Trommel geht nicht runter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Trommel geht nicht runter

Beitragvon snelders67 » Di, 01 Aug 2006, 10:49

Hallo Samu's und Santana's

War letzte Woche beim Dekra, soweit beim meinen Santana Samurai BJ 93 105000 km alles ok. Aber....

Nebelschlussleuchte tat es nicht, bei meiner Untersuchung hat sich das Kupfer komplett aufgelöst weil es warscheinlich immer nass war.
Hat jemand eine Idee wie ich das reparieren kann ohne ein neuen Unit kaufen zu müssen.

Und 2 tes,
Hinten rechts bremst der kleine nicht so gut wie Links, ungef 220 zu 100 mess einheit weiss ich nicht.
Jetzt habe ich gestern verzweifelt versucht die Trommel zu entfernen, hat aber nicht geklappt.
Habe den Beitrag auch in Forum gelesen mann soll das Rad drauflassen und mit etwas Kraft drangehen.
Gibt es irgendwas zb rädschen die mann zurück stellen muss (zb VW Käfer) oder geht es nicht anders als mit Gewalt.

Gerne ein Antwort weil ich nochmal zurück muss zur Dekra und noch in Urlaub fahre.
Ein Suzie gruss an alle aus Erkelenz

Rob.
snelders67
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 9:06
Wohnort: Erkelenz

Beitragvon offroad4fun » Di, 01 Aug 2006, 11:13

... also wie schon gesagt - mit rad drauf sollte es gehen ...

andere variante: alte felge draufschrauben und mit hammer "draufdreschen" ...

apropo: handbremsseil schon ausgehängt?? (feder) ... kann auch helfen ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Psychedelic » Di, 01 Aug 2006, 11:37

Flute mal die vier Bolzen die die Trommel halten mit WD40 oder MoS2 !
Das ein paar Stunden einwirkenlassen, dann sollte eigentlich die Trommel runter gehen.

Wenn sie immer noch nicht runter mag, öffne die vier Muttern von den Bolzen um ca. eine halbe Umdrehung. Danach auf dem Hof eine beherzte Driftkurve fahren. Es sollte dann irgend wann mal "knock" machen und die Trommel hat sich gelöst. :roll: Aber die Muttern wirklich nur minimal öffnen, nicht das es Dir die Bolzen beschädigt.

Ich löse so immer fest sitzende Felgen beim Reifenwechsel.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon FlyingOtto » Di, 01 Aug 2006, 15:11

Bei mir hat auch nur rohe Gewalt geholfen. Die Trommel waren bei mir eingelaufen, so dass sie am Grat innen gehangen haben.

Bin bald verzweifelt.

Letztendlich hats mir dann je einen Haltestift abgerissen. Der kostet aber nur ´n paar Cent..

Bild
Schönen Gruß, FlyingOtto
Benutzeravatar
FlyingOtto
Forumsmitglied
 
Beiträge: 144
Registriert: Mo, 15 Mai 2006, 15:54

Beitragvon heinz » Di, 01 Aug 2006, 21:16

versuch mal zwischen den Radbolzen die Trommel zu prellen d.h.mit einem passenden eisenklotz direkt auf die trommel gehen und mit dem Hammer draufdreschen (aufpassen nicht finger dazwischen halten)
mach aber die trommel nicht kaput.
Mein roter Baron ist meine Freundin und kommt gleich nach meiner Familie.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1327
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder