Motor "verschluckt" sich dauernd...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Anthrax » Mi, 08 Apr 2009, 17:57

net so richtig... aber etz wirds ja wieder warm :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon diba.1 » Mi, 08 Apr 2009, 23:20

die zündkabel hab ich vor nem guten jahr neu gemacht


Marder lieben neue Zündkabel :wink: Mußte ich leider auch feststellen.

Gruß, Dirk
diba.1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 15 Sep 2006, 19:51

Beitragvon michi m. » Mi, 08 Apr 2009, 23:26

Motor hast schon mit Bremsenreiniger abgesprüht?
Vielleicht zieht er irgendwo Falschluft.

Zwecks Zündkabel durchschlagen: Nimm so eine Blumensprühflasche, füll sie mit Wasser und staube das Wasser bei laufendem Motor über die in Frage kommenden Teile.
Entweder siehst es funken oder der Motor reagiert durch Drehzahlschwankungen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon DukeMaxl » Do, 09 Apr 2009, 19:54

@Anthrax: jo hab i mir auch gedacht, weils bei mir nur war wenn der motor kalt war. nun is es aber so dass es auch hin und wieder der fall ist, wenn der motor warm ist ;-)

@michi: werd i gleich mal testen. was is wenn ma beim kuftansaugtrackt bremsenreiniger reinsprüht, sollte sich da was ändern? weil meiner sauft dabei fast ab. gg
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon sebbo » Sa, 24 Okt 2009, 22:32

lösung?
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2204
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon DukeMaxl » So, 25 Okt 2009, 7:43

ne keine lösung :-(

bin für alles offen ...
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon blochbert » So, 25 Okt 2009, 9:31

Fährst noch immer so rum?

Wennst mit Bremsenreiniger alles anspritzt, säuft er dann fast ab, oder wie meinst das?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon DukeMaxl » So, 25 Okt 2009, 9:47

also:

.) wenn ma mit bremsenreiniger herumsprüht egal wo, tut sich nix!
.) zündkabeln wurden alle getsuscht
.) zündkerzen wurden alle getauscht
.) alle unterdruck schläuche wurden getauscht
.) luftfilter getauscht
.) benzinfliter getauscht

naja problem besteht weiterhin, is ja net so dass es immer is, aber halt anzipfend und wenn ma fad kommt sicher 1-2 mal vor.
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon Little mule » Di, 27 Okt 2009, 21:18

Also ich habe das gleiche seit einem jahr bei meiner suse wobei es nach der letzten Offroadeinlage schlimmer wurde.Habe einen 1,6 Vitara 8v drin und habe die Zündkabel +kappe+finger und Kerzen letzte Woche erneuert. Mir hat jetzt noch jemand gesagt das da evtl eine unterdruck gesteuerte Beschleunigerpumpe wäre die evtl def. sein könnte?Freu mich auch über jeden Rat und verfolge das hier spannend weiter!Mfg
Wo ein susi ist, ist auch ein Weg!
Benutzeravatar
Little mule
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi, 18 Apr 2007, 22:54
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon Psychedelic » Mi, 28 Okt 2009, 10:32

Hab des nochmal durchgelesen.

Überprüft mal ob der Temperaturfühler an der Ansaugbrücke noch in Ordnung ist.
Rausschrauben und in heißes Wasser tauchen, im Werkstatthandbuch stehen die Sollwerte zu den Temperaturen, weiß ich momentan leider nicht auswendig).
Eventuell hat der Stecker auch nur einen schlechten Kontakt.

Funktioniert der Fühler nicht richtig kommt es zu folgendem Problem......
Fühler meldet kalt trotz warmen Motor, Gemisch wird angefettet und Lambdaregelung wird ignoriert, Motor nimmt schlecht Gas an und verschluckt sich.
Fühler meldet warm bei kaltem Motor, Gemisch lauft mit Lambdaregelung und ist für einen kalten Motor zu mager. Motor springt kalt schlecht bis gar nicht an und "sägt" im Leerlauf.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder