Seite 1 von 1

Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Di, 29 Sep 2015, 19:20
von Kaputtnix
Hallo,

ich suche einen intakten Rahmen von einem Samurai. Bitte einfach mal alles anbieten...


Vielen Dank

Grüße

Frederic

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Mi, 30 Sep 2015, 7:10
von samulpg
würd auch ein SJ Rahmen gehen??

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Mi, 30 Sep 2015, 9:48
von Kaputtnix
Leider nicht, da ich dann die Blattfederaufnahmen umschweißen müsste und genau das Schweißen am Rahmen eigentlich vermeiden wollte....

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Mi, 30 Sep 2015, 16:43
von Jack
Hab noch einen Samurai Rahmen im Garten liegen, allerdings ohne Fahrgestellnummer und Papiere

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Mi, 30 Sep 2015, 21:54
von Möhre
Jack hat geschrieben:Hab noch einen Samurai Rahmen im Garten liegen, allerdings ohne Fahrgestellnummer und Papiere


Was soll der kosten ?

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Do, 01 Okt 2015, 15:17
von Jack
Der Rahmen kann für 50 Euro abgeholt werden

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Do, 01 Okt 2015, 20:23
von Kaputtnix
Danke für die Angebote, hat sich erledigt. Laut Tüv muss ich den alten Rahmen wieder richten, sonst gehen die Eintragungen verloren :evil:

Nächste Woche wird wieder gebastelt :-D

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Do, 01 Okt 2015, 20:33
von OZ83
Jack hat geschrieben:Hab noch einen Samurai Rahmen im Garten liegen, allerdings ohne Fahrgestellnummer und Papiere


Ich spreche bzw schreibe mal das naheliegende...

Wenn du den Rahmen von Jack mit deiner Fahrgestellnummer "richtest" ist das vermutlich besser als irgendwie an deinem Rahmen rum zu braten...

Weil Rahmenschweißen ist ja auch nicht so gern gesehen...

Beste Grüße
Oli

Re: Samurai Rahmen

BeitragVerfasst: Do, 01 Okt 2015, 22:07
von Kaputtnix
Bei meinem Rahmen gehts nur um schonmal TÜV abgenommene geänderte Motoraufhängungen. Da ich wieder zurück auf nen originalen, weg vom Opel , will muss ich das halt wieder rückbauen. Das bedeutet die Opelaufnahmen abtrennen, alles verschleifen und neue , gebrauchte von nem anderen in der originalen position wieder anschweißen.

Rahmennummern umschweißen mach ich nicht, da ist mir das Risiko einfach zu hoch, da ich berufsbedingt genau weiß wie ich jede, egal wie gut verschliffene Schweißnaht in nichtmal 5 min sichtbar machen kann. :roll: :lol:

Da mach ich lieber was von dem der Tüv weiß, sich das anschaut und abnickt und ich keine weiteren Probleme zu befürchten habe. :-D