Vitaramotor in Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon m0ar » Di, 29 Aug 2006, 12:32

sers,
ich bau meinen suzi auch grad auf vitra 1,6l 8 v um bin auch am überlegen ob ich ihn nicht auf vergaser umbau . hat er dann auch noch 80 ps oder weniger?

mfg moar
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon motoren-ali » Di, 29 Aug 2006, 12:58

hi!
logischerweise hat er dann keine 80ps mehr.wieviel du verlieren wirst kann ich nicht sagen,da der vergaser ja nicht aktiv in die kraftstoff-luft-gemisch-aufbereitung eingreifen kann.ist er für mich aber ne schlechte alternative.
zum vergleich:

der vergaser bemisst die spritmenge anhand:

-der drosselklappenstellung

-und evtl.der wassertemperatur


die elektronische einspritzung berücksichtigt:

-drosselklappenstellung

-luftmenge

-drehzahl

-temperatur

-lambda-wert

-zündzeitpunkt

-evtl.noch das geschwindigkeitssignal vom tacho


logisch,das die kraftstoffzuteilung da genauer und die verbrennung somit effektiver (bessere leistung bei sparsamerer dosierung) sein muss...deswegen ist man ja auch in der serienfertigung vom vergaser weg gekommen.
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon m0ar » Di, 29 Aug 2006, 13:08

ja nur das proplem is , ich bekomm einfach kein steuergerät, für denn vitara her.
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon motoren-ali » Di, 29 Aug 2006, 13:27

hmmm....ich will mich mal umhören,o.k.?
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon m0ar » Di, 29 Aug 2006, 14:30

ja das wäre echt cool,

danke schon mal im voraus
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 14:37

Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 14:40

Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Beitragvon m0ar » Di, 29 Aug 2006, 15:16

die kosten ja alle so 300 euro is schon scheiss teuer , bitte nicht lachen aber hät so an 100 euro gedacht.
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon susi quattro » Di, 29 Aug 2006, 15:34

da gibbet wirklich nichts zu lachen, versuch doch nen vitara einspritzer zum ausschlachten zu krijen! bezahlst fast dat gleiche und hast wesentlich mehr teile (auch zum verkaufen :wink: )

Gruß Bernd
Benutzeravatar
susi quattro
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2126
Registriert: Mo, 06 Mär 2006, 16:46
Wohnort: 15907 Lübben/Spreewald www.luebben.com

Bodylift ?

Beitragvon velodrive » Do, 31 Aug 2006, 10:22

hallo,
ich habe nun einen Viteramotor 8 V bekommen.
Adapterplatte und Benzinpumpe sowie Webervegaser sind bestellt.
Ich habe nun irgendwo gelesen dass der Vitaramotor höher sein soll, und ohne Bodylift nicht reinpasst ?
Ich habe ein um ca 10 cm höheres Fahrwerk eingebaut, aber kein Bodylift.
Passt das nun ?
Samurai und Terrier das passt !!!
velodrive
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Di, 10 Jan 2006, 20:07
Wohnort: Allmendingen

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder