vitara bremse blockiert!!!!!!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

vitara bremse blockiert!!!!!!

Beitragvon vwkäfer1200 » Di, 25 Mär 2008, 16:43

moin,
bei meinem vitara 1.6 16V blockiert die bremse vorne ich habe jetzt schon herausgefunden das ich die kolben im sallet nicht zurück drücken kann (nur wenn ich die leitung am HBZ löse also die bremsflüssigkeit NICHT in den HBZ zurück muss) was ist denn kaputt oder was ist im hbz verstopft???

mfg vwkäfer1200
vwkäfer1200
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25 Mär 2008, 16:30

Beitragvon vwkäfer1200 » Di, 25 Mär 2008, 16:44

oh bauj vergessen er ist nen 93er
vwkäfer1200
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25 Mär 2008, 16:30

Beitragvon Eckhard » Di, 25 Mär 2008, 18:05

Hallo !

Sind denn deine Bremsbeläge schon so dünn abgefahren das der Bremskolben ziemlich weit rausgekommen ist ?
Wenn ja kann der Bremskolben beim zurückdrücken verkanten , dann geht er auch nur schwer wieder rein .

Ich glaube aber eher das der Kolben u. die Bremsanlage gammelig (Rostig) sind !!

Würde mal alles auseinander bauen u. reinigen
Es gibt auch im Zubehör Reperatursätze .

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon michi m. » Di, 25 Mär 2008, 18:11

Hi
Jetzt misch ich mich da ein.

Ich hab nämlich auch schon hin und her übelegt.

Also: Der Kolben geht überhaupt nicht zurück. Nur dann, wenn er oben am Hauptbremszylinder die Leitung öffnet.

Da muss der Fehler doch am Hauptbremszylinder liegen? Aber was kann da kaputt sein?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Di, 25 Mär 2008, 18:24

michi m. hat geschrieben:Hi
Jetzt misch ich mich da ein.

Ich hab nämlich auch schon hin und her übelegt.

Also: Der Kolben geht überhaupt nicht zurück. Nur dann, wenn er oben am Hauptbremszylinder die Leitung öffnet.

Da muss der Fehler doch am Hauptbremszylinder liegen? Aber was kann da kaputt sein?

Michi


so ist es!

meist ist der HBZ verdreckt oder ide o-ringe haben sich verzwickt :) . den kann man aber zerlegen und reinigen
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon vwkäfer1200 » Di, 25 Mär 2008, 20:30

ja werde ich den mal machen. so eine scheiße kurz befor er weg gehen sollte
vwkäfer1200
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25 Mär 2008, 16:30

Beitragvon verrückt nach suzi » Mi, 26 Mär 2008, 0:45

Hallo käfer, das Selbe hatte ich mit meinem SJ auch habe beide HBZ zerlegt und sauber gemacht hat nichts gebracht, BKV zerlegt sauber gemacht ohne Erfolg,
die Ursache war ein porröser Bremsschlauch, der sich mit der Zeit von innen durch falsche Flüssigkeit oder alters bedingt zersetzt und die kleinen Partikelchen sitzen im Schlauch an der gepressten Stelle fest und sorgen dafür das die Bremszylinder nicht mehr zurück können.


::meinung::


mfG Selami
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon vwkäfer1200 » Mi, 26 Mär 2008, 19:26

ja das mit dem bremsschlauch kenne ich deshalb habe ich sie auch gleich als erstes gewechst!!!!!

ich habe den HBZ auseinander genommen und fest gestellt das einen dichtungslippe eingerissen ist (jetzt ist ein stück raus gerissen ;) )
gibt es einen dicht satz für den HBZ? weil ich will nicht nen neuen für 170 euronen kaufen.

ausserdem kann ich mir bei diesem fehler noch nicht erkleren warum er dann blockiert?!

vielleicht hat ja noch einer von euch einen kiegen??? auf den schrottplätzen hier in meiner nähe gibt es keine!!

mfg
vwkäfer1200
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Di, 25 Mär 2008, 16:30

Beitragvon michi m. » Mi, 26 Mär 2008, 19:51

Gibs unten rein unter SUCHE
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Mi, 26 Mär 2008, 19:54

Dort http://www.off-road-schaefer.de/listen/mtsubrems.html
kostet der Dichtungssatz 95 Euro.
Aber immer noch ganz schön heftig.
Bekommst hier bestimmt einen gebrauchten. Normalerweise werden die ja nie hin.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder