Jimny Ölfilter Problem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Hoizfux » Sa, 18 Okt 2008, 22:02

also irgend ein no name billigschrott???
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Captain Chaos » So, 19 Okt 2008, 4:33

Ganz genau !
Schrott ist es auf alle Fälle und 7 € hat dieser auch gekostet.Ärgern tun mich ja die 7 € weniger,aber die ganze "Sauerei" was hast und was mit dem Teil am Motor noch alles ruinieren kannst (sollte der wirklich abfallen).

Ausserdem verlangen´s bei uns in Ö beim Ölfilterkauf in einigen Autozubehörgeschäften wieder € 3,50,- Pfand.Wann´st den alten Filter zurückbringst kriegst das Geld wieder.War eine zeitlang nicht´s mit Pfand,jetzt fangens wieder damit an!
Captain Chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 23 Sep 2008, 16:30
Wohnort: Niederösterreich/Österreich

Beitragvon Hoizfux » So, 19 Okt 2008, 11:05

tja, die kennen dich halt vielleicht und wissen das du deinen alten filter in der botanik entsorgst! :wink:

kauf lieber nur markenteile - das billigzeug taugt nix!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Captain Chaos » So, 19 Okt 2008, 14:19

Bin eigentlich kein Umweltterrorist!
Meiner Meinung nach machen die das mit dem Pfand weil´s nicht mehr genug kriegen.
Wer weiß für wieviele Ölfilter Pfand gezahlt wurde und der alte Filter garnicht mehr zurück gebracht wird. :roll:
Captain Chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 23 Sep 2008, 16:30
Wohnort: Niederösterreich/Österreich

Beitragvon Captain Chaos » Mo, 20 Okt 2008, 18:07

Heute wurde der neue Ölfilter montiert.Ist jetzt ein originaler von Suzuki.Handfest angezogen und knapp 200 km gefahren.
Nicht´s mehr locker,hält so wie sein soll.
Der Preis für den Ölfilter + Kupferdichtung (Ölablassschraube)betrug bei Suzuki incl.Mwst. € 8,50.-.
Der No Name Ölfilter hat (ohne Kupferdichtung) € 6,50.-.gekostet.Absolut keine Ersparnis zum original Teil - nur Zorres!

Dank,an alle die sich mit meinem Problem befasst haben.
Besonderer Dank geht an "Hoizfux" für seine Liste und seine Hilfsbereitschaft! :lol:
Captain Chaos
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Di, 23 Sep 2008, 16:30
Wohnort: Niederösterreich/Österreich

Beitragvon Hoizfux » Mo, 20 Okt 2008, 18:30

wie schon geschrieben - kein problem! gern wieder
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder