig hast, kannst du ja (wie zB marlo es gemacht hat) das diff rasieren. das samu-diff ist eh schon kleiner, und für so eine kombination muss ein großes diffgehäuse erstmal 2"+ größere reifen fahren zum ausgleich.


Eine Manuelle Sperre wär auch besser oder? welche bringt eig. eher was wenn ich mir nur eine holen möchte? Vorne oder hinten?


automatiksperre geht einwandfrei...
hinten zuerst, wenn nur eine sperre.
für die pomerania geht m.M. nach auch eine automatiksperre an der VA problemlos. die roadbook-pisten gehen ohne probleme mit heckantrieb und automatiksperre. und die sektionen sind nicht so trialmäßig eng, dass es beim lenken gestört hatte im 4wd/ 4wd low.



aber das ganze gelaber glaubt man eh erst wirklich (oder eben nicht), wenn man es ausprobiert hat. jeder legt ja auch auf etwas andere dinge wert...