Wohnmobilaufbau

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Wohnmobilaufbau

Beitragvon Wohnsamurai » Di, 02 Apr 2013, 11:37

Hallo,

suche einen Wohnmobilaufbau oder eine ganz leichte Wohnkabine für SJ/Samurai oder auch ein ganzes Auto.

Bin auch für Hinweise dankbar, wo so etwas steht bzw. was es da überhaupt gibt/gegeben hat.

Im mobile.de steht ein "Steppenwolf". Extrem teuer und vergammelt. Und mit dem Ãœberhang hinten .....

Bin gespannt, ob dazu einer was weiß
Gruß Norbert
Wohnsamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 07 Sep 2010, 19:54
Wohnort: Taunus

Beitragvon Zimbo » Di, 02 Apr 2013, 12:05

Es gibt sowas ganz sicher, hab ich auch schon hier im Forum gesehen. Ob das was gekauftes oder selbst gebautes war, weiß ich aber nicht mehr.
Allerdings halte ich den SJ - egal ob kurz oder lang - definitiv für das falsche Auto um sowas zu realisieren. Der Platz in dem Ding wäre ja extrem beschränkt und das Gewicht und die Abmaße müssten selbst dann schon so groß sein, dass der kleine Suki damit wohl vollkommen überfordert wäre.

Warum soll es denn unbedingt eine Wohnkabine auf einem SJ sein? Es gibt ja sowohl zur Wohnkabine, als auch zum Fahrzeug genügend Alternativen. In meinen Augen ist die Kombination so ziemlich die mieseste aller möglichen. Versteh mich nicht falsch, ist sicher eine interessante Sache. Allein mir fehlt der Glaube an die Sinnhaftigkeit...

Grüße!
André
Samurai verkauft - jetzt mit Landrover Defender 110SW TD5 unterwegs
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Samurai

Beitragvon Ruedi1952 » Di, 02 Apr 2013, 12:37

Kurzer Radstand, schmale Spur dann der hohe Aufbau das macht keinen Sinn.
Wenn dann starker Wind weht oder LKW´s an die vorbeifahren na dann viel Vergnügen.
Da würde ich eher nach einem gebrauchten Wohnanhänger suchen.
Hauptfahrzeug: Suzuki SJ Samurai
Sommerfahrzeuge; zwei Roller Peugeot Kisbee und Ludix.
Ruedi1952
Forumsmitglied
 
Beiträge: 676
Registriert: Mi, 14 Nov 2012, 9:41
Wohnort: Dassel
Meine Fahrzeuge: Dacia Logdy 1,6ltr LPG (Fahrzeug meiner Frau), Jeep TJ 2,5 ltr. Sport,
Roller Peugeot Kisbee Bj 2010
und Peugeot Ludix II

Beitragvon peci » Di, 02 Apr 2013, 15:10

naja immer no besser wie der bei top gear
Bild
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon mini4x4 » Di, 02 Apr 2013, 19:03

Hier mal der mobile-Link: http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT

Die Karre ist völlig runtergeritten und zusammengestrickt, der Preis ist völlig überzogen, aber sonst..... :roll:

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Holdi » Di, 02 Apr 2013, 21:02

Hallo Norbert,

schau doch mal hier:

http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic. ... uki#p68691

Oder bist Du dort schon unter anderem Namen am werkeln? 8)

Grüße
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon Wohnsamurai » Mi, 03 Apr 2013, 15:34

Also ich habe mehrfach berichte von Leuten gehört, die durchaus mit solchen Autos zufrieden unterwegs waren. Das wird sicher kein Familienmobil, aber für einen allein, der gerne auch mal den Asphalt verlässt und bis ans Ende eines Weges weiterfährt (und dann auch noch wieder zurückkommen will !)

Als Basis ein Longbody Diesel und vielleicht verstärkte Federn oder aufblabare Zusatzfedern.

Das mit Dachzelt bzw. mit Aufstelldach wäre durchaus eine Möglichkeit. Mit Anhänger dagegen nicht, da darf man häufig nicht stehenbleiben, wo man will.

Gruß Norbert
Wohnsamurai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 45
Registriert: Di, 07 Sep 2010, 19:54
Wohnort: Taunus

Beitragvon donnylowrider » Mi, 03 Apr 2013, 19:18

Wohnsamurai hat geschrieben:
Als Basis ein Longbody Diesel und vielleicht verstärkte Federn oder aufblabare Zusatzfedern.

Das mit Dachzelt bzw. mit Aufstelldach wäre durchaus eine Möglichkeit.


Ich hätt da was. sogar mit Hundeausbau ;-)
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon SUZI 416 » Mi, 03 Apr 2013, 19:58

peci hat geschrieben:naja immer no besser wie der bei top gear
Bild


Ein Wahnsinn was die alles bei Top Gear machen, das ist meine Lieblingssendung..

Mfg. Max
Hier bist du richtig, bei am stork`n Motor von SUZUKI

,,Für einen 410/413 und Samurai, braucht man nie Sperren``
viewtopic.php?f=24&t=38131

Bild
Benutzeravatar
SUZI 416
Forumsmitglied
 
Beiträge: 304
Registriert: So, 10 Jun 2012, 20:59
Wohnort: Graz-Umgebung

Beitragvon Fiury » Do, 11 Apr 2013, 8:45

besonders beeindruckend find ich ja den Blumenkübel auf der "Terrasse"!.

Aber mal im Ernst:

bin selber WOMOBILIST mit nem alten Hymer mit Alkoven. Das ist alles ok und prima und schaukelt beim fahren genug.

Nicht umsonst sind die ganzen Koffer auf große Fahrgestelle aufgesetzt. Absetzkabinen gibts dann noch für die großen Pickups oder VW-Bullis - aber mehr wie "Hundebox" geht da nicht.

Aufgrund der Geometrie und Zuladung halte ich die Suse für vollkommen ungeeignet für so einen Aufbau. Ohne Überhang ist die Liegelänge ja schon garnicht zu realisieren. So eine Box wiegt von vorn herein 250 - 300 kg und die notwendige Aufbauhöhe macht aus dem kleinen Hopser einen wandelnden schwankenden Turm. vernünftig fahren und einigermaßen darin campieren kann man mit Sicherheit nicht!

Da würde ich eher über sowas,

Bild

sowas,

Bild

oder sowas nachdenken... :-D

Bild
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder