Suzuki Jimny mit 205/60 R 16 mit einer Felgenbreite von 6 J

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon derKelte » Do, 03 Jul 2008, 15:51

Erstmal danke für die vielen guten Tips. Da kommen garantiert noch viele Fragen auf euch zu, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt. Bin für jede Hilfe dankbar. Also ich habe einen Jimny Baujahr 2000 mit Softtop ( das Alte, mit den vielen Reißverschlüssen.) Habe da auch ein leichtes Flattern am Lenker, so bei etwa 90- 100 km/h. Das gibt sich gleich wieder, sobald ich etwas schneller fahre. Welchen Effekt erreiche ich, wenn ich bei 205er Reifen Spurverbreiterungen anbringe. Das die Reifen dann weiter Aussen abschliessen ist klar, aber hat das dann auch spürbare Auswirkungen beim fahren? Gruß Jens
derKelte
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 01 Jul 2008, 13:49

Beitragvon Derk » Do, 03 Jul 2008, 20:02

derKelte hat geschrieben:Welchen Effekt erreiche ich, wenn ich bei 205er Reifen Spurverbreiterungen anbringe.


Hm, ein intensiveres Flattererlebnis? :wink:

Nein, ich kann's nicht genau vorhersagen, mangels Erfahrungen. Häufig gelesen wäre die Verstärkung der Flatterneigung - mein Fall wär's aus einem anderen Grund nicht: So schrecklich preiswert sind die Spurverbreiterungen auch nicht, und zumindest aus meiner technischen Sicht wäre da eine Felge mit der gewünschten Einpresstiefe besser, als an der Radnabe zu stückeln.

Überhaupt: Ich finde alleine die Optik der Standardfelge zum Davonlaufen, und die Serienbereifung sieht auch mindestens 'ne halbe Nummer zu klein aus. Also wenn ich da schon was ändere - dann gleich richtig... :wink:

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Beitragvon derKelte » Fr, 04 Jul 2008, 15:10

Also mehr flattern muß ja nicht sein. Dann schon lieber andere Felgen und größere Reifen. Soll ja nach was aussehen. ( Ich will später eh noch etwas höher legen) Also brauche ich jetzt möglichst genaue Angaben zur Reifen/ Felgenkombination, um mich dann an den Händler meines Vertrauens wenden zu können. ;)
derKelte
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Di, 01 Jul 2008, 13:49

Beitragvon Derk » Fr, 04 Jul 2008, 20:05

Tja, also ich könnte als Beispiel 235/60R16 auf 7x16 ET5 anbieten - sieht dann so aus:

Bild

Das ist besagter Grand-Vitara-Radsatz, ist allerdings direkt bei Suzuki nicht so billig - ich meine, etwas um 160 Euro pro Felge, aber im Auktionshaus mit den vier bunten Buchstaben hat man manchmal Glück. Eintragung ging per Einzelabnahme für ~50 Euro. Bauliche Veränderungen sind nicht erforderlich. Gegenüber der Serienbereifung ist der Abrollumfang 3% größer, der Tacho eilt so gut wie nicht mehr vor, und man gewinnt 'nen Zentimeter Bodenfreiheit.

Der Abrollkomfort gegenüber den Serienreifen verschlechtert sich naturgemäß, ich würde auch fast behaupten, dass 215/70R16 sich da noch besser machen würden. Wäre für mich 'ne Überlegung, wenn die 235er blank sind.

Ansonsten findet man häufig die CW-Alufelgen der älteren Vitaras, das wären dann 7x15 ET3 - auf den frühen Sondermodellen in Verbindung mit 235/60R15, 255/60R15 passt ebenfalls noch (wie oben angemerkt, sind Bilder dazu in diesem Thread zu finden). Kleiner Haken: In den beiden Größen gibt es ausschließlich Straßenprofile.

Auch häufig genommen: Dotz Dakar oder AEZ Namib in 7x15. Bei dieser Felgengröße hast Du allgemein die Auswahl aus folgenden Reifenformaten:

195/80R15
205/70R15
205/75R15
215/70R15
215/75R15
225/60R15
235/60R15
255/60R15

Jo, damit hättest Du jetzt erstmal die Qual der Wahl... :wink:
Das wären die naheliegendsten Möglichkeiten, wenn Du keine weiteren Veränderungen am Jimny vornehmen willst. Aso, was das Flattern angeht: Mit Lenkungsdämpfer kann man es einigermaßen eingrenzen, je nach Laufleistung würde ich allerdings auch mal schauen, ob es nicht bspw. an einem ausgeschlagenen Achsschenkellager liegt.

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder