Holz Arbeiten mit der Suzuki

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon Big M Ballz » So, 06 Dez 2009, 11:39

12V Winde taugt nicht zum rücken!

Entweder mit der Kette rausriehen oder mit nem Rückehänger wie's sie für Quads gibt.

Ne möglichkeit für kleinere Stämmchen ist auch ne 220v Hebewinde mit Stromaggregat.. Die lässt sich mit nem dicken Spanngurt prima, ohne Schäden zu verursachen, an Bäumen anschlagen.

Oder halt auch am Auto vorn und das Aggregat auf den Heckträger -wenn mann einen hat. Das ganze versaut nur sehr den hinteren Böschungswinkel.
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

holz

Beitragvon Freibad Checker » So, 20 Dez 2009, 1:16

Bald gehtz wieder im Wald dann mach ich wieder Fotos




MFG
Freibad Checker
Benutzeravatar
Freibad Checker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: So, 01 Feb 2009, 17:57
Wohnort: Sögel

Beitragvon Chappi. » So, 20 Dez 2009, 21:27

hier mal wieder was von mir .
ich fälle grade bäume die an nem grunstücksrand stehen , isn streifen von ungefähr 200 metern mit allem drin was holz hat (pappel ulme buche eiche )
ich arbeite da mit dem vitara und ner umlenkrolle von horn und nem 33 meter langem stahlseil aus nem aufzug XD

aber videos hab ich no net s meiste ich eh nun erledigt es stehn glaub noch so 25 bäumchen ^^

fotos gehn grad net (frust)

gruss chappi
4x4 Offroad-IG-Schwarzwald
SJ 413 Murmel und SJ 413 GTI/Schraubi
Chappi.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 24 Mai 2009, 8:24
Wohnort: Durbach

Beitragvon Chappi. » Mo, 21 Dez 2009, 0:08

hier die bilder ....

Bild

Bild

Bild

Bild
Nette skulptur...
Bild

Bild

Gruss
4x4 Offroad-IG-Schwarzwald
SJ 413 Murmel und SJ 413 GTI/Schraubi
Chappi.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 24 Mai 2009, 8:24
Wohnort: Durbach

Beitragvon Big M Ballz » Mo, 21 Dez 2009, 1:51

Wie hast Du das denn geschafft? Fällkerb überschnitten?
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Chappi. » Mo, 21 Dez 2009, 9:18

unterschritten und zu hoch angesägt, der fällkerb is auch bissel klein gewesen. aber der baum war auch stark schräg zum zaun hingestanden, aber ich hab den so hoch angehängt das er doch gut zu ziehen war.ausserdem wars holz da schon bissel gefroren.

grüssle :wink:
4x4 Offroad-IG-Schwarzwald
SJ 413 Murmel und SJ 413 GTI/Schraubi
Chappi.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 135
Registriert: So, 24 Mai 2009, 8:24
Wohnort: Durbach

Beitragvon Big M Ballz » Mo, 21 Dez 2009, 23:25

Kannst auch links und rechts vom Fällkerb kurz den Spint anschneiden um das reissen zu verhindern.

Ansonsten geht auch je nach Holzart ein Brückenschnitt ganz gut.

Pass nur auf das Dir so'n Teil nich mal auf die Rübe knallt und gut Holz!
Big M Ballz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 295
Registriert: So, 21 Dez 2008, 23:49

Beitragvon Freibad Checker » Mo, 28 Dez 2009, 19:13

Endlich wieder in Holz Morgen mal Fotos machen




MFG
Freibad Checker
Benutzeravatar
Freibad Checker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: So, 01 Feb 2009, 17:57
Wohnort: Sögel

Beitragvon Uni/Zuki » Mo, 28 Dez 2009, 23:00

Freibad Checker hat geschrieben:Endlich wieder in Holz Morgen mal Fotos machen




MFG
Freibad Checker


Hab ich heut schon angefangen ;-)
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon Dog » Mi, 30 Dez 2009, 21:23

Ich Betreibe das ganze Jahr Baumfälung.



Mfg Andreas
http://www. kleinstadt-schrauber.de.vu
Benutzeravatar
Dog
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 141
Registriert: So, 19 Nov 2006, 15:01
Wohnort: Varel

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder