Kotflügel durchgerostet (Bushwacker)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kotflügel durchgerostet (Bushwacker)

Beitragvon Sonny_Black » Mo, 29 Sep 2008, 22:25

Hallo zusammen hab heute meine kotflügel heruntergeschraubt und bemerkt das sie an einigen stellen durchgerostet sind.
Jetzt überlege ich ob ich mir Bushwacker fender flares zulegen soll.

Hat jemand erfahrung oder Tips wo ich sie kaufen kann.
Oder gibts Alternativen für breitere kotflügel.

Bitte um eure Hilfe
Benutzeravatar
Sonny_Black
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 19:34

Beitragvon Tommes » Di, 30 Sep 2008, 7:19

Hi!

Alternativen gibt es immer. Bushwacker sind ja auch ziemlich teuer. Ich habe 4 hintere vom Wrangler YJ verbaut. (kostet das Stück ca. zwischen 30,00-35.00 Euro neu). Ich habe 31x10,5 8x15, ET-19 und da reichen die z.B. genau von der breite. (sind 9 cm breit).

Sieht dann so aus:

Bild

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Hoizfux » Di, 30 Sep 2008, 7:32

würd auch die wrangler draufbauen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon peci » Di, 30 Sep 2008, 9:58

die bushwacker kosten ca 500eur und sind sehr breit - ideal für 33er.
wennst keine breiten reifen drauftust sehn die scheisse aus.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Parador » Di, 30 Sep 2008, 11:44

Wie genau werden den die Wranglerverbreiterungen montiert, gibts da detailfotos?
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tommes » Di, 30 Sep 2008, 14:00

Hi!

Die Kotflügelhalterungen müßen auch runter, die braucht man nicht mehr. (ist etwas aufwendig, da die angepunktet sind).
Die YJ - Verbreiterungen brauchen dann nur mit Durchgangsschrauben angeschraubt werden. Kannst auch Karosserieschrauben nehmen. Aber die sind schnell mal rausgerissen.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Sonny_Black » Di, 30 Sep 2008, 14:15

also benötige ich vier stück hintere kotflügel vom yj?
wo bekomm ich die ?
wie breit sind die ca.?

und die werden einfach in den kotflügel geschraubt?

muss ich die kotflügel da auch ausschneiden?
Zuletzt geändert von Sonny_Black am Di, 30 Sep 2008, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sonny_Black
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 19:34

Beitragvon Parador » Di, 30 Sep 2008, 14:17

danke für die info, hab auch nochmal in deinem thread geschaut zum umbau, gefällt mir schon sehr und die breite von 9 cm is halt optimal.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Tommes » Di, 30 Sep 2008, 14:21

Hi!

Ja, Du benötigst vier hintere vom YJ, ich habe meine von 4wp.de. Oder Du schaust mal in ein Jeepforum, manch einer wird die auch noch liegen haben.
Ja, die werden einfach an den Kotflügel geschraubt.

MfG, Tommes
Tommes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 288
Registriert: So, 04 Mär 2007, 20:44
Wohnort: Sachsen/Anhalt

Beitragvon Sonny_Black » Di, 30 Sep 2008, 14:23

muss ich die kotflügel ausschneiden weil die vom samurai sind ja rund und die sind eher eckig oder
Benutzeravatar
Sonny_Black
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 11 Sep 2008, 19:34

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder