Getriebe für Samurai Diesel

Alles was Ihr sucht: Ersatzteile, ganze Suzukis, oder was auch immer ...

Getriebe für Samurai Diesel

Beitragvon Mario G » Mi, 01 Jun 2011, 20:06

Hallo,

suche ein Getriebe für einen Samurai SJ 1,9D mit Renault F8Q 635 Motor. Da bei mir der 2. Gang nicht mehr richtig synchronisiert. Alternativ könnte es auch repariert werden müsste aber irgendwo im Osten sein, da ich es ja irgendwie anliefern muss.

Mario
Zuletzt geändert von Mario G am So, 26 Jun 2011, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mario G
Forumsmitglied
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:24
Wohnort: Potsdam
Meine Fahrzeuge: SJ419D; G270CDI; Avensis

Beitragvon Hoizfux » Mi, 01 Jun 2011, 22:02

zerlegen. syncronring erneuern und wieder zusammenbauen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Mario G » Mi, 01 Jun 2011, 23:17

@ Hoizfux,

ja hatte ich mir auch schon überlegt, jetzt das aber. Keine Bühne, wenig Zeit kein passendes Werkzeug und immer in der Werkstatt betteln da was machen zu dürfen is auch nicht so prikelnd. Und dann noch nie ein Getriebe auseinander genommen jedenfalls nicht vom Auto. Ich befasse mich doch mehr mit Computern. Da war es erstmal einfacher zu fragen vielleicht ergibt sich ja was. Und wenn dann erstmal eins da ist kann man nach dem Tausch das Ding dann instand setzen mit viel Zeit!!. Aber da Du ja auch Diesel Fahrer bist, passt eigentlich das aus dem 1,9TD auch in den F8Q. Da stand ich schon mal vor einem und hätte es mir fast für 150,- als ET geholt. Ich :evil: mich heute noch frag nich wie.


Mario
Benutzeravatar
Mario G
Forumsmitglied
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:24
Wohnort: Potsdam
Meine Fahrzeuge: SJ419D; G270CDI; Avensis

Beitragvon Hoizfux » Do, 02 Jun 2011, 1:00

die dieselgetriebe sind die selben!

aussenrum auch identisch mit allen anderen samurai getrieben . nur die übersetzung ist etwas anders!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 02 Jun 2011, 1:02

Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Mario G » Do, 02 Jun 2011, 1:51

ja beim highwaymen hatte ich schon wegen dem Frotgrill angefragt ist aber schon weg, wegen Getriebe frag ich noch mal

Danke Dir
Benutzeravatar
Mario G
Forumsmitglied
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa, 12 Feb 2011, 10:24
Wohnort: Potsdam
Meine Fahrzeuge: SJ419D; G270CDI; Avensis

Beitragvon donnylowrider » Do, 02 Jun 2011, 16:55

Hoizfux hat geschrieben:die dieselgetriebe sind die selben!

aussenrum auch identisch mit allen anderen samurai getrieben . nur die übersetzung ist etwas anders!


Ausrückhebel muss man noch von rechts nach links umbauen.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon DoD » Fr, 03 Jun 2011, 6:14

donnylowrider hat geschrieben:Ausrückhebel muss man noch von rechts nach links umbauen.

nich grundsätzlich! Ich weiß nich mehr genau welcher Diesel drin war, aber ich hab auch schon ein Dieselgetriebe demontiert. Der usrückhebel war rechts, allerdings war der anders asgeformt d.h. der muss getauscht werden
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 04 Jun 2011, 13:18

beim Reault Diesel ist der Arm links
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon donnylowrider » Sa, 04 Jun 2011, 14:33

DoD hat geschrieben:
donnylowrider hat geschrieben:Ausrückhebel muss man noch von rechts nach links umbauen.

nich grundsätzlich! Ich weiß nich mehr genau welcher Diesel drin war, aber ich hab auch schon ein Dieselgetriebe demontiert. Der usrückhebel war rechts, allerdings war der anders asgeformt d.h. der muss getauscht werden


Ah, Sorry, ja mein natürlich das der Diesel-hebel ins Benziner-getriebe gebaut werden muss.....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder