Lösung für zuviele verbraucher an der Batterie?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lösung für zuviele verbraucher an der Batterie?!

Beitragvon Anthrax » Do, 06 Mär 2008, 17:59

Gibts da irgendwas? Nachdem nun auch noch meine Dachscheinwerfer angeschlossen werden müssen siehts auf dem plus pol langsam weng voll und wild aus... gibts da irgendwas? so ähnlich wie nen verteilerkasten?

THX Chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Lutz » Do, 06 Mär 2008, 18:08

Wie wärs damit?

http://cgi.ebay.de/High-End-2-x-Auto-Ba ... dZViewItem

Und wenns nicht reicht, setzt du noch nen Sicherungskasten zwischen Klemme und Verbraucher. Dient ja so auch als Verteiler
Benutzeravatar
Lutz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa, 21 Jan 2006, 13:58
Wohnort: Alfeld

Beitragvon michi m. » Do, 06 Mär 2008, 18:10

Ja sicher.
Es gibt so kleine Sicherungskasten.
Kriegst im Autozubehörhandel oder bei Conrad.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Anthrax » Do, 06 Mär 2008, 18:25

hmm... lutz die dinger will ich eigentlich nicht weil ich so schnellverschlüße scho hab für die pole... und michi, beim conrad unter was muß ich schauen? hab scho gesucht aber nichts gefunden...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon michi m. » Do, 06 Mär 2008, 18:31

Gib ein: KFZ Sicherungshalter
Artikelnummer: 852176 - 62
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Philipp » Do, 06 Mär 2008, 20:20

Oder eine Batterie mit je 2 Plus- und Minuspolen :wink:
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Nowes » Do, 06 Mär 2008, 20:44

Hallo.

Ich habe die Lampen(Fernscheinwerfer) am Dach
einfach mit ans Fernlicht geklemmt und die
Nebellampen aufs Standlicht mit nem extra Schalter.
An alle beiden Leitungen habe ich ne Fliegende Sicherung
gemacht und mit ner 15ner Sicherung abgesichert.

Gruss Nowes. :-D
www.suche-tanja.fh-trier.de

http://www.nowes.jimdo.com/
FJ 1200"Nowes eine Legende lebt!" - FJ 1200

http://www.aktion-donttouch.de/
B.A.C.A.A. e.V.



Es kann nur einen geben.
Bist Du zu schwach
Ist Nowes zu stark.!!!
Benutzeravatar
Nowes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 10:35
Wohnort: 56299 Ochtendung bei Andernach

Beitragvon IceMan-85 » Do, 06 Mär 2008, 22:44

Ich hab so einen Sicherungskasten vom C drin. Dachscheinwerfer und nebellampen sind jeweils über ein Relais und Schalter mit Fern bzw Abblendlicht gekoppelt.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Benutzeravatar
IceMan-85
Forumsmitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 15:33
Wohnort: 58119 Hagen

Beitragvon Kulmbua » Do, 06 Mär 2008, 22:55

Hab einfach altes Verstärkerkabel genommen. Somit ist es auch abgesichert. Simpel aber gute Lösung (find ich). Da kann ich dann alle weiteren Verbraucher anlöten oder anklemmen.

Schau mal:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... e+k%FChler
where`s a will, there`s a way
Kulmbua
Forumsmitglied
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr, 26 Okt 2007, 21:48
Wohnort: Puch

Beitragvon Anthrax » Do, 06 Mär 2008, 23:31

ja so nen sicherungskasten werd ich wohl auch nehmen...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder