Kleine Bildgeschichte: Wir dämmen die Suse

Alles andere ....

Kleine Bildgeschichte: Wir dämmen die Suse

Beitragvon R.B.Grosskatze » Mi, 22 Jun 2011, 23:07

Hi Leuts,
auch auf die Gefahr hin, des Forums wegen groben Unfugs verwiesen zu werden (abba bitte erst, wenn ich die noch fehlenden Teile zusammenhab 8)) demonstriere ich Euch anhand einiger Fotos den Weg einer Krawallschleuder zur Flüstersuse (wer's glaubt, wird selig #-o ).

Auf jeden Fall mussten fast 6 qm Bitumenpappe, Schaumstoffmatten und Teppichboden dran glauben (Grillkohle, Hähnchenschenkel und Beilagen bleiben besser unerwähnt) :shock:

Ob's gewirkt hat, wir werden sehen (im Grillen sind wir inzwischen jedenfalls perfekt :roll: ).

So, nun dürft Ihr mich belächeln, steinigen oder was auch immer -
grüß' Euch trotzdem
R.B.'s Großkatze

Wo steigt die nächste Grillparty? :wink:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
R.B.Grosskatze
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr, 24 Sep 2010, 18:49
Wohnort: Krefeld
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Bj. 1991
Suzuki Samurai Santana Bj. 1993
Alfa Romeo 147
Jeep Wrangler Rubicon X Bj. 2014

Beitragvon Tom_AA » Do, 23 Jun 2011, 12:58

:shock: interessantes Projekt...

Aber für die artgerechte Haltung im Matsch ist das doch nix, oder? Das würde mir das Herz zerreissen, wenn der Beifahrer mit seinen matschigen Stiefeln den Teppich berührt... :?

Ziel ist es, das Auto "modern" ruhig zu bekommen und möglichst viel Schaumstoff, Bitumen und Stoff zu verpacken? - ich bin mal gespannt, wie´s weitergeht :)
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Beitragvon Martin87 » Do, 23 Jun 2011, 13:45

Naja, wenn das Auto nur auf der Straße bewegt wird, könnte das schon ganz gut werden.
Ansonsten gilt: Der Rost wird mit dir sein :twisted:
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D

Beitragvon sevensense » Do, 23 Jun 2011, 13:48

Stimmt, da ein Suzuki nie ganz Wasserdicht ist wirst du bald dein blaues Wunder erleben, oder sollte ich besser sagen ein braunes Wunder.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon HOPP » Do, 23 Jun 2011, 14:13

Finde das sehr interessant! Wenn alles herausnehmbar ist, dann ist das ne super Sache. Ich hab auch ne Klapper- und Dröhnphobie und möchte auch immer alles so leise wie möglich haben. Bin auf den Fortschritt gespannt!
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon Oldbeck » Do, 23 Jun 2011, 14:14

Oldbeck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 20 Mär 2007, 20:13
Wohnort: Dortmund

Re: Kleine Bildgeschichte: Wir dämmen die Suse

Beitragvon muzmuzadi » Do, 23 Jun 2011, 15:09

R.B.Grosskatze hat geschrieben:So, nun dürft Ihr mich belächeln, steinigen oder was auch immer -


Das wirst du selbst irgendwann tun, wenn du merkst was das Wasser unter deinen vielen Matten im Laufe der Zeit anrichtet.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13920
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon michi m. » Do, 23 Jun 2011, 19:10

Ja, das fürchte ich auch.
Spätestens in zwei Jahren hast du ausser Löcher nur noch Löcher in der Bodenplatte.
Das ist auch der Grund, warum jedermann alles im Auto entfernt, was nur irgendwie Wasser halten könnte.
Die Idee selber ist ja top. ein Hauch von Luxus. grins
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Toxic » Do, 23 Jun 2011, 21:19

Wäre aber in Kombination mit ner GFK-Karosse und breiten Strassenreifen nen netter DD...Dazu Ledersitze, Klimaanlage und ele. Fensterheber...



























Mein Gott, was rede ich :twisted:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Tom_AA » Do, 23 Jun 2011, 21:26

:lol: :lol: :lol:

Wenn der Body rundum richtig "dicht" ist, als Sommerfahrzeug... rein auf der Straße... könnte schon bequem werden :)

Auf der anderen Seite: Eine schöne Möglichkeit, die Frau auch mal an´s "Schrauben" zu führen :roll:
Benutzeravatar
Tom_AA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 539
Registriert: So, 03 Okt 2010, 14:38
Wohnort: Spraitbach - Ostalb
Meine Fahrzeuge: SJ 413 BJ86
Focus MK III 2.0 TDCI

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder