Wo gibt es noch Dichtungen für Bermann Hardtop

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wo gibt es noch Dichtungen für Bermann Hardtop

Beitragvon 4zylinder.net » Fr, 28 Nov 2008, 18:03

Hallo miteinander,

ich habe nun schon die Suche und google bemüht, aber nix dergleichen gefunden...

Ich bin auf der Suche nach neuen Gummidichtungen für Bermann Hardtops. Die sehen mir ziemlich universal aus. So als könnte man die von der Rolle kaufen...

Kennt ihr evtl. den Hersteller der Dichtungen bzw. kennt ihr einen Hersteller, der das vertreibt?
oder
Gibt es Alternativen?

Freu mich auf eure Antworten.

Vielen Dank und viele Grüße

Frank | 4zylinder.net
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 28 Nov 2008, 19:44

Kannst Du mal ein Bild von deinem Top einstellen? Ich glaube ich habe auch ein solches. Ich habe im Herbst auch schon mit Silikon rumgeschmiert, um meines abzudichten! :aiwebs_029
Ich könnte also auch neue Dichtungen gebrauchen!
Meines sieht überigens so aus:
Bild
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon walli » Fr, 28 Nov 2008, 21:06

hallo, für den vorderen Teil des Daches würd ich mal bei offroad - Stracke nachschauen. Die haben eine ziemlich große Auswahl. einfach mal eine Anfrage stellen die Antworten recht schnell. Hab leider die Adresse nicht gespeichert, aber unter Google einfach offroad Stracke eingeben.
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Schrotti-Ks » Sa, 29 Nov 2008, 2:53

Meins ist komplett mit neuen Gummis ...

Vorderes gibbet bei Stracke hat seinerzeit 99Euro gekostet .... das zwischen Überrollbügel Gibts von der Stange 15m mindestmenge ... die hintere Dichtung ... tür ist auch ein standartprofil .... die scheibendichtungen findest du im Bootsbau .... auch standartprofil mit Keder ...
Schrotti-Ks
Forumsmitglied
 
Beiträge: 996
Registriert: Mo, 03 Sep 2007, 22:52
Wohnort: Hessen

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 29 Nov 2008, 7:28

@4zylinder.net: In DD gibt es einen speziellen Händler für solche Sachen. Ich müsste mich nur mal schlau machen wie der heißt.

@stoppelhopser: Du hast ein Haslbeck-Hardtop
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13903
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Stoppelhopser » Sa, 29 Nov 2008, 9:42

Danke! Und wo gibts dafür die Gummis?
Mein spezieller Alptraum ist, das eine der hinteren Seitenscheiben reisst!
Die gewölbten Scheiben kann man nicht einfach bei Car-Glass schneiden lassen. :?
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon das1.baerchen » Sa, 29 Nov 2008, 10:42

Moin Suzi-Gemeinde,

bei dem Hersteller der GFK-Karossenteile Weiss gibt es auch Dichtungen für Hardtops.

Beste Suzigrüße
Lebendig kriegen sie mich nie...
Benutzeravatar
das1.baerchen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 66
Registriert: Do, 13 Dez 2007, 17:10
Wohnort: Hannover

Beitragvon termi » Sa, 29 Nov 2008, 10:44

Moin Leute,
Dichtungen und Einziehwerkzeuge kann ich Euch anbieten. Ich benötige nur ein paar Maße wie z.B. die Stärke des GFK-Materials (normal 6mm), Glasstärke(normal 4 mm) und Abstände zur Anlagefläche usw. Ein Schnittbild vom originalen Gummi hilft auch immer weiter.

***Beispielpreise***
Der Meter Scheibendichtung kostet um die 12.-/brutto. Bei einem Haselbeck Top benötigt man für beide Scheiben 5 Meter. Die Profilpreise können können sich im Bereich +- 3.- bewegen.
Das Einziehwerkzeug für den Keder kostet 30.-/brutto

Gruß termi
Benutzeravatar
termi
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 118
Registriert: So, 22 Okt 2006, 20:03
Wohnort: 12157 Berlin

Beitragvon 4zylinder.net » Sa, 29 Nov 2008, 11:41

@ muzmuzadi: Das wäre klasse, wenn du den Händler finden könntest...

@ Schrotti-Ks: Wo hast du damals die 15m "Standard" gekauft?

Bin eigentlich nur auf der Suche eben nach den Dichtungen für den vorderen Teil des Hardtops und eben dort am Überrollbügel. Alle anderen Dichtungen sind glücklicherweise im guten Zustand...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Frank | 4zylinder.net
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Beitragvon 4zylinder.net » Sa, 29 Nov 2008, 12:56

@ termi: Ich kann dir grad nicht die Stärke sagen. Ich messe mal nach.

Das Profil der Gummidichtung ist gleich der, die jetzt drauf ist?

Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
4zylinder.net
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 15 Aug 2007, 23:05
Wohnort: Pirna

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder