Kupplungswechsel--bin am Ende!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Parador » Mi, 11 Feb 2009, 16:57

Hab ich auch schon vor ner ganzen Weile gemacht, alleine, ohne Bühne oder Grube. Mach dir keine Sorgen, das ist keine Hexerei. Die Anleitung vom SamuSuzi ist super!
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon traildriver » Mi, 11 Feb 2009, 23:30

samusuzi hat geschrieben:...und vielleicht auch gleich den hinteren Kurbelwellensimmering tauschen.
Ist wenig Arbeit und Du ersparst Dir später viel Ärger, wenn der dann zu rinnen anfängt und Du nocheinmal Alles zerlegen musst.

Hier gibt's eine grobe Ãœbersicht, was etwa auf Dich zukommt: http://4x4.wagner-privat.at/index.php?option=com_content&task=view&id=35&Itemid=51

Beim Suzuki ist das ein "Klacks" - am Wochenende habe ich die Kupplung bei meinem Cherokee gewechselt: Das war "wirkliche Arbeit"...

LG Michael


Heb mal das Getriebe vom Vitara raus ,ist bestimmt auch kein "Klacks" mehr! :twisted:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon samusuzi » Mi, 11 Feb 2009, 23:46

traildriver hat geschrieben:Heb mal das Getriebe vom Vitara raus ,ist bestimmt auch kein "Klacks" mehr! :twisted:


jaja, leider sind die meisten Autos nicht gerade wartungsfreundlich. Wenn Du das dann in einer Fachwerkstätte machen lassen musst wird's teuer :evil:

Beim Samurai geht's zur Not auch am Rücken liegend unter dem Auto und das Getriebe einfach auf den Bauch legen und dann unter dem Auto "rauswuzeln"...
So hab's ich beim ersten Mal gemacht :roll:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon heinz » Fr, 13 Feb 2009, 19:22

hallo wintermond wo bist du denn zuhause.?
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon wintermond » So, 15 Feb 2009, 17:16

:dancing: Es ist vollbracht!!!!!!!

War eben bei traildriver, er hat es vollbracht. Wenn man es gesehen hat, ist es wirklich nicht mehr so schwer. Aber mit Hebebühne und einer geheizten Garage geht es eben leichter. Bin super zufrieden. So etwas erlebt man auch nicht alle Tage.

Das Schwierigste war, den Schalthebel wieder richtig einzusetzen, man übelege mal! Das hab ich gemeint, an so etwas denkt doch keiner! Wäre ich alleine gewesen, hätte ich blöd aus der Wäsche geguckt.

Er fährt wieder und das ist klasse!


Vielen Dank für eure Tipps. Vielen Dank an Schrotti-Ks, der mir auch helfen wollte.

Und nochmals ein großer Dank an traildriver!!!!!

=D> =D> =D> =D>
Benutzeravatar
wintermond
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa, 27 Jan 2007, 17:23
Wohnort: 35767 Breitscheid

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder