Fragen zum Auspuff

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fragen zum Auspuff

Beitragvon veb1282 » Sa, 18 Jul 2009, 0:19

Hallo Leute,

wie ja bereits hier erwähnt, will ich mir in nächster Zeit die Teile für einen neuen Auspuff für mein Wägelchen zusammenkaufen.

Das ganze soll aus Edelstahl und möglichst halbwegs original sein damit es beim TÜV keine Probleme gibt.
Es geht um den Santana Bj.93.

Mir wurden hier ja schon eine ganze Reihe Adressen genannt, wo ich die Teile her bekommen kann.

Vielen Dank nochmal dafür.

Nun geht es mir um die Rohre.

1. Welchen Durchmesser brauche ich? Habe den Eindruck der alte Auspuff hat unterschiedliche.

2. Der alte Auspuff hat so verschiedene Knicke im Rohr.
Sind die wichtig? Oder hängt das nur mit der Führung bzw. dem Platz zusammen? Also muss ich die Winkel absolut exakt einhalten?

3. Bei mir hat es zur Zeit zwischen Kat und dem Topf hinten im Rohr so einen Flansch. Ich denke der ist da um den hinteren und Vorderen Auspuffteil getrennt ersetzen zu können. (Wurde schon mal so gemacht) Hat der noch einen anderen Zweck? Oder könnte man ihn einfach weglassen? Bei nem Edelstahlauspuff sollte ja nicht so schnell ein Teilaustausch drohen.


Besten Dank schon mal im Voraus

Eric
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2021
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon suuzuukii » Sa, 18 Jul 2009, 22:35

Tach auch,

wenn Du sowas machen willst würde ich den Querschnitt etwas größer wählen, muss ja nich gleich n 70er sein :lol: .
Soweit ich weiß sind einige von den Knicken offiziell wegen dem Platz gemacht aber wenn Du mal genau hin schaust ist da einiges (meiner Meinung nach) übertrieben.
Aber ich denke es wird so oder so ne ganz schöne Fummelei.
Und die Töpfe werden dann auch V2A??
Man hat´s nicht leicht aber leicht hat´s einen
suuzuukii
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Di, 06 Jan 2009, 1:33
Wohnort: 16833

Beitragvon veb1282 » Sa, 18 Jul 2009, 23:37

Ja...ich denke mal es gibt da was zu kaufen. Sowohl Kat als auch Endschalldämpfer... Ich denke, also hoffe ich. Um es mal so zu sagen... :lol:

Ich hab mit nem Menschen vom TÜV gemailt...der hat mir von jeglichem ...naja...also im großen und ganzen sollte man das Auto nich mal anfassen glaub ich.... Also er hat mir von allem abgeraten...Eintragung wär zu teuer und so....

Naja, ich werd es aber trotzdem versuchen. Muss ich eben alles so originalaussehend wie möglich machen....
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2021
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Gerd.HD » Sa, 18 Jul 2009, 23:43

hast du euro1 oder euro2 eingetragen ?
bei euro1 ist alles wurst, schlechter geht mit gkat nicht. ab euro2 musst du den nachweis führen, dass sich das abgasverhalten nicht verschlechtert.
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon veb1282 » So, 19 Jul 2009, 0:01

Hab Euro 2 aber ich denke, wenn ich nicht die billigsten Teile für Kat und Topf nehme und mich sonst an die originalen Maße halte sollte sich da doch nix groß verändern. Ne Abgasuntersuchung in der Kfz machen lassen und dann wird man schon sehen ob es so geht.

Ich hoffe ja, dass dann der TÜV auch mit sich reden lässt, wenn die Werte alle in Ordnung sind. Anders will ich es ja auch selber nicht.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2021
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Gerd.HD » So, 19 Jul 2009, 0:14

du musst wohl bei einigen tüvs anrufen um einen ing zu finden der das einträgt. evtl kann dir auch ein tuner behilflich sein. die haben oft gutachten über edelstahl kats, dass sie die werte des serienmässigen übertreffen.

viel erfolg !
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon veb1282 » So, 19 Jul 2009, 0:31

Danke. Ich hoffe das wird was. Ich hab da ein Angebot für einen Kat von UNI-FIT....vielleicht haben die ja da auch solche Gutachten oder so. Werde mal anfragen.
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2021
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen

Beitragvon Gerd.HD » So, 19 Jul 2009, 0:42

bei ihbeh gibts deinen edelstahl kat mit e prüfzeichen !!!!!!!!!

400062143104

biddeschön
grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon Gerd.HD » So, 19 Jul 2009, 0:48

grüsse. gerd

GASuki vitara bj 92 BiFuel ( Benzin/LPG )
Gerd.HD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Do, 22 Jan 2009, 12:32
Wohnort: Rhein Neckar

Beitragvon veb1282 » So, 09 Aug 2009, 2:30

So...ich habe jetzt also den Kat und nen Haufen Rohre hier rumliegen...fehlen noch paar Kleinteile und ich kann den Auspuff mal zusammensetzen und unters Auto hängen. Denke aber es sieht schon mal ganz vielversprechend aus.

Allerbesten Dank an den Gerd.HD. Die Links haben mir echt geholfen.

Richtig interessant wird es dann wohl in ein paar Monaten wenn mal wieder der TÃœV ansteht. :shock:
Suzuki Samurai Santana Van Bj.93 und Cabrio Bj.95 im Straßeneinsatz und zur gelegentlichen Grünanlagenschändung...
veb1282
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2021
Registriert: So, 22 Mär 2009, 19:45
Wohnort: Treuen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder