Mammutpark 14./15.04.2012 - Viele Fotos

Fotos von Euren Offroadausflügen, Suzukis, oder was auch immer ...

Mammutpark 14./15.04.2012 - Viele Fotos

Beitragvon plastic bertrand » Mo, 16 Apr 2012, 22:42

Hi,

war mit einem Freund, seiner VW T3 Doka und meinem Jeep am Wochenende auf dem VW Syncro-Treffen im Mammutpark.

Hat Spaß gemacht...und ich habe so einige Suzen bergen dürfen.

Zurück nach Hamburg hat's mein Jeep aber auch nur mit Schwierigkeiten geschafft. Kühler völlig verschlammt, da der Lüfter wohl angesprungen ist. Und wer den Schlamm dort kennt...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruss
Guido
Jeep Wrangler JK 3.8 Unltd. Rubicon, MY 2011, schwarz, Leder, 3.5" RE Superflex, Steel Bumpers, Warn 9.5ti, 35x12.5xR17, Hella Luminator Comp., Schnorchel, CB A42M uvm. sowie
Landrover Discovery 4 3.0 TDV6 HSE, schwarz, Leder beige,Navi,Xenon,Harman Kardon, 19'Alu,eSD,AHK...
Benutzeravatar
plastic bertrand
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 13 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kolben » Di, 17 Apr 2012, 12:47

Wenn die Bilder nur nicht so klein wären.... :(

Aber schön sindse :wink:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon SJKüken » Di, 17 Apr 2012, 13:11

drauf klicken, dann werden sie groß
Benutzeravatar
SJKüken
Forumsmitglied
 
Beiträge: 429
Registriert: Di, 24 Aug 2010, 21:01
Wohnort: KA

Beitragvon Zimbo » Di, 17 Apr 2012, 13:55

Ist die Brücke neu? Wüsste nicht, dass die letztes Jahr schon dort war...

Und son Anhänger mit Dachzelt drauf ist auch was feines. Sowas spukt mir auch schon länger im kopf umher. Wenn die Zelte nur nicht so teuer wären und ich wüsste, wo ich den Hänger hinstellen kann...

Aber sonst feine Fotos!

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon kolben » Di, 17 Apr 2012, 14:42

SJKüken hat geschrieben:drauf klicken, dann werden sie groß


Ah, Danke :oops:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon traildriver » Fr, 20 Apr 2012, 20:39

Das ist mal ein "Iltis" coole Kiste!!

"Schont die Umwelt,fahrt mehr Bus"! :D
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon plastic bertrand » So, 22 Apr 2012, 11:43

Zimbo hat geschrieben:Ist die Brücke neu? Wüsste nicht, dass die letztes Jahr schon dort war...

Und son Anhänger mit Dachzelt drauf ist auch was feines. Sowas spukt mir auch schon länger im kopf umher. Wenn die Zelte nur nicht so teuer wären und ich wüsste, wo ich den Hänger hinstellen kann...

Aber sonst feine Fotos!

Grüße!
André


Hi André,

ja, die Brücke ist neu. Die Überquerung der unteren Fahrbahn stand zwar letztes Jahr schon (gekrönt von einem Samurai, den Jerome da wohl mit dem Kran raufgehievt hatte), aber es fehlten noch die Zufahrtsrampen.

Ich werde aber die nächste Zeit erstmal nicht mehr in den Mammutpark fahren, lieber nach Fürstenau. Habe bei jedem Besuch Reparaturen zwischen EUR 400 und EUR 1.350 (dieses mal Kühler und Bremsen neu) zu beklagen. Es bringt halt Spaß den Rubicon durch die übelsten Löcher zu jagen und den tollen Matschweg auf dem Berghang zu fahren (bei dem man die letzten 50 Meter nur noch wie auf einer mit Matsch gefüllten Bob-Bahn ins Tal schlittert). Diesmal hat der Rubicon seinen E-Lüfter zugeschaltet, als ich mitten im Sumpf steckte. Der tückische Matsch wurde somit tief in den Kühler "injeziert" und hat diesen betoniert. Hatte irgendwie blauäugig gedacht, dass das bei dem sonst überragenden Geländeeigenschaften des Jeep intelligenter konstruiert sei...mein Fehler.

Der Sankey-Anhänger ist wirklich super. Zwar schwer und daher mit recht wenig Zuladung ausgestattet, dafür aber extrem solide und sehr geländegängig. Habe den Trailer schon in Karenz über die extreme Verschränkungsbahn gezogen...kein Problem. Nur in der Sandkuhle bei der steilen Ab- und kurz danach wieder steilen Auffahrt habe ich die Freigangswinkel der Kugelkopfkupplung überreizt und diese geschrottet. Bei normalen Geländeeinsätzen wird man diese aber nie erreichen.

Im Vitarafanforum verkauft jemand einen Zeltanhänger. Ist zwar kein Sankey, aber ganz nett gemacht. Ich glaube für jetzt nur noch EUR 600 (mein Sankey Cooking Outfit mit Dachzelt kostet im Vergleich über EUR 2.000). http://www.vitarafanforum.de/vff/viewtopic.php?f=7&t=21166

Gruss
Guido
Jeep Wrangler JK 3.8 Unltd. Rubicon, MY 2011, schwarz, Leder, 3.5" RE Superflex, Steel Bumpers, Warn 9.5ti, 35x12.5xR17, Hella Luminator Comp., Schnorchel, CB A42M uvm. sowie
Landrover Discovery 4 3.0 TDV6 HSE, schwarz, Leder beige,Navi,Xenon,Harman Kardon, 19'Alu,eSD,AHK...
Benutzeravatar
plastic bertrand
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 13 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Foto-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder