Wenn das rad einen überholt..

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon Kingofdarkness » Fr, 12 Mär 2010, 21:51

auf den einen bild sieht es so aus da wo die steckaschse ist als ob das gewinde im a... ist
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon EL LOCO » Fr, 12 Mär 2010, 23:36

Habe nix drauf geschmiert..

Aber die alten sprengringe...

Auf denn bilder sieht man es nicht genau, weil es sehr unscharf ist...

Wie schon gesagt, diese "bolzen" bekomme ich morgen beom suzi händler.

Gruß Flo
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon blochbert » Sa, 13 Mär 2010, 5:38

suzidriver hat geschrieben:
Eventuell kurz vor der überdrehung.. das könnte der fehler gewesen sein..



Hört sich ganz danach an, ich versteh nicht warum immer alle die Radschrauben oder hier in dem Fall die der Bremstrommel so wahnsinnig anknallen, da darf man sich nicht wundern wenn die Gewinde hin sind oder Bolzen brechen oder gar die Alufelgen brechen, wenn man sich nicht sicher ist sollte man 30€ in einen Drehmomentschlüssel investieren, das Geld hat man schnell wieder gespart wenn dann dafür alle Räder dort bleiben wo sie hin gehören.

Ist jetzt nicht nur auf dich persönlich bezogen, dieses Thema hab ich des öfteren auch bei mir in der Garage, mein Bruder knallt auch alles immer so wild an das die Gewinde usw. öfters mal einen Schaden nehmen, und gerade bei den Rädern ist das sehr gefährlich.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon EL LOCO » Sa, 13 Mär 2010, 9:40

Ich sehe das nicht als vorwurf, sondern als tipp!!

Danke ^^

Ich bin auch so einer, der die anknallt wie n blöder ... :oops:

um 10uhr kann ich die Sachen holen, dann wird alles gemacht! Diesmal mit gefühl anziehen ^^

Gruß Flo
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon walli » Sa, 13 Mär 2010, 10:55

Hallo, den gleichen Fehler habe ich dank meinem Kumpel auch mal gehabt. Ich hatte Ihn gefragt wie fest ist die Bremstrommeln ziehn darf und er sagt ganz normal wiel Reifen also 120 NM :evil:


Da waren dann die Bolzen im Arsch, ich musste den Wagen stehen lassen und er durfte mich dann noch nach Hause bringen :evil:

wenn ich mich nicht irre, steht im Buch ein Wert von 50 - 80 Nm
habe das Buch gerade nicht zur Hand, also bitte korrigieren wenn falsch
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Hupen-Queen » Sa, 13 Mär 2010, 10:57

Ich bekenne mich schuldig, ich bin auch eine von denen, die ihre Räder so bombenfest verschraubt. Das mache ich aber erst, nachdem ein ehemaliger Chef von mir an meinem Lkw nen Reifen gewechselt hat und die Schrauben - so vermute ich - mit der Hand angezogen hat. Irgendwann stand ich auf der Waschplatte und sehe, dass die Muttern nur noch lose auf den Bolzen hängen ... :shock:
Bolzen im Eimer, Bremstrommel hinüber, Felge kaputt, war ein nett teurer Spaß, ganz abgesehen davon, was hätte passieren können, wenn ich das Rad verloren hätte.
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Beitragvon walli » Sa, 13 Mär 2010, 11:13

Hupen-Queen hat geschrieben:Ich bekenne mich schuldig, ich bin auch eine von denen, die ihre Räder so bombenfest verschraubt. Das mache ich aber erst, nachdem ein ehemaliger Chef von mir an meinem Lkw nen Reifen gewechselt hat und die Schrauben - so vermute ich - mit der Hand angezogen hat. Irgendwann stand ich auf der Waschplatte und sehe, dass die Muttern nur noch lose auf den Bolzen hängen ... :shock:
Bolzen im Eimer, Bremstrommel hinüber, Felge kaputt, war ein nett teurer Spaß, ganz abgesehen davon, was hätte passieren können, wenn ich das Rad verloren hätte.


das ist ein scheiss Gefühl, das hatte ich letztes Jahr im Autobahnkreuz 'Recklinghausen, ich war mit nem 40 to Hängerzug voll mit Gefahrgut von einer Schadstoffsammlung unterwegs, als die Karre plötzlich anfing zu eiern. Mein Beifahrer und ich guckten uns an, dann ein blick in den rechten Spiegel, nichts, dann nach links: oh scheisse da waren die Reifen total am eiern, also vorsichtig abgebremst und auf dem Beschleunigungsstreifen vom Autobahnkreuz stehen gebliegen und nachgeschaut. 2 Bolzen waren abgerissen und lagen auf der Fahrbahn und die restlichen 8 hingen noch an den letzten 2 Gewindeumdrehungen.
Also alles abgesichert und dann weiche Knie bekommen.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon EL LOCO » Sa, 13 Mär 2010, 12:21

So, habe alles neu drauf ...

Habe sie nur soweit angezogen, bis die federringe "platt" waren.. ( und ein kleines bisschen mehr und nicht so bombenfest wie immer ^^ )

Gruß Flo
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen mir ich bin nicht verrückt. Die zehnte summt dazu die Melodie von Tetris...
EL LOCO
Forumsmitglied
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi, 21 Mär 2007, 19:07
Wohnort: Augsburg

Beitragvon blochbert » Sa, 13 Mär 2010, 19:00

Hupen-Queen hat geschrieben:Ich bekenne mich schuldig, ich bin auch eine von denen, die ihre Räder so bombenfest verschraubt. Das mache ich aber erst, nachdem ein ehemaliger Chef von mir an meinem Lkw nen Reifen gewechselt hat und die Schrauben - so vermute ich - mit der Hand angezogen hat. Irgendwann stand ich auf der Waschplatte und sehe, dass die Muttern nur noch lose auf den Bolzen hängen ... :shock:
Bolzen im Eimer, Bremstrommel hinüber, Felge kaputt, war ein nett teurer Spaß, ganz abgesehen davon, was hätte passieren können, wenn ich das Rad verloren hätte.



Zu fest anziehen bedeutet aber nicht das es auch hält, das ist ja das Problem dabei, ein überdehnter Bolzen bricht schnell mal ab.




Beim LKW ist die Sache etwas anders, da ich viel Schotterstrasse fahre lösen sich die Radmuttern gelegentlich von selber, das wird man aber gewöhnt und man geht dann täglich eine Runde um den LKW und schaut ob alles passt. Bei Zwillingsbereifung ist das so, bei Singlebereifung sollte das eher nicht vorkommen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Psychedelic » Sa, 13 Mär 2010, 19:10

Schau mal bei mir vorbei, hab an Drehmomentschlüssel und auch Schraubenfest. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder