Eine nicht ganz ernste Frage ...

Alles andere ....

Beitragvon Hupen-Queen » So, 07 Feb 2010, 1:40

Gerd.HD hat geschrieben:ändert nix an der frage:

warum muss man die oft runterschrauben ???????????


wenn ich da ein paar bleche reingefrickelt habe und die bremsen fit ind, das wars doch dann ?? ( zumindest bis zum nächsten TÜV )


Prima, dann schätze Dich glücklich, dass Du Deine Räder nicht so oft abschrauben musst. :)
Die zitierte Frage habe ich, denke ich, oben schon beantwortet.
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Beneman » So, 07 Feb 2010, 3:38

Also ich weiss ja nicht was ihr für probleme damit habt die Räder zu demontieren, das ist ganz einfach dank meiner grube,... Suzi anheben, Heber sperren (damit er nicht absackt ohne Luft), Luftschrauber anschliessen Radmuttern lösen, Räder ab... ganz einfach... :-D
ich habe nur das problem das ich meistens 2 andere autos und nen motorrad wegsetzen (schieben) muss bevor ich auf die Grube komme!
Benutzeravatar
Beneman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 79
Registriert: So, 27 Dez 2009, 22:13
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon Hupen-Queen » So, 07 Feb 2010, 4:33

Beneman hat geschrieben:Also ich weiss ja nicht was ihr für probleme damit habt die Räder zu demontieren, das ist ganz einfach dank meiner grube,... Suzi anheben, Heber sperren (damit er nicht absackt ohne Luft), Luftschrauber anschliessen Radmuttern lösen, Räder ab... ganz einfach... :-D
ich habe nur das problem das ich meistens 2 andere autos und nen motorrad wegsetzen (schieben) muss bevor ich auf die Grube komme!


Angeber! Bild
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon rocco » So, 07 Feb 2010, 13:00

Ich habe unter Anderem (angeb 8) ) eine pneumatische Kurzhub Hebebühne älteren Baujahres.

Kann ich nur empfehlen, brauchst nur einen festen Untergrund und Druckluft.
Zum Reifenwechseln, Bremsen machen... geht ruck zuck.

So was ähnliches: http://www.schniedenharn.de/Produkte/ravaglioli/ravaglioli_kurzhubhebebuehnen/ravaglioli_kurzhubhebebuehnen.html
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon traildriver » So, 07 Feb 2010, 13:20

Ich toppe hier im Räder umtauschen wahrscheinlich "Alle" 10x im Jahr Fahrgeländebesuch mit Ganzjahresreifen runter und Traktionsreifen drauf da ich nicht drauf stehe das mir ein im Gelände vielleicht vergewaltigter Reifen auf der Autobahn "um die Ohren fliegt" ganz zu schweigen vom Nassbremsverhalten mit den Traktionsreifen und nicht unwesentlich geringerem Verbrauch! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hupen-Queen » So, 07 Feb 2010, 14:05

Na da wäre doch eigentlich eine transportable Hebebühne angesagt, die man auf einem Anhänger mit zum Veranstaltungsort nimmt. :lol:

Wenn schon, dann mit Stil. :wink:
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon Big M Ballz » Mo, 08 Feb 2010, 19:37

Jaja..immer schon die Muddern befummeln! :roll:
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Bene90 » Mo, 08 Feb 2010, 19:39

Ich mach die Reifen nach jedem Geländeausflug runter un dann alles (Radkasten und Reifen) richtig sauber. Aber rosten tuts trotzdem :(
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

Beitragvon blochbert » Mo, 08 Feb 2010, 19:49

Bene90 hat geschrieben:Ich mach die Reifen nach jedem Geländeausflug runter un dann alles (Radkasten und Reifen) richtig sauber. Aber rosten tuts trotzdem :(



Nicht sauber machen dann sieht man den Rost nicht :lol:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Bene90 » Mo, 08 Feb 2010, 20:02

blochbert hat geschrieben:
Bene90 hat geschrieben:Ich mach die Reifen nach jedem Geländeausflug runter un dann alles (Radkasten und Reifen) richtig sauber. Aber rosten tuts trotzdem :(



Nicht sauber machen dann sieht man den Rost nicht :lol:


Rost??? Hab ich keinen!! :roll: :-_




aber wenn ich nicht sauber mach sieht man weder Lampen noch Nummernschild und dann halten einen die grünen Männchen an :evil: das mögen die nicht so hab ich mal gehört.
Bild
Benutzeravatar
Bene90
Forumsmitglied
 
Beiträge: 986
Registriert: Fr, 04 Jul 2008, 21:56
Wohnort: an der schönen Mosel

VorherigeNächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder