Getriebe neu lagern - lohnt das ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Getriebe neu lagern - lohnt das ?

Beitragvon unimogsaar » Mi, 25 Mär 2009, 20:05

Hallo..
das Getriebe von meinem 88er Samu macht neuerdings rauschende Geräusche. Klingt wie ein oder mehrere Defekte Lager.. Getriebeöl hab ich noch nicht abgelassen, werd ich am WE mal machen - dann wird man wohl mehr sehen :(. Die Frage nun : lohnt es sich so ein Getriebe lagermäßig zu überholen bzw. hat das schon mal jemand gemacht ? Oder baut man besser was gebrauchtes ein und gut iss ? Frage mich dann wie gut bzw. schlecht man denn an die Lager kommt und zu welchem Preis..

Gruß Oli
unimogsaar
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 25 Mär 2009, 19:29
Wohnort: Nalbach

Beitragvon rocco » Mi, 25 Mär 2009, 20:26

Schaltgetriebe gehen eigentlich selten kaputt.

Vorschlag:
Ein gutes gebrauchtes kaufen, frisches Öl rein, einbauen
Dann kannst das alte Getriebe in Ruhe mal aufmachen und die Sache anschauen.
Benutzeravatar
rocco
Forumsmitglied
 
Beiträge: 581
Registriert: So, 24 Sep 2006, 10:09
Wohnort: Innviertel OÖ

Beitragvon Kaschinski » Mi, 25 Mär 2009, 20:39

Also ich hab vor nem knappen halben Jahr an einem 5gang Getriebe + SJ410er Vtg alle Lager+Dichtringe erneuert. Arbeitsaufwand war damals ein Nachmittag (allerdings waren da beide Getriebe schon aus dem Auto ausgebaut) und die Lager haben mich beim Zubehoer Handel 218€(inc Mwst) gekostet.
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon jimmy » Mi, 25 Mär 2009, 20:44

Lohnt sich ::meinung:: keinesfalls.

Lager sind sauteuer,Dichtungssatz,Arbeit,Nerven und das andere Zeugs das man vergessen hatt oder überraschend braucht????
Bei einem Teil daß für wenig Geld in der Bucht oder beim Schrotti auftaucht würde ich es nicht machen.


Würde mir auch ein gerauchtes holen.

auffi!
Hannes
Samurai mit Weber!Vergaser.........:-)
Bild
Benutzeravatar
jimmy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 514
Registriert: So, 19 Mär 2006, 15:46
Wohnort: Schwaz/Tirol

Beitragvon unimogsaar » Mi, 25 Mär 2009, 20:58

Danke erst mal für die schnellen Antworten.
Hab mir sowas schon halbwegs gedacht. Werd mich jetzt mal nach einem guten gebrauchten umsehen, das dann tauschen. Das was jetzt drin ist mach ich dann mal spaßeshalber auf - mal sehen wo die Geräusche herkommen..vielleicht war doch mal zuviel Öl beim Vorbesitzer drin :-)

Gruß Oli

PS: Wo wir grad bei Lagern sind..wie ist denn die Beschaffbarkeit der Vorderachsradnaben Lager ? Hatte die eine Seite am WE mal auseinander, da wären neue Lager auch nicht schlecht. Wenn ich da richtig schlau draus geworden bin sind das wohl Zoll-Lager und wenn gibts die nur von Timken ? Oder paßt da sonst noch was ?
unimogsaar
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 25 Mär 2009, 19:29
Wohnort: Nalbach

Beitragvon 4x4orca » Mi, 25 Mär 2009, 23:03

Hallo,
also ich habe schon mehrmals Getriebe neu gelagert. Ich habe allerdings niemals >200 EUR für die Lager bezahlt. Ich habe die LAger eigentlich immer beim örtlichen Lagerhändler oder via ebay geholt. Da waren die Preise o.k.

Bei einem Gebrauchtgetriebe kauft man auf jeden Fall die Katze im Sack

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon VA Günni » Mi, 25 Mär 2009, 23:11

Hallo
Getriebe ausbauen,gebrauchtes rein öl rein und fahren.
Altes Getriebe auseinander nehmen und die alten lager ausmessen und nicht bei Suzuki bestellen sondern im Branchenbuch unter Kugellager nachsehen und da bekommst du SKF oder andere Firmen so hab ich es immer gemacht.
Das ist meißt etwas billiger,als Original.
Alles wird gut,Gruß VA Günni
VA Günni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do, 03 Apr 2008, 19:16
Wohnort: bei Berlin


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder