Instrument-Querneigung

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Instrument-Querneigung

Beitragvon kike007 » Di, 20 Apr 2010, 7:32

hallo,

wie heißt das instrument wo die querneigung und die längsneigung gemessen wird?

hat jemand eins übrig? für VITARA ETA bj. 1990

mfg

HEINZ
NUR die HARTEN kommen durch,und da nur 10% !!
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Apr 2010, 7:39

da gibts so universaldinger - die kosten neu um die 15euro! offroadshop, ebay usw.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 3 Takter » Di, 20 Apr 2010, 9:03

Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Weazel » Di, 20 Apr 2010, 21:38

Heißen die nicht Neigungsmesser ...?? Für den 413er gabs die alternativ bzw anstatt der runden Uhr !! :wink:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Apr 2010, 22:46

das wär mir neu.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Weazel » Mi, 21 Apr 2010, 15:49

Gabs wirklich.... Hatte einen SJ da war einer verbaut.... allerdings stand auf dem Amaturenbrett unten rechts nicht SJ 413 sondern "Special"!!

:roll:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Beitragvon 4x4orca » Mi, 21 Apr 2010, 16:16

Hallo,
wat willste denn mit dem Ding? du fährst 10mal die selbe Strecke mit der selben seitenneigung ab und nix passiert. beim 11. mal fährst du über einen 5 cm hohen Stein, den du beim 10. durchfahren mit nem Reifen ausgegraben hast und der Karren fällt um.
Rein instrumententechnich hättest du ja nicht umfallen dürfen, aber das Ding sieht halt solche Sachen nicht.

Benutz den Popometer und schau, wo du lang fährst. Du merkst das dann schon, wenn der Wagen anfängt auszufedern.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon bombo » Mi, 21 Apr 2010, 16:36

Weazel hat geschrieben:Gabs wirklich.... Hatte einen SJ da war einer verbaut.... allerdings stand auf dem Amaturenbrett unten rechts nicht SJ 413 sondern "Special"!!

:roll:


ja hatten wir auch schon hier stehen so einen!
Benutzeravatar
bombo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 819
Registriert: Do, 01 Mär 2007, 21:36
Wohnort: 35099 bottendorf

Beitragvon Psychedelic » Mi, 21 Apr 2010, 19:08

4x4orca hat geschrieben:Benutz den Popometer und schau, wo du lang fährst. Du merkst das dann schon, wenn der Wagen anfängt auszufedern.


:lol: 8)

Und wenn er kippt, keine Gliedmaßen zum Bremsen oder Auffangen aus dem Fahrzeug strecken. :twisted: :twisted: :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Weazel » Fr, 23 Apr 2010, 0:16

Aber sieht doch besser aus wie die olle Uhr ...!! Brauchen tut das Ding wirklich keiner !! :roll: :wink:
BildSUZUKI Der Japan-Hammer
Benutzeravatar
Weazel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1096
Registriert: Do, 24 Jan 2008, 12:46
Wohnort: Warstein

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder