Samurai Vergaser 83090 Probleme (Standgassägen)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai Vergaser 83090 Probleme (Standgassägen)

Beitragvon FjDave » Mi, 15 Jul 2009, 21:27

Servus Leutz,

wie mancheiner evtl. schon in meinem Umbaufred gelesen hat, hab ich bissl Malör mit meinem Vergaser Motörchen.

Problem:

Motor läuft sehr unruhig, fast als würde immer ein Zylinder aussetzen

Nimmt das Gas schlecht an, also verschluckt sich


Was ich bissher am Motor gemacht habe:

Ölwechsel
Zahnriemen gewechselt
Wasserpumpe neu
Zündverteilerkappe neu
Alle Zündkabel neu
Zündkerzen neu
Zündzeitpunkt eingestellt
Vergaser gereinigt, Kaltstertautomatik war verstellt und funktioniert nicht richtig.

Anderen Vergaser besorgt, leider ist der in noch einem fast schlimmeren Zustand :( Habe diesen von außen gereinigt (will die Kaltrstartautomatik nich auseinanderbauen) und durchgeblasen.
Die Unterdruckschläuche habe ich so angeschlossen wie sie vorher waren.
Nach dem Vergaserumbau läuft der Motor immernoch unrund und geht im Standgas aus sobald der Motor warm wird. Beschleunigerpumpe klemmt, bzw. ist verstopft.

Hat mir jemand evtl. nen Plan auf dem ersichtlich ist wo welcher Unterdruckschlauch hinmuss ? Nicht das da schon im vorhinein alles falsch war und ich es immer wieder gleich angeschlossen hab.

Gibt es eine Anleitung zum einstellen der Kaltstartautomatik, Also der Federmechanik ?


Schon mal dank im Voraus :)
Zuletzt geändert von FjDave am Do, 16 Jul 2009, 22:38, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon susi89 » Do, 16 Jul 2009, 12:53

Also ich habe zur Zeit exakt das gleiche Problem, zumindest sind die von dir beschriebenen Symptome die gleichen. Ich habe zunächst versucht, den Vergaser einzustellen, aber bei meinem Modell (Bj. 87, Vergaser mit Klatstartautomatik) habe ich es nicht hinbekommen, da muss man wohl studiert haben (bloß was ? :roll:)

Mein Schwiegervater hat 45 Jahre Schraubererfahrung als KFZ-Meister bei verschiedensten Marken (Glas, Renault, VW, Audi, Suzuki, etc.), er hat "die gute alte Technik" noch gelernt, aber - nix wars, auch er hat es nicht hinbekommen. Reinigen alleine brachte auch nichts, der Motor läuft viel zu fett.

Also ich habe mir jetzt in meiner Not bei Calmini einen EMPI-Tuning-Vergaser bestellt, ist Montag gekommen, morgen bau ich ihn ein, mal sehen, ob das die Lösung bringt.

Wenn nicht, bin ich für Tips jederzeit dankbar.
susi89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 12 Aug 2006, 8:55
Wohnort: Odenwald

Beitragvon maddin1 » Do, 16 Jul 2009, 14:03

Hallo


Vielleicht hilft dir das
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=12962


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon FjDave » Do, 16 Jul 2009, 18:08

susi89 hat geschrieben:Also ich habe zur Zeit exakt das gleiche Problem, zumindest sind die von dir beschriebenen Symptome die gleichen. Ich habe zunächst versucht, den Vergaser einzustellen, aber bei meinem Modell (Bj. 87, Vergaser mit Klatstartautomatik) habe ich es nicht hinbekommen, da muss man wohl studiert haben (bloß was ? :roll:)

Mein Schwiegervater hat 45 Jahre Schraubererfahrung als KFZ-Meister bei verschiedensten Marken (Glas, Renault, VW, Audi, Suzuki, etc.), er hat "die gute alte Technik" noch gelernt, aber - nix wars, auch er hat es nicht hinbekommen. Reinigen alleine brachte auch nichts, der Motor läuft viel zu fett.

Also ich habe mir jetzt in meiner Not bei Calmini einen EMPI-Tuning-Vergaser bestellt, ist Montag gekommen, morgen bau ich ihn ein, mal sehen, ob das die Lösung bringt.

Wenn nicht, bin ich für Tips jederzeit dankbar.



Mit dem ersten vergaser ist er auch zu fett gelaufen hat beim Gasgeben immer Schwarz gequalmt wie ein kleiner Diesel...


Was hast'n für den Vergaser gezahlt ? bei calmini.de ist der für über 500 ökken angesetzt :shock: vorher würd ich mir nen Weber drauftüddeln... aber bevor is sowas anfang bau ich lieber auf Einspritzung um...


@ maddin: Danke, das hatte ich mir auch schon zu gemüte geführt. Mein Versager ist aber etwas anderst aufgebaut als der bebilderte... leider
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon FjDave » Do, 16 Jul 2009, 22:33

Hab heute mal beide Vergaser zerlegt und aus zwei halblebigen, einen ganzen gemacht. Alle Düsen, Kanäle und Mischrohre gereinigt.

Und siehe da der Karren läuft. Der unrunde Lauf ist weg und verschlucken tut er sich auch nichtmehr. Zieht bis in den Begrenzer sauber durch.

ABER: Nu hab ich ein anderes Problem. Bei Betriebstemp. Sägt er im Standgas.
Zwischen welchen Drehzahlen kann ich nicht genau sagen hab noch keinen Motortester drangehängt.

- Dabei bewegen sich keine Unterdruckdosen, Gestänge oder Drosselklappen.

-Chokeklappe öffnet vollständig.

- Wenn ich etwas Gas gebe und halte ist das sägen weg

Ich vermute das mit hier das elektrisch betätigte Ventil einen Streich spielt.

Hat jemand eine Ahnung wie ich das Sägen wegbekomme ?

Kann eigentlich nur Einstellungssache sein.
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon susi89 » Fr, 17 Jul 2009, 9:02

@ FjDave:

Habe bei Calmini einen Rabatt bekommen, aber er war natürlich schon recht teuer, rund 470 Euro mit Versand.

Weber wollte ich auch erst, habe aber auf die schnelle keinen bekommen und bin gebranntes Kind bei eBay, weshalb ich nur noch von Leuten kaufe, die ich entweder kenne oder eben beim Händler, auch wenn es teurer ist.

Das meiste bastel ich eh selber, geht halt beim Vergaser schlecht :shock:
susi89
Forumsmitglied
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa, 12 Aug 2006, 8:55
Wohnort: Odenwald

Beitragvon HOPP » Fr, 17 Jul 2009, 23:40

Hallo ihr Vergasergeschädigten! :lol:

Checkt bitte mal, ob eure Wellen der Drosselklappen Spiel haben (Falschluft, Bremsenreiniger draufsprühen...) Ich hattte auch mächtig Trouble mit meinem Vergaser und seitdem ich meine Wellen neu gebuchst habe, ist es deutlich besser geworden. (Allerdings auch nicht perfekt). Habe die Wellen mit DU-Buchsen neu gelagert und überlege, noch Simmerringe zu verbauen um 100% sicher zu gehen, dass er an der Stelle keine Falschluft mehr ziehen kann.
OFFROAD NOOB
Benutzeravatar
HOPP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 10 Jun 2009, 16:48
Wohnort: Wiehl

Beitragvon FjDave » Sa, 18 Jul 2009, 8:55

Hm spiel hat nur die Chokeklappe... und ist's eigentlich wurscht ob da Luft rein kommt oder nicht... das einziger Problem wäre schmutz der durch den kleinen Spalt gesaugt werden könnt. Die Drosselklappen ( 1. u. 2. Stufe haben kein Spiel.
Heute wird mal wieder probiert :P
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Ãœberlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]