Warum werden so viele SJ geschlachtet?

Alles andere ....

Warum werden so viele SJ geschlachtet?

Beitragvon Arne » Fr, 11 Jan 2008, 19:00

Hey,
also ich hab mich gerade mal gefragt, warum so viele Leute ihre Autos nicht komplett verhökern, sondern immer ausschlachten?!
Bei den derzeitigen SJ / Samurai-Preisen, lohnt es sich da überhaupt noch, alles in Teilen zu verkaufen? Kriegt man da komplett nciht mehr Geld?

Für mich wäre aber außer der großen Freude an verrosteten Schrauben, die man nciht herausbekommt, der Geldfaktor der einzige Faktor, warum so viel Leute die Autos schachten.

Und weiß zufällig jemand, wie teuer ungefähr ein SJ 413 ist, wenn man ihn komplett in Teilen verkauft? (Hat das mal wer zusammengerechnet?)

Ich für meinen Teil sage NEIN! zum Schlachten von SJ/Samurai, denn es werden immer weniger und weniger. Und womit soll man dann noch durchs Gelände fahren, wenn es keine richtigen Geländewagen mehr gibt, die auch noch gut aussehen und einfache Technik besitzen?

In diesem Sinne,

Gruß
Arne
Wer anderen eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. (Spaten)
Benutzeravatar
Arne
Forumsmitglied
 
Beiträge: 230
Registriert: Sa, 30 Sep 2006, 14:02
Wohnort: Nähe Kiel

Beitragvon michi m. » Fr, 11 Jan 2008, 19:10

Vermutlich weil die wenigsten Platz haben, sich irgendwo ein Schlachtfahrzeug hinzustellen.
Da wird das Auto in Teilen leichter verkauft.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon yellowsuse » Fr, 11 Jan 2008, 22:01

was meinste wo du deine ganzen gebraucht teile weg bekommst?
die wachsen auch nicht auf bäumen! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder