Grand Vitara 2.0TD BJ2003 - Motor geht plötzlich aus

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Grand Vitara 2.0TD BJ2003 - Motor geht plötzlich aus

Beitragvon Wanninger » Fr, 30 Mai 2008, 14:42

Hallo Gemeinde,

da ich hier noch neu bin, erst mal ein herzliches Hallo an alle.

Nachdem anscheinend noch nie ein solches oder ähnliches Problem hier
diskutiert wurde, oder ich einfach nicht die passenden Suchbegriffe
verwendet habe, hier meine Frage:

Mein Grand Vitara 2.0TD BJ2003 mit 100ungrad PS macht seit einiger Zeit Zicken.

Der Motor stirbt völlig unvermittelt, während des Fahrens, einfach ab.
Absterben bedeutet hier - er ist einfach aus - ganz so als würde man den
Zündschlüssel abziehen. Kein vorheriges Stottern, nichts. Einfach aus.

Nach Zündung aus und wieder ein und mindestens 10sek warten springt
der Motor wieder an, so als wäre nichts gewesen.

Nur die Motorkontrollleuchte ist dann ständig an.

Nach Auslesen des Fehlerspeichers mit einem generischen OBD2 Tester,
kommt nur die Meldung:

"Fehler im Stromkreis Kraftstoffpumpe" o.ä.

Die ganze Angelegenheit ist weder klopf, rüttel oder Vibrationsempfindlich.

Nachdem dieser Fehler nun schon länger present ist, hat sich inzwischen
herausgestellt, dass der Fehler unter bestimmten Bedingungen sogar
reproduzierbar ist.

Das sieht dann so aus:

1. 3., 4. oder 5. Gang
2. Geschwindigkeit so wählen, dass Motordrehzahl unter 1500 U/min
3. Gaspedal durchtreten und beschleunigen
4. irgendwann setzt dann der Turbo ein, und so bei ca. 2200 U/min ist der
Motor dann plötzlich aus.

Soll mit einfachen Worten heißen:

man fährt untertourig in einem höheren Gang, meinetwegen auch mit
Anhänger (Dann passiert es auf alle Fälle), langsam um eine Kurve,
beschleunigt dann mit "Vollgasstellung" und so ab 2200 U/min geht
plötzlich der Motor aus. Das wars.

Fahrt man den Wagen mit einer Drehzahl über 2500 U/min passiert
nichts, weder mit noch ohne Last, bergauf, bergab, völlig egal.
Keinerlei Problem.

Hat hierzu jemand einen guten Tip, oder hatte den Fehler auch schon mal?

Danke an alle

Gruß

-Wanninger
Wanninger
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30 Mai 2008, 14:11

Beitragvon andy.we » Sa, 31 Mai 2008, 11:44

hat da vielleicht irgendein nockenwellen oder kurbelwellensensor einen schuss weg?? oder luftmassenmesser der genau diese situation nicht mehr kann.. map-sensor ist auch möglich. halt ich noch für am wahrscheinlichsten.
wenns ein commonraildiesel ist könnts evtl auch der raildrucksensor sein...

ist halt immer dumm sowas zu sagen. wo viel ist kann eben viel kaputt sein. nichts ist unmöglich :lol:
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg

Beitragvon Wanninger » Sa, 31 Mai 2008, 14:44

Natürlich kann man nach "try_and_error" Werkstattmethode ein Teil ums Andere austauschen. :twisted:

...irgendwann vielleicht, ist dann das defekte Teil auch mit dabei... :evil:

Es ist mir schon klar, dass es viele mögliche Ursachen für diesen Fehler geben kann
und alles was man vermutet nur Spekulation sein kann.

Ich habe diese Fehlerbeschreibung deshalb hier rein gesetzt, weil vielleicht irgend jemand
schon einmal solch ein Fehlerbild hatte, diesen Thread zufällig liest und sich noch daran
erinnert, was die Ursache war. :wink:

Gruß

-Wanninger
Wanninger
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 30 Mai 2008, 14:11

Beitragvon andy.we » Sa, 31 Mai 2008, 20:54

Man kann Teile auch prüfen und muss sie nicht gleich tauschen... :wink:
Jeder macht was er will, keiner macht was er soll aber alle machen mit!
Bild LPG
Benutzeravatar
andy.we
Forumsmitglied
 
Beiträge: 258
Registriert: Mo, 16 Apr 2007, 13:56
Wohnort: Neuburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder