Susi problem mal anders

Alles andere ....

Susi problem mal anders

Beitragvon ovtts » Mo, 29 Mär 2010, 18:52

Hallo

Ich hab vor den Motor meiner Suzuki TS zu Sandstrahlen, bin aber noch am überlegen welche farbe mir auf dem Motor papen bleibt.

Hat da von euch schon mal Erfahrung damit gemacht oder kann man des auch pulvern lassen
ovtts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: So, 14 Feb 2010, 3:00
Wohnort: bucaramanga

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 29 Mär 2010, 19:13

Es muß was wärmebeständiges sein und damit fällt pulvern eigentlich raus.
Es gibt spezielle Lacke für Motoren.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13915
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon yellowsuse » Mo, 29 Mär 2010, 22:11

ich hab so gut wie jeden tag was mit gepulverten teilen zutun! das zeug hält überspitzt gesagt von der halle bis auf den hänger! für nen offroader vergebene mühe, beim motor sowieso fürn arsch!
größter nachteil ist, pulverung platzt irgendwo und wird dann unterwandert dann kannste es mit nem finger nagel abziehen und du schaffst es nicht es auszubessern!
lackiert die teile und gut ist, dann könnt er ihr teile auch ausbessern! am besten bügel etc einmal verzinken lassen und dann drüber lacken, und gut ist!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Marlo » Mo, 29 Mär 2010, 23:23

Alles schön an malen und dann wundern, dass sicher der Anlasser nich dreht, weil er keine Masse hat.... :roll: alles schon erlebt :lol:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ovtts » Mi, 31 Mär 2010, 19:37

Hab mir heute nen kolbenfresser geholt. Scheiss Ölpumpe für 2 Takt Öl ist verekt uns somit haben sich Zylinder und Kolben vereinigt. Und bin dabei fast auf die fresse geflogen.

Da des mit der Anschafung von meinem Samurai eh noch biserl geht, da ein 82 BJ samurai hier 2500 € bzw 7,5 millonen pesos kostet was man mit 7500€ vergleichen kann, werd ich jetzt mal mein susi Mofa Komplet neu aufbauen. Hab die kiste schon auseinander un werd die nächsten Wochen mal teile besorgen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
ovtts
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: So, 14 Feb 2010, 3:00
Wohnort: bucaramanga

Beitragvon Toxic » Do, 01 Apr 2010, 7:06

bei meinem Samurai sind die Felgen, der Rammbügel sowie die Stoßstangen gepulvert, da ist nix mit abziehen o.ä.!
Hab ich schon so gekauft, ist also schon ne ganze Weile drauf und hält wie Sau.
Ein Kumpel hat seinen ganzen Chopper gepulvert, nachdem er sich aufgrund von "leichten" Geometrieproblemen auf`n Pinsel gelegt hat, mussten wir die Kratzer echt suchen!
Ich bin schon überzeugt vom Pulvern, zumal ein anderer Kunpel alle Rikschas pulvern lässt, da gab es auch noch nie Probleme...

Wenn mein Samu dann mal komplett dran ist, wird er untenrum gepulvert!

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder