TwinStick VTG

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

TwinStick VTG

Beitragvon t-rex » Fr, 15 Jun 2012, 19:01

Hallo!

Ich möchte mein 4:1 Verteilergetriebe auf Twin Stick umbauen.
Und suche deshalb einen Umbausatz.
Kann mir vielleicht jemand soetwas anbieten?

Vielen Dank!
t-rex
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 14 Mär 2012, 18:23

Beitragvon 4x4orca » Fr, 15 Jun 2012, 22:40

wofür braucht man das?
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon 100° Fahrenheit » Sa, 16 Jun 2012, 13:13

Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika

Beitragvon Geronzen » Sa, 16 Jun 2012, 15:08

wofür braucht man das?


1. weil es technisch möglich ist... :roll:

oder

2. um im H2 die Untersetzung einschalten zu können und trotz gesperrter Freilaufnarbe keine Verspannung im Antriebsstrag zu haben.
Hilfreich beim rangieren mit Anhänger...
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon 4x4orca » Sa, 16 Jun 2012, 15:21

Geronzen hat geschrieben:
wofür braucht man das?


....

2. um im H2 die Untersetzung einschalten zu können und trotz gesperrter Freilaufnarbe keine Verspannung im Antriebsstrag zu haben.
Hilfreich beim rangieren mit Anhänger...


Das mache ich bei meinen beiden Samurais seit Jahren mit einem Schalthebel. Da Wechsel ich mit dem Hebel einfach die Welle und fertig.

Ich versteh den Hype um die zwei Schalthebel einfach nicht. Ist (zumindest meiner Meinung nach) nicht notwendig und man liest ständig von Problemen beim abdichten am Schalthebel.


Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon t-rex » Sa, 16 Jun 2012, 15:36

Ich benötige diese Funktion fürs Trial fahren, dabei muss ich schnell zwischen 4L und 2L umschalten können. Habe schon oft gehört das das "rumrühren" mit einem Schalthebel im Getriebe nicht so einfach und schnell geht. Berichtigt mich wenn dem nicht so ist.....
t-rex
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 14 Mär 2012, 18:23

Beitragvon 4x4orca » Sa, 16 Jun 2012, 20:23

Ich fahre auch trial und das mit dem rumrühren ist nur ein Problem, wenn man nach dem schalten in die Untersetzung vergisst, wieder in die Welle für 2l 4l wechselt. Während eines Trials besteht idr kein bedarf, in die lange Übersetzung zu wechseln.

Das mit dem rumrühren sehe ich idr immer nur dann bei Singlestickfahrern, wenn sie den Schalthebel nicht korrekt vorbereitet haben oder ganz einfach immer wieder vergessen, wo der Hebel für welche Aktion hin muss.

Ich habe eine Bekannten, der hat das nach 5 Jahren immer noch nicht richtig raus.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5538
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon skitty » Sa, 16 Jun 2012, 22:57

Das wär mir viel zu umständlich. Ich muss bei zwei Hebeln schon aufpassen welchen ich jetzt schalte und in welche Richtung. Einen einzelnen Hebel zwischen die Schaltstangen durchjonglieren und dann wieder in die richtige Position und so weiter... ne danke.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder