Hat einer von euch den Vergasser drin bzw. Infos dazu??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hat einer von euch den Vergasser drin bzw. Infos dazu??

Beitragvon Renn-Naeh » Mo, 21 Apr 2008, 21:31

Abends,

kann mir einer was zu dem Vergasser sagen u. die Unterschiede falls vorhanden zum Calmin-Kit nennen ??

http://cgi.ebay.de/36-er-Weber-Hochleis ... dZViewItem

Wäre meine Alternative wenn mir das mit der Einspritzung beim Umbau zu langwierig wird.

Denn Motor rein u, Spass haben.........

Tschau Rene
Renn-Naeh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 357
Registriert: Fr, 25 Jan 2008, 20:49
Wohnort: 38524 Sassenburg

Beitragvon michi m. » Mo, 21 Apr 2008, 21:42

Den Calmin Kit kannst vergessen.
Ist bei extremen Bergabfahrten nicht optimal, er säuft ab.
Und bringt auch nicht die Leistung, wie dieser Vergaser.
Zu diesem Preis kommt aber noch einiges dazu.
Erstend die Abstimmung vom Vergaserspezi speziell auf dein Fahrzeug.
Und: Du brauchst eine Adapterplatte.
Ich habe mir meine selber aus Flacheisen gemacht.
Und: Handchoke. Was wiederum ein großter Vorteil ist.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Buck » Mo, 21 Apr 2008, 21:51

Habe ich auf meinem 1,3 er jetzt drauf und der schluckt sich jetzt 14 Liter weg. Eindeutig mehr Drehmoment im Keller aber nach oben raus tote Hose.
Eindeutig zu viel Sprit, ich hoffe das es mit der Einspritzung auf dem 1,6 16V weniger Sprit wird bei mehr Lesitung.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon hsk.olli » Mo, 21 Apr 2008, 23:32

Ich hab den hier liegen... War bisher aber zu faul ihn einzubauen :D
Schraubst du noch oder fährst du schon?
Benutzeravatar
hsk.olli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 777
Registriert: Di, 05 Jun 2007, 9:20
Wohnort: Düsseldorf
Meine Fahrzeuge: Audi A3 1.9 TDI
Toyota Land Cruiser HDJ 80 (4.2 TD)

Beitragvon michi m. » Di, 22 Apr 2008, 7:04

Buck hat geschrieben:Habe ich auf meinem 1,3 er jetzt drauf und der schluckt sich jetzt 14 Liter weg. Eindeutig mehr Drehmoment im Keller aber nach oben raus tote Hose.
Eindeutig zu viel Sprit, ich hoffe das es mit der Einspritzung auf dem 1,6 16V weniger Sprit wird bei mehr Lesitung.


Dann ruf den Vergaserspezi an. Kriegst von ihm kleinere Düsen und dann passt es.
Bei mir funktioniert der Vergaser wie die Hölle.
Und der Wagen geht besser, als der Einspritzer.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Baloo » Di, 22 Apr 2008, 7:07

Ich habe den drinn..... mit 100er Düsen...
mit meinen 225/75 AT hat der einen verbrauch Autobahn 8,5L
Stadt/Land 10-11L
mit meinen 30x9,5 MT Autobahn 9,5l
Stadt/Land 12,5l
die Leistung ist einfach Genial.... auch oben raus mit dem Orginal habe ich meinen mit AT's so 130 km/H geschafft....
mit dem Weber Nachbau waren 162km/h drin (per GPS gemessen)
ich habe für alles zusammen 350 Euro bezahlt und bin Zufrieden
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon stev63 » Mi, 23 Apr 2008, 20:54

Hallo,
Auch ich habe den Weber Nachbau drin,momentan mit 115 ner Düsenbestückung,da ich ausschließlich Trial fahre und mich eigendlich nur im unteren Drehzahlbereich bewege kann ich nichts dazu sagen wie er sich bei höheren Drehzahlen verhält,ich weiß nur das er untenherum bedeutend mehr Kraft hat als der Serienvergaser.

Gruß Stev
Benutzeravatar
stev63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 124
Registriert: So, 23 Apr 2006, 13:28
Wohnort: Dort wo die Semnonen wohnten

Beitragvon Buck » Mi, 23 Apr 2008, 21:06

Ich bekomme jetzt noch ein Paar 105 und 102,5 er Düsen mal sehen wie er dann läuft.
Ich werde berichten.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon örkl » Do, 24 Apr 2008, 23:05

also wenn meiner richtig warm ist zieht er bei stoßgas im gelände nicht weg und verschluckt sich? 110 er düsen sind drin.
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon michi m. » Fr, 25 Apr 2008, 6:52

örkl hat geschrieben:also wenn meiner richtig warm ist zieht er bei stoßgas im gelände nicht weg und verschluckt sich? 110 er düsen sind drin.

Da passt was nicht.
Das darf nicht sein.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder