Hoch-Strom Verkabelung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon rocco » Do, 08 Jan 2009, 16:49

Miss dir die Kabellängen aus, dann fahr zu einem Elektroinstallateur deines Vertrauens, lass dir die Kabel runterzwicken, und für eine Kaffekassaspende werdens dir sicher die Kabelschuhe draufcrimpen.

Fall erledigt!
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon DJ-MCES » Do, 08 Jan 2009, 17:11

Jopp so ist es! So würd ich es auch machen wenn ich keine hätte!
Benutzeravatar
DJ-MCES
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1015
Registriert: Di, 07 Nov 2006, 22:26
Wohnort: Stein-Bockenheim
Meine Fahrzeuge: - Suzuki SJ 410 Trial Bj. 1987
- Ford Transit Bj. 2011

Beitragvon Surviver » Fr, 09 Jan 2009, 17:50

Nimm doch n Dicken Hauptschalter mit knochen fürn Traktor...
der macht 1000 Amps...is mehr als genug...gibs bei Westfalia für n paar Taler... :wink:
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Eckhard » Sa, 10 Jan 2009, 13:25

Hallo !

Als Kabel kannst du ein altes rotes Überbrückungskabel nehmen .
Gehe damit in ein gutes Autozubehörgeschäft , die haben dort
passende große Quetsch/Lötösen

Quetschen geht im Schraubstock am besten , mit einem hinterlegten,runden Stift .
Anschließend dann mit Schrumpfschläuchen so weit wie möglich isolieren .
So habe ich es gemacht , glaube jeder Elektriker hätte es auch nicht besser hinbekommen.
Wäre toll wenn man immer das nötige Spezialwerkzeug zur Verfügung hätte !

Eckhard
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder