Problem mit Spring Pads ausrichten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Problem mit Spring Pads ausrichten

Beitragvon zois1 » Mo, 10 Mär 2008, 20:01

Hallo, mein Vorbesitzer hat bei dem SPOA Umbau von meinem Samu die orig. Springpads abgeflext und oben wieder angeschweißt. Jetzt ist mir aufgefallen, das diese nicht parallel sitzen und evtl falschen Winkel haben.
Wie richte ich jetzt die Pads aus, welche Anhaltspunkte kann ich nehmen :idea:
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Beitragvon susi quattro » Di, 11 Mär 2008, 9:28

da wirst wohl tüdeln müssen. sprich lösen und ausrichten bis es passt.
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon zois1 » Di, 11 Mär 2008, 10:02

Es muss doch irgendwelche Anhaltspunkte geben an denen ich mich orientieren kann. Habe die Vorderachse z.Zt. ausgebaut. Kann mir jemand Maße geben, wie sie bei ihm angeschweißt sind.
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Beitragvon Christian » Di, 11 Mär 2008, 10:33

also ich würde die springpads erstmal lose drauflegen, dann die achse einbauen und die U-bügel festschrauben. dann drehst die achse so wie du sie haben willst, und schweißt sie dann im eingebauten zustand an. wenn sie dann mal wenigstens angepunktet sind, kannst die achse zum schöneren schweißen ja nochmal ausbauen. das wäre ne recht einfache lösung. vorallem, weil das achs-aus-und-einbauen beim spoa ja eh keine arbeit is.
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon susi quattro » Di, 11 Mär 2008, 11:29

so sehe ich das auch
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon haasa » Di, 11 Mär 2008, 12:05

achtung bei der vorderachse. die muss einen nachlauf von ? grad haben!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon zois1 » Di, 11 Mär 2008, 12:21

ok, christians idee hört sich echt gut an. danke.
was genau hat es mit dem nachlauf auf sich, was muß ich da tun ?
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Beitragvon haasa » Di, 11 Mär 2008, 12:24

zois1 hat geschrieben:ok, christians idee hört sich echt gut an. danke.
was genau hat es mit dem nachlauf auf sich, was muß ich da tun ?


die vorderachse muss schräg stehen (wie bei einem fahrrad...)
das beste wäre wenn man mit einem winkelmesser die grade bei einem serien-fahrzeug abnimmt. am besten an deen deckeln der achsschenkellager oder ev. am diff
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Christian » Di, 11 Mär 2008, 12:40

stimmt. wenn der nachlauf nicht stimmt kannst nicht gradeaus fahren*g* nicht gut.

du hast doch auf beiden seiten die zwei kleinen lager, eins unten, und eins oben. die bilden ja den drehpunkt, um den sich das rad beim lenken dreht. das untere lager muss etwas weiter vorne sein als das obere. wie weit weis ich jetzt auch nicht. bei mir sinds vielleicht 2 cm. oder bissl mehr. ich hab des immer irgendwie hingedreht, und ne proberunde gedreht. und als ich n gutes fahrgefühl hatte hab ich es festgeschweißt.
aber vorsicht. dann nicht zu stark bremsen. dann verdreht sich die achse so, das das untere lager hinter dem oberen is. und dann kannst echt nicht mehr gradeaus fahren. nicht mal wenn du nur schritttempo fährst*g*
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon zois1 » Di, 11 Mär 2008, 12:50

Also das untere Lager der Achschenkelbolzen muß weiter nach vorne stehen wie das obere, ok. Aber mit dieser Einstellung verändere ich ja auch den Winkel des Differentials, welcher am Ende auch wichtig ist bei dieser Höherlegung, oder?
Benutzeravatar
zois1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 13 Feb 2008, 18:00

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]