Calmini Nockenwelle Samurai/Vitara

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Beitragvon Psychedelic » Sa, 04 Dez 2010, 10:22

Wow, ihr habt anscheinend alle schonmal eine Calmini-Nocke in den Fingern gehabt. *achtung sarkasmus*
Schaut sie euch mal genau an und vermesst sie, dann wisst ihr was ich meine !
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hoizfux » Sa, 04 Dez 2010, 13:28

ja was für werte hat den die calmini?

aus der originalen kann man ca 265-270° und 110° spreizung rausschleifen mit nem hub von rund 8,5mm rechtviel anders wird die calmini auch nicht sein
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » So, 05 Dez 2010, 1:19

Calmini Nocke ist asymethrisch mit steilerer Flanke an der schließenden Seite, sowohl Einlaß- als auch Auslaßventile. Das bekommst beum Umschleifen einer Serienwelle nur durch Auftragen von Material hin.
Hub liegt bei ca. 9,6mm, die Schrauben an den Kipphebeln sind absolut am Limit, daß die Kontermutter noch hält.
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Vorherige

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder