LJ Handbremse + Tacho

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

LJ Handbremse + Tacho

Beitragvon coconutcracker » Mo, 06 Apr 2009, 22:52

Hat jmd. mal ein Bild von der Befestigung seiner Handbremse am LJ?
Krieg die irgendwie nicht mehr zusammengebaut.


Und,
hat jmd. noch einen Blende vom LJ Tacho rumliegen, die er nicht mehr braucht und für kleines Geld abgeben kann?

Gruß NUT
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Kaschinski » Di, 07 Apr 2009, 22:26

Also ich hab leider kein Bild, aber falls sich nicht noch jemand anderes meldet, könntest Du doch einfach ein Bild einstellen, wie es jetzt bei Dir aussieht, dann könnte hier bestimmt jemand (vllt sogar ich :lol: ) sagen wie es wieder zusammengehört...
Kaschinski
Forumsmitglied
 
Beiträge: 259
Registriert: Mo, 12 Mai 2008, 21:57
Wohnort: 73540 Heubach

Beitragvon Bü » Mi, 08 Apr 2009, 8:25

Wenn man nicht schwer auf den Kopf gefallen ist, dann ergibt sich beides, die Handbremshebelposition, wie auch die Position für dei Trommel.
Der hebel wird auf einer angebrachten Konsole verschraubt mit zwei oder 4 Schrauben nach unten und einer grösseren nach hinten. ( Also zum Kardantunnel hin.
Im besten Lj80 Forum gibt es Bilder dazu.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon coconutcracker » Mi, 08 Apr 2009, 9:52

Also wie die Handbremse an der Karosse montiert wird ist mir klar. Jedoch ist am Ende der Handbremse nach hinten hin eine Öse in die scheinbar irgendwas reinkommt um die Handbremse zu straffen oder sowas.
Ich meine mich auch erinnern zu können dort etwas entfernt zu haben weiß aber nicht mehr wie das Teil aussah.

@Bü
Wo gibts Bilder?
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Bü » Mi, 08 Apr 2009, 15:28

Zu diesem Problem gibt es in einem der Projekte bei den Lj 80Freunden Bilder.
Aber das Werkstatthandbuch ist sehr ausführlich dahingehend.
Allerdings ist immer noch unverständlich was du meinst.
Am Ende des Zuges ist eine Öse, die in eine Lasche eingehängt wird, um letzendlich die Bremse zu betätigen.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon coconutcracker » Mi, 08 Apr 2009, 22:17

Im Werkstatthandbuch konnte dahingehend leider keine Abbildung finden.
Vllt. könntest Du mal einen Link setzetn zu den Bildern in dem Forum die Du meinst.

Und die Öse, die Du meinst ist vorne. Das habe ich auch alle montiert, die Öse die ich meine ist hinten am Handbremsenhebel.

Bild
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon Bü » Mi, 08 Apr 2009, 23:03

Ach dort. Da ist quasi so eine Art Muffe drin, in die der zug eingelegt wird.
8O||||||O8
Bü
Forumsmitglied
 
Beiträge: 981
Registriert: Mi, 24 Aug 2005, 12:49

Beitragvon coconutcracker » Do, 09 Apr 2009, 10:59

Hat da jmd. ein Bild von der Muffe oder von der Gesamten Handbremse?
Ich hab das Teil ausgebaut, finde es aber nicht mehr und bin mir nicht mehr sicher, wei das aussah!
Danke!
LJ80, GFK, Reifen 30x9 5R15

http://www.oldtimer-oase.eu/

/l ,[____],
l----L [OlllllO]
()_) ()_)----)_)
Benutzeravatar
coconutcracker
Forumsmitglied
 
Beiträge: 397
Registriert: Mo, 10 Mär 2008, 12:11

Beitragvon normo » Sa, 11 Apr 2009, 22:13

Hab da leider auch kein Bid, aber das ist ein geschlitzter Bolzen der den Durchmesser des Loches hat. In der Mitte hat er dann ein Gewinde, wo du das Hüllenende des Seilzuges einschraubst.

MfG Norm
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder