kabel für nebelschlußleuchte

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

kabel für nebelschlußleuchte

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 25 Dez 2008, 18:26

Hallo zusammen

hab beim samurai ein problem mit der Nebelschlußleuchte.

welche kabelfarben brauch ich , der vorbesitzer hat da was am kabelbaum rumgebastelt und mir fehlen jetzt die entsrechenden kabel .

Wie wird die leuchte geschaltet ? Über masse oder holt sich die leuchte normal masse über das gehause dirket vom Rahmen und der schalter sitzt in der Stromzufuhr ?

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hr.Rossi » Do, 25 Dez 2008, 18:46

Hy Kurt

Die wird über masse geschaltet,plus liegt immer an.
Kabelfarbe weiß ich jetzt nicht auswendig,hoffe es hilft dir.
Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon Uni/Zuki » Do, 25 Dez 2008, 19:17

Hi Kurt, was fürn BJ ist dein Auto? Weil bei meinem 88`er Samu ging sie nicht und dann hab ich sie grad abgebaut da man sie zur damaligen zeit nicht brauchte ;-)
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon sebbo » Do, 25 Dez 2008, 19:36

Uni/Zuki hat geschrieben:Hi Kurt, was fürn BJ ist dein Auto? Weil bei meinem 88`er Samu ging sie nicht und dann hab ich sie grad abgebaut da man sie zur damaligen zeit nicht brauchte ;-)

braucht man immernoch nicht bei dem baujahr!

erst ab 1.1.91
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Uni/Zuki » Do, 25 Dez 2008, 19:53

Ja ich weis ;-) ich war mir nur nicht sicher bis wann man sie nicht braucht.....;-)
Gruß
Jens-Alexander


4x4 Fuhrpark:

Suzuki New Grand Vitara 2.0 Comfort+ [BJ: 07)
Mercedes-Benz Unimog U 1000 [BJ: 79]
Suzuki Jimny 1.3 [BJ: 99] -->Zu verkaufen!
Benutzeravatar
Uni/Zuki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 683
Registriert: So, 12 Aug 2007, 20:30
Wohnort: 76646 Bruchsal
Meine Fahrzeuge: Suzuki NGV 2.0 Comfort+ 5-Türer Bj.2007

Beitragvon kurt (eljot ) » Do, 25 Dez 2008, 21:23

Fahrzeug is bj 94 wird also fürn tüv benötigt

Kabel hab ich folgende zur verfügung

grün mit blauem Strich ( strom liegt immer an )

grün mit schwarzem Strich ( strom liegt immer an )

Rot mit einem strich , farbe weiß ich grad nicht ( liegt nie strom an )

ich vermute mal dass kabel mit schwarzem strich könnte masse sein und das mt dem blauen plus - bloß warum liegt dann an beiden strom an?


mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon pcasterix » Do, 25 Dez 2008, 23:30

Sevus Kurt,

kurt (eljot ) hat geschrieben:
Kabel hab ich folgende zur verfügung

grün mit blauem Strich ( strom liegt immer an )

grün mit schwarzem Strich ( strom liegt immer an )


ich vermute mal dass kabel mit schwarzem strich könnte masse sein und das mt dem blauen plus - bloß warum liegt dann an beiden strom an?


mfg Kurt


ja das sind die beiden Kabel ( jedenfalls bei meinem 87er Samurai ), kannst ja mal vorne am Schalter ( blauer Kombistecker ) durchmessen was da passiert. Vielleicht hat ja mal einer was verändert.
Ich habe die Leuchte und den Schalter vorm TÃœV demontiert, kann also leider nicht mehr messen.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon Hr.Rossi » Fr, 26 Dez 2008, 1:00

Hy Kurt

Wenn ich mich richtig erinnere,
wird eines der beiden pluskabel zu masse nach dem den Schalter für die Nebelschlußleuchte betätigt hast.
Ich weiß klingt komisch war aber bei mir so.
Miss einfach mal durch ob sich was ändert an den Kabeln nach dem eingeschaltet hast.

Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon blochbert » Fr, 26 Dez 2008, 5:57

Ist so wie der Hr. Rossi schon schrieb, ein Plus wird zu Masse, nimm mal die zwei grünen und miss raus was sich ändert wennst einschaltest, ich kann bei meinem leider auch nicht mehr nachmessen weil auch der Wurm irgendwo drin war, jetzt hat ich mir das alles neu gemacht, aber anders.

Weis jemand warum die Japsen so komische Masseschaltungen haben??
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon skitty » Fr, 26 Dez 2008, 15:04

Sofern sich im Laufe der Jahre mit den Farben nichts großartig geändert hat, ist es das Grüne mit blauem Strich und kommt direkt vom Nebelschlussleuchten-Schalter.

grün mit schwarzem Strich kommt bei mir nicht vor

rot mit Strich sind für die anderen Lichter:
rot/schwarz: Tachobeleuchtung
rot/blau: Standlicht/Schlussleuchte links
rot/grün: Standlicht/Schlussleuchte rechts
rot/weiß: Abblendlicht
rot/gelb: Kennzeichenbeleuchtung, Anzeigelampe am Tacho

Massekabel ist ein komplett schwarzes, das zu den Kennzeichenleuchten geht.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder