Unfall PKW gegen Patrol

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon rocco » Fr, 16 Okt 2009, 21:55

Sehr beeindrukend.
Seht euch den Megane an, die Fahrgastzelle ist sehr steif, der Vorderwagen hat die ganze Energie aufgefangen.

Ein schweres Fahrzeug ist natürlich immer ein Vorteil.
Gings gegen einen LKW oder eine Betonmauer würde ich lieber im Renault sitzen.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Toxic » Sa, 17 Okt 2009, 11:32

Also, ich würde da lieber im LKW oder auf der Mauer sitzen...
Das Problem sind zum einen die gewaltigen Masse-Unterschiede und die Tatsache, dass die heutigen Autos alle auf die zu erreichenden Normen konstruiert werden (Offset-Crash usw)
Ab ca 100 km/h ist es egal, da die Kräfte auf den menschl. Körper einfach zu hoch werden, da rettet auch keine Knautschzone, Airbag o.ä., da rettet einen nur noch das Glück!
Die größte Sicherheit beim Autofahren bietet der eigene Kopf :wink:

Gruß,
Andreas

(P.S.: bin auch Fan der 130 auf Autobahnen, vermindert die krassen Geschwindigkeitsdifferenzen!)
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Okt 2009, 13:02

130kmh ist absoluter blödsinn - braucht man nur mal auf den österreichischen autobahnen schauen! da wird viel riskanter gedrängelt und überholt!

grüsse einer der gern mal mit 270 durch deutschland fetzt.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Sa, 17 Okt 2009, 15:05

Bei 270 km/H ist es dann aber egal in welchen Auto du sitzt. Wenn da was schief geht
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 17 Okt 2009, 16:05

3 Takter hat geschrieben:Bei 270 km/H ist es dann aber egal in welchen Auto du sitzt. Wenn da was schief geht


naja....die Suzi hebt bei dem Tempo ab, da kannst nen Rettungsfallschirm einbauen :D :D :D
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon 3 Takter » Sa, 17 Okt 2009, 16:09

Ach paar Schicke Spoiler auf´s dach und ab geht er :twisted:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Okt 2009, 17:41

gottseidank geht die suse ned so schnell - die fängt ab 160 zum schlingern an! :twisted:

zum schnellfahren setz ich lieber auf deutsche autos aus münchen und zuffenhausen....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Snootzoga » Sa, 17 Okt 2009, 20:58

Tennisanlage hat geschrieben:
3 Takter hat geschrieben:Bei 270 km/H ist es dann aber egal in welchen Auto du sitzt. Wenn da was schief geht


naja....die Suzi hebt bei dem Tempo ab, da kannst nen Rettungsfallschirm einbauen :D :D :D


Wieso Rettungsfallschirm? Flügel und Fluglizenz... fertig 8)
Unmöglich sind nur die Dinge, die man nicht tut.
Benutzeravatar
Snootzoga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: So, 13 Sep 2009, 17:55
Wohnort: Salzgitter

Beitragvon KleinerEisbaer » So, 18 Okt 2009, 8:39

Tennisanlage hat geschrieben:
3 Takter hat geschrieben:Bei 270 km/H ist es dann aber egal in welchen Auto du sitzt. Wenn da was schief geht


naja....die Suzi hebt bei dem Tempo ab, da kannst nen Rettungsfallschirm einbauen :D :D :D


ne, die faengt wegen der reibungshitze an zu gluehen :lol:
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1666
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Klerkx81 » Mo, 19 Okt 2009, 20:11

Toxic hat geschrieben: bin auch Fan der 130 auf Autobahnen, vermindert die krassen Geschwindigkeitsdifferenzen!
Wenn das so weit kommt lackier ich meinen Ford mattschwarz und schraub die Kennzeichen runter oder es gibt dann doch ein Zweirad. :evil:
Rücksichtsvoller werden die Fahrer dadurch ein Tempolimit auch nicht. Mich würde dann auch nicht mehr reizen die Bremsen zu modifizieren. Beim Ford hab ich aktuell die Leistung von 125 auf ca. 132Ps gesteigert, dafür aber den Bremsweg von 41m auf 32m reduziert (vorne Scheibe hinten Trommel orginal gelassen).
Der LJ muß jetzt auch modifiziert werden, der Unterschied ist jetzt einfach zu groß :-D
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Klerkx81
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo, 03 Aug 2009, 21:08
Wohnort: Dillenburg

Vorherige

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder