U-Bügel aus Stahl...

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

U-Bügel aus Stahl...

Beitragvon Anthrax » So, 01 Feb 2009, 20:49

der innenradius sollte 5cm betragen... die länge sollte ca 7-8cm haben...

weiß jeder was ich mein? keine ahung wo ich sowas herkrieg...

greets chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon meder » So, 01 Feb 2009, 20:54

Meinst Du Federbriden??

Wenn ja vielleicht wirst ja hier fündig:

http://www.federnwerk-bischoff.de/de/federnwerk.htm
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Hoizfux » So, 01 Feb 2009, 21:39

sowas gibts als auspuffschellen im zubehör!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Anthrax » So, 01 Feb 2009, 22:26

auspuffschellen weiß ich ... aber sind die stabil? bez. wie is die reißfestigkeit? dienen nämlich als zusätzliche halterung der hinteren winde...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Bü » So, 01 Feb 2009, 22:29

Dann nimm Federbriden, oder bieg ein Flacheisen um ein Roher
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon Anthrax » So, 01 Feb 2009, 22:36

federbriden in der stärke hab ich bisher noch nicht gefunden... und ein flacheisen hilft mit bei meiner konstruktion nicht...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon ohu » So, 01 Feb 2009, 23:19

Schau dich mal bei den Geländewagen der etwas größeren Bauart um, die könnten Federbriden in der von dir gesuchten Größe haben. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon skitty » So, 01 Feb 2009, 23:41

Anthrax hat geschrieben:federbriden in der stärke hab ich bisher noch nicht gefunden...


Was für eine Stärke brauchst du denn? Oder meinst du damit den Radius???

Sag halt, was du vor hast.
Eventuell genügts ja, ein Stück 8er Rundstahl im passenden Radius zu biegen und zwei Gewinde draufzuschneiden?


edit: Ãœbrigens. Radius ist nicht gleich Durchmesser! Aus dem Thread im offroad-forum hab' ich den Verdacht dass es um Durchmesser geht.
Willst du damit die Winde an dem Rohr vorne am Rahmen festmachen? Dafür würde ich allerdings auch Flachstahl verwenden. Also U-förmig und an beiden Enden einen 90° Knick. Da dann je ein Loch durch zum anschrauben.
Flachstahl hätte halt den Vorteil, dass die Kräfte auf einer größeren Auflagefläche übertragen werden als bei Rundstahl.


so ungefähr:

Bild




lg
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon otta » Mo, 02 Feb 2009, 0:36

Schau mal hier: http://media.landefeld.de/media/katalog ... defeld.pdf
auf seite 245 findest du bügelschellen.
Falls du nicht direkt da bestellen willst, kannste auch über mich bekommen. Ich bestell dort jede woche so 2 - 3 mal.
gruß otta
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon peci » Mo, 02 Feb 2009, 15:06

reichen auspuffschellen nicht?
meine windenstosstange hab ich zusätzlich mit so auspuffschellen am vorderen rohr fixiert. die hab ich beim forstinger bekommen (waren net teuer). aber ich kann net sagen wieviel die bringen da sie nur als zusatzsicherung gedacht sind. die hauptkraft wird sicher von den 4 schruaben beim rahmen getragen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder