Simmeringe Samurai - Hinterachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Simmeringe Samurai - Hinterachse

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 15 Jun 2009, 12:26

hallo
wie aufwendig ist ein wechsel der Simmeringe, sollten auch die Radlager gewechselt werden ?
wo bzw. wie ist die Steckachse befestigt und bekommt man die als "heimwerker" raus?
super wäre eine Art Explosionszeichnung

für jede Hilfe dankbar
Grüße, Erich
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Mo, 15 Jun 2009, 13:12

simmering wechseln ist nicht so schwer - und vorallem - sollte schnell gemacht werden weil sonst öl über die bremsen lauft und du gleich die bremsen auch mitmachen kannst.

kurze anleitung:
auto aufbocken, reifen runter, bremsen auf, die 4 schrauben auf jeder seite lösen, steckachse ziehn (wenn die nicht von selbst runtergeht dann eine alte felge draufschrauben und mitm hammer draufhauen).

den simmering beim diff zu wechseln ist ein bischen komplizierter weil dafür eigenltich die schrumpfhülse neu gegeben werden müsste. es gibt aber leute (so wie ich) die drehen die mutter dann eine viertel umdrehung mehr an. sollte man aber nicht zu oft machen. für den simmering beim diff empfehle ich einen schlagschrauber...

und dann ist die frage warum der simmering undicht geworden ist. alter bedingt, oder ist das radlager hin - dann solltest das auch mitmachen.
wenn du das radlager neu geben musst empfehle ich die 410er backing plates, (kosten 12 eur das stück). damit kannst du dann die steckachsen ziehen ohne dass du die bremen aufmachen musst (beim nächsten mal natürlcih)
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon BiEr 1 » Di, 16 Jun 2009, 12:55

danke
Achse ist heraußen (mit altem Parkettverlegeeisen)aber welches *** ringerl gehört gewechselt
Radlager sind glaub ich OK
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon peci » Di, 16 Jun 2009, 14:15

das steckt noch in der achse drin.
musst du zerstören zum ausbauen (z.b mit einem schraubenzieher und nem hammer reinhämmern und dann rausquahn)
Bild
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon michi m. » Di, 16 Jun 2009, 14:46

Edit
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Di, 16 Jun 2009, 14:49

Du solltest natürlich auch die Filzdichtung und den Gummiring dabei mitwechseln.
Anleitung gibt es hier:
http://www.buschtaxi.org/414.0.html
Is zwar für den Toyota, ist aber fast alles gleich.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Di, 16 Jun 2009, 14:59

wenn der ok ist ist es nicht notwendig den zu wechseln - speziell bei einem auto das hauptsächlich im gelände bewegt wird.
da würde ich eher in andere dinge investieren.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2223
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Di, 16 Jun 2009, 15:45

übrigens ich glaub da bier meint die hinterachse...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon BiEr 1 » Di, 16 Jun 2009, 16:43

ja
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon michi m. » Di, 16 Jun 2009, 22:22

Ahso, da hab ich eine kleine Anleitung geschrieben:
http://5488.goodboard.de/viewtopic.php?t=77677
Vielleicht hilft die ein wenig.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder