Erster Gang hängt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Erster Gang hängt

Beitragvon Luke » So, 11 Jan 2009, 20:39

Hab bei meinem Samu das Getriebe gewechselt, habe aber den Ganghebel noch nicht angeschraubt. Bin Vorgerstern seit langem wieder mal damit gefahren und hab aber vergessen die Schrauben vorher wieder rein zu drehen. Bin nur ein paar Meter gefahren zum Lackierplatz. Aber während der kurzen Fahrt hatte ich auf einmal den Schalthebel in der Hand. Hab ihn zwar gleich wieder rein gesteckt, aber jetzt habe ich das Problem, dass sich das Getriebe nicht mehr schalten lässt. Der erste Gang ist eingelegt, aber ich kann beim besten Willen keinen anderen Gang einlegen. Der Hebel lässt sich nur nach rechts bewegen, so wie wenn kein Gang eingelegt ist, also auf Neutral.
Wie krieg ich dass wieder hin???
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon örkl » So, 11 Jan 2009, 20:42

probiers mal mit nem dicken schraubenzieher.

ich kanns dir hier nicht beschreiben du musst die stifte mit denn federn mit dem schraubenieher verdrücken probieren.
und immer wieder mit dem schalthebel probieren irgendwann gehts dann .
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon Luke » So, 11 Jan 2009, 20:56

Soll ich dafür die obere Abdeckung abschrauben, oder geht das auch so?
So richtig versteh ich das Ganze nicht. Weil sich der Ganghebel ja ganz normal reinstecken lässt. Bild
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon örkl » So, 11 Jan 2009, 21:02

ich weis das jetzt auch nicht merh so genau.
aber ich glaub du musst nur denn schaltebel abheben. und dann mit nem dicken schraubenzieher einifummln .
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Beitragvon jörgl » So, 11 Jan 2009, 21:08

örkl hat geschrieben: einifummln


:thumbsup: :dancing:


jörgl 8)
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon Luke » So, 11 Jan 2009, 21:26

OK, danke erstmal. Werd morgen dann ein wenig dran rum fummeln und berichten wie's gelaufen ist.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Nikoklaus » Mo, 12 Jan 2009, 1:03

Juhu,

also du solltest den Hebel ausbauen und am besten noch das obere Gussteil. Darunter siehst du 2, ich nenn die jetz mal Klötze, mit einer Nut drin. Wenn die nebeneinander etwa zentral in dem Loch sitzen hast du den Leerlauf drin. Das kannst du ja dann auch an der Abtriebswelle testen.
Das bekommt man mit nem Schraubendreher hin, is nicht sooo schwer zu bewegen.
Das obere Teil ist auch nur von 4 Schrauben gehalten. Darunter würde ich dann beim Einbauen wieder ein bissel Dichtpampe reingeben.
Wenn die 2 Kerben passen geht auch der Schalthebel recht einfach einzubauen und das Getriebe lässt sich wieder normal schalten.

Aso, bevor du wieder alles zusammenbaust wechsel am besten noch den kleinen Stift der den Schalthebel hält. Dann musst du erst mal ne weile nich mehr ran und hast ruhe (bei mir ist der schön beim Einbau weggebrochen).
So ein netter Mensch der sich ein wenig auskennt meint auch das man den alle 80.000km austauschen soll.


Na dann, noch viel Spaß beim fummeln.


der Nikoklaus
Nikoklaus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Mo, 09 Jun 2008, 0:20
Wohnort: Dresden

Beitragvon Luke » Mo, 12 Jan 2009, 12:14

@Nikolaus
Danke für die ausführliche Beschreibung!
Werd das heute mal ausprobieren.
Bin echt froh, dass das anscheinend nur eine Kleinigkeit ist.
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon Luke » Di, 13 Jan 2009, 0:19

Habs wieder hin bekommen!!!

So wie beschrieben mit dem Schraubenzieher vorne mal reingestochert, hat sich aber nix bewegen lassen. Dann nach hinten rein gefummelt und einen Bolzen nach vorne geschoben und tata... jetzt gehts wieda!!!
Ging fast wie von allein.
Danke noch mal an alle für die Hilfe!
Ich hatte eine Lösung, aber das Problem passte nicht ...
Benutzeravatar
Luke
Forumsmitglied
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa, 21 Jul 2007, 14:28
Wohnort: Georgetown

Beitragvon örkl » Di, 13 Jan 2009, 0:21

reinfummln hilft immer :)
es gibt nur ein gas!!!
örkl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1097
Registriert: So, 14 Mai 2006, 20:36
Wohnort: oberwart

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder